Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 22.01.2014 – 17:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum neuen VW-Werk in Polen

    Frankfurt/Oder (ots) - Aus Sicht von Volkswagen macht es durchaus Sinn, das geplante Werk zur Produktion des Großtransporters Crafter im westpolnischen Posen zu errichten. Dafür spricht die vorhandene Basis. Denn seit vielen Jahren produziert Europas größter Fahrzeugkonzern in der Region, es ist ein Netz von Zulieferern entstanden. Bei den Überlegungen für den ...

  • 22.01.2014 – 17:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu China/Auslandskonten

    Frankfurt/Oder (ots) - Kapitalismus ist da besonders gnadenlos, wo Kommunisten regieren. Das führen uns die chinesischen Führungskader schon seit Jahren vor Augen - wenn etwa Großprojekte ohne jede Rücksichtnahme auf Anwohner durchgepeitscht werden. Und ganz skrupellos füllen sich dabei die Familien der führenden Genossen die Taschen - besser gesagt die Konten, ...

  • 20.01.2014 – 18:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Deutschen Bank:

    Frankfurt/Oder (ots) - Langsam wird klar, warum das Führungsduo Jain/Fitschen beim Amtsantritt einen Kulturwandel in der Deutschen Bank beschwor: Das Institut war offenbar jahrelang ein Hort der Unkultur: "toxische" Wertpapiere, Manipulation des Interbankenzinses, Kirch-Prozess, Umsatzsteuerbetrug, Manipulationen im Devisenhandel. Die Liste der Altlasten ist lang. Die ...

  • 20.01.2014 – 18:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Bundeswehr/Zentralafrika:

    Frankfurt/Oder (ots) - Globale Verantwortung, die Berlin so gern übernehmen will, sieht anders aus. Aber vor dem Hintergrund des Afghanistan-Desasters und des Umbaus der Streitkräfte kann man das Zaudern ja auch verstehen. Nur, über eines sollten sich die EU-Partner im Klaren sein. Eine gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Interventionspolitik sieht anders aus, um ...

  • 20.01.2014 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in der Ukraine:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gut wäre es, wenn die EU als Vermittler agieren könnte. Aber dazu ist sie selbst viel zu sehr Partei. Denn die Proteste hatten sich ja gerade deshalb entzündet, weil Präsident Janukowitsch das Freihandelsabkommen mit Brüssel nicht unterzeichnete, sondern sich stattdessen in die Arme Moskaus begab. Führende EU-Politiker hatten die ...