Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 21.11.2011 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Reform der Sicherheitsbehörden

    Frankfurt/Oder (ots) - Fatal wäre der Eindruck, es würden aus politischen Rücksichten Verantwortlichkeiten vertuscht oder die Sicherheitsbehörden, die ja in gewissem Sinne auch gegen sich selbst zu ermitteln haben, täten dies nur gebremst. Es muss alles auf den Tisch! Was die politische Debatte bisher leistet, ist leider nicht überzeugend. Ein einziges Für und ...

  • 21.11.2011 – 18:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Eurobonds

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn man Eurobonds will, dann richtig. Also jede neue Euro Verschuldung, egal welchen Euro-Landes, wird per Eurobond eingesammelt. Dies bestraft von den Finanzmärkten als stabil eingestufte Länder wie Deutschland, Holland oder Finnland. Schließlich werden die verschiedenen Kreditwürdigkeiten in einen Topf geworfen, umgerührt und heraus kommt der einheitliche Zinssatz. Und der liegt sicher ...

  • 20.11.2011 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Erneute Unruhen in Ägypten

    Frankfurt/Oder (ots) - "Die Eskalation wirft ein Schlaglicht auf die Unzufriedenheit, die Teile der Bevölkerung erfasst hat. Vor allem die junge, städtische Elite fühlt sich vom regierenden Militärrat hinters Licht geführt. Dieser will der kommenden Übergangsregierung eine Verfassung diktieren, die seine eigene Macht auch darüber hinaus absichert. Das widerspricht vielem, wofür die Demonstranten Anfang des Jahres ...

  • 18.11.2011 – 18:33

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die Landesgartenschau 2013 in Prenzlau. Die Kosten für die Veranstaltung fallen mit mehr als einer halben Million Euro deutlich teurer aus. Prenzlau. Die Landesgartenschau (Laga) 2013 im uckermärkischen Prenzlau wird deutlich teurer als erwartet. Das berichtet ...

  • 17.11.2011 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blatter/Rassismus-Debatte

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit seinen Äußerungen hintertreibt Blatter die Fairness-Kampagne "kein Rassismus" seines Verbandes. Und verharmlost erniedrigende Äußerungen, die auf den Spielfeldern und den Zuschauerrängen immer noch gang und gäbe sind. Richtig ist, dass der Ton auf dem Fußballplatz schon immer ein wenig rauer war. Aber das entschuldigt nicht ...

  • 17.11.2011 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Assad, der allen Versprechungen zum Trotz weiter auf die Bevölkerung schießen lässt, scheint bis zum Äußersten entschlossen. Der Punkt, bis zu dem er politisch hätte reagieren können, ist durch die Ereignisse, durch die Brutalität seines Vorgehens überholt. Wem will er sich noch als glaubhafter Verhandlungspartner anbieten? Wer würde ihn noch akzeptieren? Dass er deshalb gleich fällt, ist ...

  • 17.11.2011 – 18:14

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ratingagenturen

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann den Ratingagenturen einiges vorhalten. Nicht nur die "irrtümliche" Herabstufung Frankreichs vor einigen Tagen. Sie haben die Finanzbranche ohne Vorwarnung 2008 in die Krise schlittern lassen, weil sie die "toxischen Wertpapiere" nicht durchschauten. Man kann ihnen vorwerfen, einen sehr amerikanischen Blick zu pflegen. Auch den Zeitpunkt, wann Ratings publik werden, darf man teilweise ...

  • 16.11.2011 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Karsai/Afghanistan

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Präsident Karsai verlangt, die USA sollten als Bedingung für eine strategische Partnerschaft mit Afghanistan ihre Hausdurchsuchungen und nächtlichen Angriffe beenden, dann ist das als Signal für seine Landsleute gedacht. Die US-Truppen haben andere Prioritäten: Sie wollen sich eine langfristige Präsenz im Land sichern, das als Nachbar ...

  • 16.11.2011 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Berliner Koalition

    Frankfurt/Oder (ots) - In der Berliner Landespolitik ist gerade ein seltsames Schauspiel zu beobachten; sind doch die Vorgänge in einer Beinahe-Regierungspartei, die dann doch in der Opposition gelandet ist, aufregender als die eigentliche Regierungsbildung. SPD und CDU haben diese jetzt beinahe geräuschlos abgeschlossen, während die Grünen, die ganz hoch hinaus ...

  • 15.11.2011 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage der deutschen Wirtschaft

    Frankfurt/Oder (ots) - Das von Pessimisten als böses Vorzeichen gesehene Mini-Wachstum des zweiten Quartals ist passé - die Statistiker haben sich korrigiert. Dabei bleiben deutsche Produkte nicht nur in aller Welt gefragt. Erstaunlich ist, dass die als so sensibel geltenden Deutschen keine Anzeichen von Zukunftsangst erkennen lassen. Eine ungewohnte Kauflaune ...

  • 15.11.2011 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Forderung nach einem NPD-Verbot

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Verbotsforderung erscheint wie ein Reflex. Wer ihn hinterfragt, macht sich beinahe verdächtig, die so dringend angemahnte Handlungsfähigkeit der staatlichen Organe lähmen zu wollen - die doch gerade eben so versagt haben. Nun sind die geistigen und zuweilen auch personellen Querverbindungen zwischen der noch legalen NPD und dem ...