Storys aus Halle/MZ.

Filtern
  • 12.10.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Sondierungen

    Halle/MZ (ots) - Eine Schwalbe macht allerdings noch keinen Sommer, und eine gute Atmosphäre macht noch keinen Koalitionsvertrag. Alle drei Parteien werden über ihren eigenen Schatten springen müssen, um in einer Regierung zusammenzufinden. Doch der Versuch ist die Mühe wert. Ein Ampel-Bündnis, in dem es tatsächlich gelingt, die großen Baustellen der Nation - Klima, Bildung, Digitalisierung, Verkehr und ...

  • 11.10.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu AfD/Meuthen

    Halle/MZ (ots) - Jörg Meuthen gibt auf. Dass er nicht noch einmal für den Parteivorsitz kandidiert, ist ein Eingeständnis seiner Niederlage im Machtkampf innerhalb der AfD. Die Strömung um den Thüringer Landeschef Björn Höcke ist stärker als Meuthen, der dem Rechtsextremismus zumindest Grenzen setzen wollte. Die AfD, ohnehin eine rechte Partei, bewegt sich unaufhörlich immer tiefer in den Extremismus. Meuthen ist ...

  • 11.10.2021 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur CDU

    Halle/MZ (ots) - Der Union müsste etwa das Bild von der Magdeburger Konferenz ihrer Fraktionsvorsitzenden in Bund, Ländern und Europa vom Sonntag peinlich sein. Sie schämt sich aber nicht. Sie hat gar kein Bewusstsein dafür, dass eine Volkspartei im Jahr 2021 in Deutschland so nicht mehr auftreten kann wie das Foto die traurige Realität von CDU und CSU abbildet: 17 Männer und eine Frau. Es ist nur ein Synonym dafür, was bei den christlich-christsozial-konservativen ...

  • 08.10.2021 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Polen

    Halle/MZ (ots) - Polen könnte wegen der Konfrontation mit Brüssel nun Dutzende Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds verlieren. Die zentrale PiS-Botschaft lautet daher: Wir lassen uns nicht kaufen. Das klingt zwar erst einmal sympathisch. Allerdings nur, solange man die Gründe außer Acht lässt. Die PiS kennt in weltanschaulichen Fragen keine Kompromisse. Und genau das macht die aktuelle Lage für die EU so gefährlich. Zur Erinnerung: In Polen reicht eine ...

  • 08.10.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Friedensnobelpreis

    Halle/MZ (ots) - Pressefreiheit ist nicht allein die Freiheit von Journalisten, zu sagen oder zu schreiben, was sie meinen. Sie ist die Freiheit, die alle Menschen besitzen sollten, neben Fakten auch ihre Meinungen straffrei zu veröffentlichen - ohne zu lügen, zu hetzen oder zu beleidigen. Doch die Morde an Journalisten, etwa an der Malteserin Daphne Caruana Galizia im Jahr 2017, beweisen, dass kritische Recherchen und ...

  • 07.10.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Finanzen / Mittel für Fluthilfeprojekte reichen nicht aus

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt stehen große Fluthilfeprojekte auf der Kippe, weil die Baukosten in den vergangenen Jahren explodiert sind. Wie das Finanzministerium der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) bestätigte, reiche das Geld aus dem Fluthilfetopf des Bundes nicht aus, um die Mehrbedarfe zu decken. In Halle betrifft das unter ...

  • 07.10.2021 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und Erdgas

    Halle/MZ (ots) - Mag sein, dass Russland zur Durchsetzung eigener Interesse bei der Ostseepipeline Nord Stream 2 den Gashahn bewusst nicht stärker öffnet, doch auch in China nähern sich die Energiepreise neuen Rekorden. Erst das abrupte Runterfahren der Wirtschaft in der Pandemie und nun das schnelle Anfahren ist überall auf der Welt eine enorme Herausforderung. Diese muss die amtierende Bundesregierung und die ...

  • 07.10.2021 – 17:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Gewalt gegen Flüchtlinge in Kroatien

    Halle/MZ (ots) - Die Bewältigung des Migrationsdrucks sieht anscheinend oft genug so aus: Die einen leisten die Drecksarbeit, die anderen schauen weg. Mit Menschenrechten hat beides nichts zu tun. Die Parteien haben erfolgreich geschafft, das Thema Migration aus dem Wahlkampf fernzuhalten. Diejenigen, die gerade die nächste Bundesregierung verhandeln, dürfen nicht weiter schweigen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 07.10.2021 – 17:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Union

    Halle/MZ (ots) - Ihre Instabilität ist ein Hauptgrund, warum CDU und CSU als mögliche Regierungspartner für FDP und Grüne so unattraktiv sind. Und ungeeignet. Dass Söders Bekenntnis zu Demut nach der Wahlniederlage nur leeres Gerede war, haben die beiden kleinen Parteien selbst zu spüren bekommen. Söder will Laschet nicht als Kanzler, weil er sich selbst dadurch geschwächt sähe. Deshalb will er der einzig möglichen Konstellation - ein Jamaika-Bündnis - den ...

  • 06.10.2021 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ampel

    Halle/MZ (ots) - Ein Wechsel an der Spitze wäre nichts anderes als demokratische Normalität. Dabei verbreitet die Kooperation der einstigen Gegner FDP und Grüne jene Anmutung von Frische, die der Republik guttut. Wenn die Union sich weiter so aufführt wie zuletzt, dann kann die FDP auf Dauer sogar die führende Kraft des bürgerlichen Lagers werden. Die Grünen hingegen müssten akzeptieren, dass die SPD einstweilen die Spitze im Mitte-Links-Spektrum bleibt. Für die ...

