Storys aus HANNOVER
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Warnstreik beim Chemieunternehmen Schirm in Lübeck-Schlutup
IGBCE ruft für heute ab 5:30 Uhr im Standort Schlutup zum Warnstreik auf. Bereits Anfang der Woche wurde am Standort Schönebeck die Arbeit niedergelegt. Heute (01. Februar 24) ruft die IGBCE die Beschäftigten des Unternehmens Schirm in Lübeck-Schlutup zu einem mehrstündigen Warnstreik auf. Bereits Anfang der Woche haben die Arbeitnehmer*innen am Standort Schönebeck die Arbeit niedergelegt. Im Dezember hatte die ...
mehr++ Einladung ++ Geplante Gasbohrungen vor Borkum: Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen protestieren vor niedersächsischem Landtag
Hannover (ots) - Einladung zur Bild- und Protestaktion am 7. Februar um 8.30 Uhr Der niederländische Öl- und Gaskonzern ONE-Dyas will vor Borkum in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und mehrerer Natura-2000-Gebiete ein Gasfeld erschließen. Es drohen immense Schäden für die Nordsee, das ...
mehr- 4
Carestone stellt Seniorenwohnquartier in Mommenheim (Rheinland-Pfalz) fertig
mehr PI Nr. 007/2024 Meerespflanzen helfen beim Sammeln von Mikroplastik
mehrEurojackpot-Hochgewinn im Landkreis Hildesheim
Eurojackpot-Hochgewinn im Landkreis Hildesheim Bei der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag, dem 30. Januar 2024, tippte ein niedersächsischer Spielteilnehmer alle fünf Gewinnzahlen 10, 12, 15, 46 und 48 richtig. Nun erhält er in der Gewinnklasse 3 der beliebten europäischen Lotterie 357.453,80 € – so wie auch ein weiterer Spielteilnehmer aus Polen. ...
Ein Dokumentmehr
Neues Modell für Fahrradleasing / "Radelnde Mitarbeiter" Teil der Wertgarantie Group / Provisionsmodell lässt Händler am Erfolg teilhaben
mehrTrends für den Vertrieb 2024 - So wird dein Vertrieb im neuen Jahr effizienter und profitabler
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gemeinsame Pressemitteilung DNR, Germanwatch, WWF und IGBCE
Gemeinsame Pressemitteilung Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, WWF und IGBCE Investitionen statt Finanzfesseln: Die Transformation darf keine Verhandlungsmasse sein Vor der Bundestags-Debatte zum Haushalt 2024: DNR, Germanwatch, IGBCE und WWF fordern Versachlichung der Debatte über die langfristige Finanzierung der Transformation, um Arbeitsplätze, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde 2024 beschlossen
Hauptvorstand der IGBCE beschließt Forderungsempfehlung für Chemie-Tarifrunde 2024 Eine Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7 Prozent, mehr tariflichen Schutz exklusiv für IGBCE-Mitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags: Diese drei Punkte umfasst die Forderungsempfehlung für die ...
mehrGehaltserhöhungen 2024: CFO Robert Giebenrath erklärt, wie viel man seinen Mitarbeitern zahlen sollte
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Gemeinsam für eine gesündere Zukunft: World NTD Day
Hannover (ots) - "Weltweit sind heute immer noch Millionen von Menschen von vernachlässigten Tropenkrankheiten betroffen oder bedroht - und das jeden Tag. Mit einer Erkrankung gehen häufig nicht nur starke gesundheitliche Probleme einher, sondern oft auch Stigmatisierung und Diskriminierung", sagt Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich des heutigen Welttags der ...
mehr
Glückstreffer bei LOTTO 6aus49 im Landkreis Hameln-Pyrmont
Glückstreffer bei LOTTO 6aus49 im Landkreis Hameln-Pyrmont Einmal die sechs Richtigen bei LOTTO 6aus49 zu tippen – das ist einem niedersächsischen Spielteilnehmer bei der Ziehung am Samstag, dem 27. Januar 2024, gelungen. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Gewinner nun 788.538,10 € – so wie auch zwei weitere ...
Ein DokumentmehrExperten von FM Recruiting klären auf: Generation Z in der Pflege - hoffnungslos oder die rettende Zukunft?
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fehrs und Heinrich: Dank an alle Menschen, die gegen Hass und Hetze auf die Straße gehen / EKD-Repräsentantinnen betonen Bedeutung des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und die amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, weisen gemeinsam auf die Bedeutung des heutigen Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hin. "Es geht um die Trauer über Leid ...
mehrRG Finance GmbH auf Wachstumskurs: Große Pläne und zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Jahr 2024
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Pflegereform: Was ändert sich 2024?
