Storys aus Hagen-

Filtern
  • 21.09.2017 – 20:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sport ist wichtig / Kommentar von Martin Korte zum Zustand der Sportstätten

    Hagen (ots) - Es könnte alles noch viel schlimmer sein: Wenn in der Vergangenheit nicht zahllose Sponsoren, Bürgerinitiativen und die Aktiven selbst Milliarden in die Sportstätten investiert hätten, würden die Hallen und Stadien hierzulande ein noch jämmerlicheres Bild abgeben. Es gab Zeiten, da schien es, als habe sich der Staat komplett aus der Finanzierung und ...

  • 19.09.2017 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jens Helmecke zum Umgang der Airline Ryanair mit ihren Fluggästen

    Hagen (ots) - Für den Billigheimer Michael O'Leary ist der Kunde nicht König, sondern variable Masse. Das Geschäftsmodell von Ryanair basiert seit der ersten Stunde darauf, die Mentalität "Geiz ist geil" zu bedienen - mit enormem Erfolg. Das Unternehmen ist nicht von ungefähr gemessen an Passagieren die größte Airline Europas. Der Kunde hat genau dafür gesorgt. ...

  • 18.09.2017 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Prozess in Essen

    Hagen (ots) - Es sind keine Verbrecher, denen gestern in Essen der Prozess gemacht wurde. Eigentlich sind es Menschen wie du und ich. Aber sie haben einen fatalen Fehler begangen: Vier Kunden einer Bank kümmerten sich nicht um einen 83-Jährigen, der erkennbar hilflos am Boden lag. Erst der Fünfte rief den Notarzt. Der Rentner starb eine Woche später. Ignoranz gefährdet nicht nur Menschenleben, sondern auch den ...

  • 17.09.2017 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Parteitag der Grünen

    Hagen (ots) - Wie ein Mantra bemühte das grüne Spitzenduo gestern beim Parteitag das Wort "Richtungsentscheidung", um die Basis im Wahlkampf-Endspurt bei Laune zu halten. Welche Richtung meinen Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir eigentlich? Wo wollen sie hin? Die Frage muss erlaubt sein, denn die Grünen von heute sind ja nicht die Grünen von gestern. Die Partei hat ihr Profil verändert, Kritiker sagen nicht zu ...

  • 14.09.2017 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Dauer der Legislaturperiode

    Hagen (ots) - Eine Wahl ist der Ausdruck von Vertrauen. Der Bürger gibt Politikern und Parteien seine Stimme, weil er glaubt, dass sie Probleme besser lösen als andere. Es geht um Vertrauen auf Zeit - nach vier Jahren können sich die Wähler im Bund neu entscheiden. Erst nach fünf Jahren wieder die Stimme abgeben zu können, bedeutet: mehr Vertrauen investieren. Die Frage, ob unseren Politikern diese Art der ...

  • 12.09.2017 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ärger auf der Kurzstrecke / Kommentar von Harald Ries zum Chaos im Flugverkehr

    Hagen (ots) - Wenigstens sind noch keine Herbstferien. Das mag bedauern, wem der Regen jetzt aufs Gemüt schlägt, doch reisetechnisch ist der späte Ferientermin ein Glück. Denn wenn die Familien in der zweiten Oktoberhälfte in die Ferne schweben wollen, ist die Zukunft von Air Berlin geklärt und die Probleme mit den Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen ...

  • 08.09.2017 – 21:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Nato als Vermittlerin

    Hagen (ots) - Bundestagsabgeordnete besuchen deutsche Soldaten im Auslandseinsatz. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Doch solange der Stützpunkt in der Türkei liegt und die deutsch-türkischen Beziehungen schockgefrostet sind, ist nichts selbstverständlich. In Konya sind zwischen 20 und 30 Bundeswehrsoldaten stationiert, die sich am Einsatz von Awacs-Flugzeugen der ...

  • 08.09.2017 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zur IAA: Verunsicherte Branche

    Hagen (ots) - In der kommenden Woche startet die Internationale Automobil Ausstellung (IAA), Europas größte Automesse. Die große Spannung rührt in diesem Jahr weniger daher, welcher Hersteller das pompöseste PS-Modell präsentiert, als vielmehr daher, ob wie vor zwei Jahren eine Bombe platzt. Das Vertrauen vieler Verbraucher ist reichlich erschüttert, klar. Dass aber auch in der Branche selbst darüber spekuliert ...

  • 07.09.2017 – 21:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Preisanstieg bei Butter

    Hagen (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat Kraft seines Amtes die derzeit hohen Butterpreise begrüßt und gefordert, dass "unsere Bauern einen fairen Anteil bekommen". Schöne Worte des CSU-Politikers, die aber im freien Spiel der (Marktwirtschafts-)Kräfte ungehört versanden dürften. Die Formel "höhere Erzeugerpreise für die Milchbauern dank höherer Produktpreise" ist zu simpel, als dass sie sich auf ...

  • 06.09.2017 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Unsicherheit nimmt zu - Zur Arbeitszufriedenheit

    Hagen (ots) - Schön wäre es, wenn sich das einfach ausgleichen ließe zwischen denen, die über Überstunden stöhnen und den Minijobbern, die unter Unterbeschäftigung leiden. Aber die Vielarbeiter sind meist die gut Qualifizierten. Deren Job kann nicht jeder. Den einen macht die Arbeit Spaß, den anderen nicht. Das kann an der Arbeit liegen oder an der ...

