Storys aus Hagen-

Filtern
  • 02.11.2017 – 20:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Klimaschutz

    Hagen (ots) - Aussitzen geht nicht mehr, denn die Welt schaut zu: Am Montag beginnt die nächste Klimakonferenz - und Deutschland ist Gastgeber. Der Kohlendioxid-Ausstoß steigt, die Folgen des Klimawandels wie Naturkatastrophen und zunehmende Migration treten immer deutlicher zutage. Fest steht: Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen muss beschleunigt und auch glaubhaft umgesetzt werden. Für Deutschland heißt das: Wenn ...

  • 01.11.2017 – 20:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Kampf gegen Fake-News

    Hagen (ots) - Falschinformationen und Propaganda haben die Gremien des US-Senats erreicht. Endlich, möchte man ausrufen. Im Zuge der Russland-Affäre hat ein Ausschuss die obersten Juristen von Facebook, Google und Twitter vorgeladen. Bei der Gelegenheit mussten die Technologie-Riesen eingestehen, dass die Manipulationen der US-Wahlen durch russische Fake-News-Kampagnen wohl größer waren, als bisher angenommen. Es geht ...

  • 30.10.2017 – 07:03

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Schiffbruch von Udo Lindenberg mit TUI Cruises?

    Hagen (ots) - Vor seiner Rocklinertour mit Mein Schiff von TUI Cruises im September mit rund 2500 Fans an Board erntete Udo Lindenberg einen Shitstorm auf seiner Facebookseite. Auch für Tierschützer vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) ist seine Kooperation mit dem Kreuzfahrtunternehmen unverständlich, da TUI Cruises als letztes verbliebenes Unternehmen die Färöer-Inseln anläuft und den alljährlichen ...

  • 29.10.2017 – 20:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu "Tatort"-Experimenten

    Hagen (ots) - Mit dem Fernsehen von gestern lässt sich immer noch viel Programm machen, wie unsere Sender nicht nur mit allerlei Wiederholungen, sondern auch mit nur dem Datum nach aktuellen Produktionen zeigen. Aber das funktioniert trotz eines hohen Durchschnittsalters beim Publikum nur bis zu gewissen Grenzen: "Der Kommissar" mit Erik Ode hätte auch nachkoloriert heute keine Chance mehr: zu langsam erzählt, zu ...

  • 27.10.2017 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Einkauf an Heiligabend

    Hagen (ots) - Heiligabend tritt der Gott des Geldes gegen die Geburt des Gottessohnes an. Denn der Tag fällt ausgerechnet auf einen Sonntag. Das bedeutet: Die Verbraucher müssen spätestens am 23. Dezember für drei Feiertage hintereinander einkaufen. Es sei denn, der örtliche Supermarkt macht am 24. auf. Das darf er. Aber sollte er es auch tun? Auf der einen Seite kann der Handel jeden Euro gebrauchen, und viele ...

  • 19.10.2017 – 22:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gemeinsame Sache - Zur Freigabe der Waldwege für Reiter in NRW

    Hagen (ots) - Der Teufel steckt im Detail. Das kennen wir. Gesetze sind dehnbar. So auch in diesem Fall für mehr Bewegungsfreiheit der Reiter in der Landschaft. Paragraf 58, Absatz 2 des Landesnaturschutzgesetzes, das im Januar in Kraft tritt, sagt: "Das Reiten im Wald ist auf den so genannten Fahrwegen gestattet. Dies sind alle befestigten oder naturfesten ...

  • 18.10.2017 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Insektensterben

    Hagen (ots) - Gefühlt hat es jeder längst registriert. Die Zahl der Insekten geht zurück. Weniger an der Windschutzscheibe am Wagen, weniger unter der Laterne, weniger Stiche am Sommerabend. Alles gut. Warum sich beunruhigen? Es gibt schließlich knapp eine Million Arten, die mit uns leben. Sie fliegen über uns, kreuchen und fleuchen unter und neben uns. Es lohnt nicht, sich über ihren Verbleib Gedanken zu machen. Zu ...

  • 13.10.2017 – 21:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Carsten Menzel zu Kommunalfinanzen

    Hagen (ots) - Steuern und Gebühren rauf, Leistungen runter: Die Kreise, Städte und Gemeinden wollen ihre Ausgaben senken und ihre Einnahmen erhöhen, also den Bürger stärker zur Kasse bitten. Und das in Zeiten, in denen die Wirtschaft brummt und die Steuerquellen sprudeln. Letzteres ist die Allgemeinbetrachtung - vor Ort, in den einzelnen Kommunen, kann das ganz anders aussehen. Außerdem beklagen die Kommunen seit ...

  • 12.10.2017 – 20:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein frecher Vogel / Kommentar von Joachim Karpa zu Air Berlin und Lufthansa

    Hagen (ots) - Die Konkurrenz regt sich auf. Ein frecher Vogel hat der Lufthansa die insolvente Fluglinie Air Berlin zugespielt. Gemeint ist der Chef Deutschlands einstiger zweitgrößter Fluggesellschaft: Thomas Winkelmann. Der gebürtige Hagener, langjährige Führungskraft in der Lufthansa-Gruppe, soll als Trojaner seit Februar für eine zügige Zerschlagung von Air ...

  • 12.10.2017 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Standstreifen statt Stillstand / Kommentar von Tobias Blasius zur NRW-Verkehrspolitik

    Hagen (ots) - Mehr als 500 Kilometer Stau im morgendlichen Berufsverkehr haben zu Wochenbeginn das dringlichste Thema der Landespolitik Millionen von Pendlern schmerzhaft in Erinnerung gerufen: Nirgendwo in Deutschland geht auf den Straßen so wenig wie in NRW. Gewiss hat das mit Bevölkerungsdichte, europäischer Mittellage und Baustellenzahl zu tun. Aber eben auch ...

  • 11.10.2017 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Klimakanzlerin Merkel?

    Hagen (ots) - Eine Überraschung ist das nicht: Deutschland wird sein selbst gestecktes Klimaziel ziemlich deutlich verfehlen. Die Vorbild-Funktion für andere Länder ist damit futsch. Und wer regt sich hierzulande darüber auf: niemand! Der Klimaschutz ist auf der politischen Agenda in den Hintergrund gerückt. Das liegt einerseits daran, dass ihm andere wichtige Probleme wie Migration, Nordkorea, Erdogan und Trump den ...