Pflegereform: Was ändert sich 2024? KKH-Onlineseminar informiert über Vorteile für Pflegebedürftige und Angehörige Hannover, 26. Januar 2024 – Leistungen ausbauen und die Versorgung verbessern – das ist das Ziel des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes, kurz PUEG, das im Juli 2023 in Kraft getreten ist. Zum Start in das Jahr 2024 gibt es im Rahmen dieser Pflegereform weitere Neuerungen, von denen ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Terminhinweis 30.01.: Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde
Für Ihre Planung: Am kommenden Dienstag beschließt der Hauptvorstand der IGBCE die Forderungsempfehlung für die Tarifrunde der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Sie betrifft bundesweit 585.000 Beschäftigte in gut 1700 Unternehmen. Die Inhalte präsentiert IGBCE-Tarifvorstand und Chemie-Verhandlungsführer Oliver Heinrich digital. Die Eckdaten: Veröffentlichung ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Beteiligungsforum-Sprecher*innen: "ForuM ist Kompass und Verpflichtung zum Handeln" / Sprecher*innen des Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt der EKD nehmen Stellung zu den am 25.01.2024 ff.
Hannover (ots) - Noch Subhead: veröffentlichten Ergebnissen der Aufarbeitungsstudie "ForuM" Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt hat die Ergebnisse der ForuM-Studie mit Spannung erwartet und wird deren Ergebnisse nun systematisch prüfen: "ForuM ist Kompass und Verpflichtung zum Handeln für evangelische ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirsten Fehrs: "Eine Verantwortung und Verpflichtung, die niemals aufhört" / Amtierende Ratsvorsitzende nimmt Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie "ForuM" zu sexualisierter Gewalt in evangelischer...ff.
Hannover/Berlin (ots) - Fortsetzung Subhead: Kirche entgegen Diakonie-Präsident Schuch: "Wir werden Konsequenzen ziehen - Jeder Fall ist ein Fall zu viel" Mit einem Bekenntnis zur Verantwortung der evangelischen Kirche für das Versagen beim Schutz vor sexualisierter Gewalt und zur konsequenten Aufarbeitung des ...
mehrEinweihung des Jina-Mahsa-Amini-Platz in Hannover
Hannover (ots) - Am kommenden Samstag, den 27.01.2024 um 13 Uhr, findet die Einweihung vom Jina-Mahsa-Amini-Platz in Hannover statt. Das offizielle Schild wird von Oberbürgermeister Belit Onay, Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube und Ferdos Eslami-Mirabadi (Trägerin des Bundesverdienstkreuzes) enthüllt. Es ist das erste Mal, dass in Deutschland eine öffentliche Örtlichkeit nach der am 16. September 2022 an den ...
mehrMarvin Flenche: Vertriebstrends 2024 - Das sollten Unternehmen jetzt wissen
mehrPI Nr. 006/2024 Herausragende Dissertationen mit Wissenschaftspreis Hannover ausgezeichnet
mehrAbnehmen im Januar: Mit dieser 5-Schritte-Strategie werden die guten Vorsätze Realität
mehr
Jan Bahmann: Ist der Hungerstoffwechsel ein Mythos oder ein reales Problem beim Abnehmen?
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut. / Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt
Hannover (ots) - Die ökumenische Woche für das Leben, die vom 13. bis 20. April 2024 stattfindet, stellt unter dem Motto: "Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut." die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Bereits seit 30 Jahren setzt sich die ...
mehrPI Nr. 005/2024 Forschende finden neuen Multiphotoneneffekt bei der Quanteninterferenz von Licht
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Leidenschaftlicher Demokrat und Antipopulist / Amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs predigt im Gottesdienst zum Gedenken an Wolfgang Schäuble im Berliner Dom
Berlin/Hannover (ots) - In einem Gottesdienst zum Gedenken an Dr. Wolfgang Schäuble hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, den am 26. Dezember verstorbenen früheren Bundestagspräsidenten als leidenschaftlichen Demokraten und prinzipienfesten ...
mehrAufruf zum Positionieren: Trotz wachsendem Druck ruft IGBCE-Chef zu Zuversicht und Wehrhaftigkeit auf
Trotz Kriegen, wirtschaftlicher Verwerfungen und dem Erstarken der Rechten rief IGBCE-Chef Michael Vassiliadis beim 39. Neujahrsempfang des Landesbezirks Nord am Vormittag die Anwesenden zu Zuversicht, aber auch Wehrhaftigkeit auf. Rund 500 Mitglieder sowie Vertreter*innen aus Politik, Verbänden, Unternehmen und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirsten Fehrs: "Als Kirchen werden und dürfen wir nicht schweigen, heute nicht und morgen auch nicht."
Hannover/Hamburg (ots) - Amtierende EKD-Ratsvorsitzende setzt bei Kundgebung in Hamburg ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit Ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten ...
mehr