Storys aus HAMBURG
- 4Ein Dokumentmehr
- 4
EAT SMARTER Heft 4/2021 – mit der Mittelmeer-Diät als gesündeste Ernährung der Welt
Ein Dokumentmehr Die Fress-EM – Bis zu 52.000 Kalorien stopfen Fußball-Fans in sich rein
Ein Dokumentmehr- 5
Agrarfrost international mit Produkt Award ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr - 2
Helios Kliniken mit Azubi-Rekord bei Pflegekräften – noch freie Ausbildungsplätze verfügbar
Ein Dokumentmehr BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
2BUDNI-Wegweiser für nachhaltigeren Einkauf in allen Filialen
Ein Dokumentmehr
- 6
Allergische Reaktion, Intoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit – oder was ist es eigentlich genau?
Ein Dokumentmehr Luftfahrtkonferenz ignoriert Klimaabkommen
Klimaschädliche Wirkung des Flugverkehrs ist höher als veranschlagt / ROBIN WOOD und Netzwerk Stay Grounded fordern Reduktion des Flugverkehrs * Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und Stay Grounded * Anlässlich der heutigen „Nationalen ...
Ein DokumentmehrDance-Challenge: Bayerns beste Tanztalente gekürt
Ein Dokumentmehr- 2
Helios Arztpraxen stellen bundesweit digitales Impfzertifikat aus
Ein Dokumentmehr Dance-Challenge: Tanztalente aus Sachsen-Anhalt können Bundessieg holen
Ein DokumentmehrDance-Challenge: Brandenburger Tanztalente können Bundessieg holen
Ein Dokumentmehr
Dance-Challenge: Sachsens beste Tanztalente gekürt
Ein Dokumentmehr- 3
Aurubis und HAMBURG ENERGIE bauen einen der größten Ladeparks für E-Mobilität in Norddeutschland
Ein Dokumentmehr DAK-Studie: GKV droht Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro bis 2025
Bis zum Jahr 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse für den mittelfristigen ...
5 Dokumentemehr- 2
Agrarfrost: Theodor Schubert feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Ein Dokumentmehr - 3
Studie: Qualität der Aufzugswartung oft bedenklich
Ein Dokumentmehr seca launcht Mietkonzept für Integrationslösungen
Für mehr Digitalisierung, Patientensicherheit und Kostentransparenz im Krankenhaus – seca launcht Mietkonzept für Integrationslösungen Hamburg, 10.06.2021 – Mit dem innovativen seca Mietkonzept können Kliniken ihre Digitalisierungsprojekte im Bereich Messen ...
2 Dokumentemehr
- 4
_lutspende k_nn Le_en retten: Helios und DRK starten gemeinsame Blutspende-Aktion
Ein Dokumentmehr Projekt „QT-Life“ für Arzneimitteltherapiesicherheit startet
Projekt „QT-Life“ für Arzneimitteltherapiesicherheit startet - Gemeinsame Initiative: Apothekerverband Schleswig-Holstein e.V., Ärztegenossenschaft Nord eG., DAK-Gesundheit, UKE, die SmartStep Data Institute ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz: Finanzierungsprobleme der GKV bis 2025
Der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm und der Geschäftsführer des IGES Instituts Dr. Martin Albrecht präsentieren am Montag, 14. Juni 2021 ab 11 Uhr bei einer Pressekonferenz erstmals Finanz-Szenarien der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kieler gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr - 2
Bundessieg im Wettbewerb für ein gesundes Miteinander geht nach Hannover
Ein Dokumentmehr - 2
Spitzenplatz für „Sattmacher e.V.“ beim Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr
- 2
Projekt aus Saarlouis gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Großes Finale beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am großen Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten ...
Ein Dokumentmehr- 2
Münchner Tanzprojekt für Flüchtlingskinder gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr - 2
16-jährige Chemnitzerin gewinnt mit Obdachlosen-Initiative bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr - 2
Susan Heldmann aus Staßfurt gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Laura Mench aus Berlin gewinnt Sonderpreis bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr