Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 11.06.2014 – 18:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Fußball-WM:

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf alle Beteiligten warten enorm viele Unwägbarkeiten. Da ist das Klima. Es wird, um den europäischen Fernsehmarkt zufriedenzustellen, auch zur Mittagszeit gespielt bei Temperaturen von zum Teil mehr als 30 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit. Das lässt sich im Training kaum simulieren. Alle Experten prophezeien, dass wir einen ganz anderen Fußball sehen als etwa in der Champions League am ...

  • 11.06.2014 – 18:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu deutschen Waffenexporten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun will sich Wirtschaftsminister Gabriel um Transparenz sowie um verschärfte Regeln für Kleinwaffen und Panzer kümmern. Sogar der Verbleib von Waffen soll schärfer beobachtet werden. Gut so. Doch nicht genug. Auf der Embargoliste sind gerade einmal 21 Staaten. Da gehören viel mehr drauf. Rüstungsexporte sollten eine sehr seltene Ausnahme ...

  • 10.06.2014 – 18:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Karlsruhe

    Frankfurt/Oder (ots) - Karlsruhe hat nun klargestellt, dass man diejenigen, die aus der Geschichte nichts oder das Falsche gelernt haben, getrost mit Schmähwörtern belegen darf. Denn in einer Demokratie zählt in der politischen Auseinandersetzung nun einmal vor allem das Wort. Da muss es eben manchmal auch ein starkes Wort sein. Dabei ist völlig klar, wie tückisch diese Argumentation werden kann. Denn der ...

  • 10.06.2014 – 18:51

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studentenumfrage

    Frankfurt/Oder (ots) - Mittlerweile stellt sich heraus, dass während des Bachelor-Programms in den meisten Disziplinen nur die allgemeinen Grundlagen vermittelt werden. Hinzu kommt, dass für Auslandssemester - die eigentlich ein Ziel der europaweiten Vereinheitlichung der Studienabschlüsse waren - gar keine Zeit mehr bleibt. Das mag in manchen Ingenieur-Fächern ...

  • 09.06.2014 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Minigipfel mit Kanzlerin Merkel in Schweden:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gut zwei Wochen nach der Wahl zum Europaparlament ist immer noch nur eines klar: Der bisherige Parlamentspräsident Martin Schulz, der gerne an die Spitze der Brüsseler Kommission gewechselt wäre, hat sein Ziel verfehlt. Ja, er muss sogar aufpassen, dass aus dem guten zweiten Platz seiner sozialdemokratisch-sozialistischen Parteifamilie nicht ...

  • 09.06.2014 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Poroschenko:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Ankündigung des neuen ukrainischen Präsidenten Poroschenko, in dieser Woche für eine Waffenruhe im Osten des Landes zu sorgen, ist anspruchsvoll. Sie verdeutlicht aber, vor welch riesiger Herausforderung er steht. Er muss möglichst rasch beweisen, dass er sein Land befrieden kann, will er nicht scheitern. Doch noch ist nicht klar, über wie viel Einfluss er tatsächlich verfügt. Die ...

  • 22.05.2014 – 18:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien/Assad/Veto:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Machtspiel um Syrien geht es um viel mehr als einen Diktator und seine Feinde. Es geht um eine Neuaufteilung der arabischen Welt, die Russland und China verhindern wollen. Sie wissen: Wenn Assad fällt, implodiert Syrien, genauso wie vor drei Jahren Libyen. Nur, dass die Folgen viel gravierender wären. Allerdings ist der Preis ihrer ...

  • 22.05.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte um Zuwanderung

    Frankfurt/Oder (ots) - Zuwanderung ist gut, Zuwanderung ist eine Chance, für die alternde deutsche Gesellschaft, Migranten sind in Deutschland willkommen, das Land braucht sie, um weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu sein, eine neue geistige Offenheit muss her: Wie ein Mantra werden diese Sätze bei offiziellen Veranstaltungen wiederholt. Die Realität sieht ...

  • 22.05.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Endlagersuche:

    Frankfurt/Oder (ots) - Sicher, es ist gut, wenn ergebnisoffen gesucht wird. Und wenn Wissenschaftler, Politiker und Umweltverbände tatsächlich gemeinsam agieren sollten, dann wäre das ein Fortschritt. Selbst wenn am Ende alles noch länger dauern sollte, als geplant. Es muss ja die bestmögliche Lösung für die Zukunft her. Denn auch wenn natürlich niemand vorhersehen kann, was Hunderttausende Jahre später auf ...

  • 19.05.2014 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutsche Bank/Katar:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass sich ein Scheich dabei gleich mit 1,75 Milliarden Euro einkauft und zum größten Aktionär aufsteigt, darf man bei der Deutschen Bank als Beleg für Vertrauen in den Kurs der Führungsspitze werten. Leicht hat es das Institut trotzdem nicht - längst nicht nur wegen der Altlasten. In Zeiten von Niedrigzinsen ordentlich Geld zu verdienen, ...