Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Vermutlich älteste Funde Europas für Nachwelt sichern - DBU: 300.000 Euro für neue Restaurierungs-Methoden
Halle (Saale) (ots) - Wertvolles Glas: Zerbrechliche Vergangenheit bewahren Archäologische Grabungen haben im Weserbergland die vermutlich ältesten Funde der lokalen Herstellung von Holzaschegläsern Europas aus dem 9. Jahrhundert zutage gefördert. Derart frühe Zeugnisse der mittelalterlichen Glasproduktion sind ...