  • 30.08.2017 – 20:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: CDU und FDP an der eigenen Kritik messen

    Hagen (ots) - Die angeblichen Schrecken des Kassensturzes gehören zu den Ritualen von Regierungswechseln. Der neue Finanzminister wirft dem alten schlimme Hinterlassenschaften vor und schiebt möglichst viele teure Sofortmaßnahmen zu einem Nachtragshaushalt zusammen, den man als schuldenträchtige "Schlussbilanz" der Vorgänger präsentiert. So halten es auch CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen. Sie gaben sich erkennbar ...

  • 30.08.2017 – 20:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Flüchtlingsschulen: Kein Schulbeispiel

    Hagen (ots) - Schule machen sollten Hagen, Duisburg und Mülheim nicht. Es mag gute Argumente dafür geben, ältere Einwandererkinder nach ihrer Ankunft in Deutschland zunächst einmal für ein oder zwei Jahre befristet in Förderklassen zu unterrichten, bis sie ausreichend Deutsch können. Das ist dann sinnvoll, wenn viele Kinder zugleich ankommen, die kein Wort ...

  • 28.08.2017 – 20:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Warsteiner Brauerrei/Roland Berger

    Hagen (ots) - Die Warsteiner Brauerei ist in den letzten Jahren sparsam geworden, jedenfalls bei der Veröffentlichung von relevantem Zahlenwerk zum Unternehmen. Deutschlands ehemals größte Brauerei mit einem Ausstoß von mehr als sechs Millionen Hektolitern pro Jahr Mitte der 90er Jahre, hat seit Jahren mit einem Abwärtstrend zu kämpfen, der deutlich über dem Branchenschnitt liegt. Der insgesamt schrumpfende Markt ...

  • 28.08.2017 – 20:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kinderbetreuung

    Hagen (ots) - Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gibt es nicht. Die Chancen der Kinder auf Bildung hängen auch von ihrem Wohnort ab. Das zeigen die Ergebnisse der Bertelsmann-Stiftung zur Personalausstattung der Kindergärten in Deutschland. Die ostdeutschen Bundesländer, die bisher mit hohen Betreuungsquoten bei Kindern unter drei Jahren beeindruckten, bekommen dies offenbar hin, indem sich eine Fachkraft teils um drei mal so viele Kinder kümmern muss wie in ...

  • 21.08.2017 – 20:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Leben bleibt auf der Strecke - Zu Berufspendlern

    Hagen (ots) - Sie können lesen, sie lauschen Hörspielen, sie gehen ihren Gedanken nach. Pendler reden sich das Leben schön. Wer Bus oder Bahn fahren muss, um sich in ein Buch vertiefen zu können, ist arm dran. Nicht besser geht es dem Autofahrer, der im Stau die klassische Musik für sich entdeckt. Es gibt erfreulichere und angenehmere Orte, um sich der Literatur und der Musik zu widmen. Wenige wollen es wahrhaben, ...

  • 21.08.2017 – 07:30

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Udo Lindenberg will TUI Cruises wegen Walmassaker auf den Färöer-Inseln stoppen

    Hagen (ots) - Am vergangenen Freitag veranstaltete das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Tierfreunden eine Kundgebung vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg gegen die Anlandungen mit Mein Schiff auf den Färöer-Inseln. Jedes Jahr finden dort an den Stränden blutige und grausame Waltötungen statt, so auch in der Nähe von TUI Cruises Anlandungshäfen. Alleine ...

  • 16.08.2017 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Elmar Redemann über den Bundesliga-Start

    Hagen (ots) - Oft wurde der Fußball sprichwörtlich als Kitt der Gesellschaft bezeichnet. Das ist passé. Wer sich die Bilder von den brennenden Tribünen in Rostock vor Augen führt, dem kann angst und bange werden. Eskalationen sind für ein bestimmtes Klientel längst zu einem Ritual geworden. Der Deutsche Fußballbund hat in der jüngeren Vergangenheit zumeist mit Strenge, sprich mit Kollektivstrafen reagiert, den ...

  • 16.08.2017 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Elektromobilität

    Hagen (ots) - Die Schattenseiten der Eletromobilität sind bekannt: hoher Preis, geringe Reichweite, fragliche Ökobilanz (wenn nicht Ökostrom getankt wird). Allerdings sind derzeit wahrscheinlich viel mehr Menschen in Deutschland bereit, Nachteile dieser Art in Kauf zu nehmen, als sich in den Zulassungszahlen niederschlägt. Denn momentan ist es gar nicht so einfach, ein Elektroauto zu kaufen. Wer jetzt beispielsweise ...

  • 15.08.2017 – 22:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Absturz mit Ansage - Zum Insolvenzantrag von Air Berlin

    Hagen (ots) - Das Trudeln der Fluggesellschaft Air Berlin hat nach über zehn Jahren ein Ende. Der Aufprall in der Insolvenz dürfte nicht zufällig in die Ferienzeit fallen. Air-Berlin-Reisenden dürfte gestern kurz mulmig in der Magengegend geworden sein, wie bei einem kapitalen Luftloch in zig Kilometern Höhe. Dass der Bund ohne zu zögern mit 150 Millionen Euro ...

  • 15.08.2017 – 08:00

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierschützer demonstrieren vor TUI Cruises-Zentrale wegen Walmassaker auf Färöer-Inseln

    Hagen (ots) - Am Freitag, den 18. August 2017, wollen Tierschützer vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg am Heidenkampsweg ab 11 Uhr gegen die jährlich mehrfachen Anlandungen des Kreuzfahrtunternehmens auf den Färöer-Inseln aufgrund der blutigen Walmassaker demonstrieren. Mitveranstalter der Aktion ist das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) zusammen mit den ...