  • 06.10.2021 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Die hilflose Reaktion des Hotels - ein Banner, auf dem die israelische Fahne und islamische Motive zu sehen sind - zeigt überdeutlich, was alles im Argen liegt. Juden in Deutschland sind eben nicht automatisch Israelis, sie sind - wie du und ich - Teil der deutschen Gesellschaft. Das trifft im übrigen auch auf Muslime zu. Solange sich Deutsche und Europäer nicht aktiv dem Problem des europäisch ...

  • 05.10.2021 – 17:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Automarkt

    Halle/MZ (ots) - Die Engpässe erzwingen, was Automarken oft angekündigt, aber selten umgesetzt haben: Es gibt keine Überproduktion, die zu Niedrigpreisen in den Markt gedrückt werden müsste. Der ewige Kampf um die Auslastung der überdimensionierten europäischen Autofabriken hat Zwangspause, Autos sind plötzlich knapp und teuer. Massenentlassungen sind trotzdem nicht nötig - dank Kurzarbeitergeld aus der ...

  • 05.10.2021 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Facebook

    Halle/MZ (ots) - Diese Panne offenbart wieder einmal, wie abhängig die Gesellschaft von sozialen Medien ist - und wie viel Macht das Unternehmen hat. Mittlerweile läuft der Großteil der Kommunikation zwischen Freunden, Familienmitgliedern und Klassenkameraden über Whatsapp ab. Auch politische Gruppen organisieren sich über den Messenger und Influencer verdienen über Instagram ihr Einkommen. Das alles gehört zu einer modernen technologischen Welt dazu. Dennoch sollte ...

  • 05.10.2021 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Fall Ofarim in Leipzig

    Halle/MZ (ots) - Nicht weniger erschreckend als der Vorfall an sich ist aber, dass er sich überhaupt zutragen konnte. Dass hierzulande ein Klima herrscht, das Menschen aus der Mitte der Gesellschaft ermutigt, andere offen wegen ihrer Religion oder ihres Aussehens zu diffamieren. Dass niemand eingegriffen hat, als ein Hotel-Mitarbeiter Gil Ofarim aufgefordert hat, den Davidstern abzulegen. Dass alle Umstehenden es in ...

  • 04.10.2021 – 17:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den "Pandora Papers"

    Halle/MZ (ots) - Die OECD schätzt, dass ungefähr elf Billionen Dollar weltweit zur Steuervermeidung in Briefkastenfirmen geparkt sind, andere Schätzungen gehen vom Dreifachen aus. Geld, auf das eigentlich Steuern für solche Dinge wie Pandemiebekämpfung oder Klimaschutz abgeführt werden müssten - was jedoch nicht geschieht. Die "Pandora-Papers" offenbaren, dass zu viele zu gut am System der Steuerhinterziehung ...

  • 04.10.2021 – 17:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Nobelpreis

    Halle/MZ (ots) - Die mRNA-basierte Impfstofftechnologie ist zwar zur gleichen Zeit ins Zentrum der Forschung gerückt, jedoch erst seit knapp einem Jahr im Einsatz. Es gibt deshalb noch einige Unsicherheiten. So ist noch nicht abschließend geklärt, ob Spätfolgen nach den Impfungen mit dem Corona-Vakzin auftreten können. Experten halten diese für recht unwahrscheinlich, aber es mangelt bis dato an aussagekräftigen ...

  • 26.09.2021 – 19:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundestagswahl

    Halle/MZ (ots) - Nach Jahren ewiger Streitereien und des Verlierens geht es für die SPD nun wieder bergauf. Die Partei konnte ihr Wahlergebnis von vor vier Jahren klar verbessern und signalisieren: Es gibt uns noch und wir wollen Macht. Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig diesen Schub mit einem sehr guten Wahlergebnis bestätigt. Für Olaf Scholz bringt die Trendwende aber auch ...

  • 25.09.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Politik/Polizei / Sachsen-Anhalt baut Drohneneinsatz bei der Polizei massiv aus

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei investiert stärker als je zuvor in Flugdrohnen für komplexe und gefährliche Einsätze. 2020 kauften die Sicherheitsbehörden erstmals eine regelrechte Flotte aus 13 Drohnen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) berichtet. Sie beruft sich auf eine bisher unbekannte Auflistung des ...

  • 24.09.2021 – 17:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bundestagswahl und Merkel

    Halle/MZ (ots) - Ihr unaufgeregtes, teils stoisches und pragmatisches Agieren plus Machtinstinkt haben ihr geholfen die vielen Krisen - Banken, Griechenland, Flüchtlinge, Klima, Afghanistan und Corona - sehr ordentlich zu überstehen. Sie ist zur einflussreichsten Frau der Welt aufgestiegen, hat den wichtigsten Männern der Welt die Stirn geboten und ist trotzdem immer bodenständig und irgendwie ostdeutsch geblieben. So ...

  • 24.09.2021 – 16:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klimaprotesten

    Halle/MZ (ots) - Es ist beschämend, dass die Klimaprogramme von Union, SPD und der Grünen nicht ausreichen, um das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel maximaler Erderhitzung einzuhalten. Schlimmer noch, dass die Spitzenkandidaten nicht ehrlich darüber sprechen, wie ernst die Lage tatsächlich ist. Sie verirren sich in Debatten über persönlichen Verzicht für Klimaschutz. Aber weniger Fleisch und mehr Fahrrad ...

  • 23.09.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Politik/Corona / Corona in Sachsen-Anhalt: Haseloff will erneuten Lockdown verhindern

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will auch bei zunehmenden Corona-Ansteckungen im Winter einen erneuten Lockdown verhindern. "Das darf nicht mehr passieren", sagte er im Interview mit der in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Bei stark steigenden Inzidenzen werde es stattdessen "sehr ausdifferenzierte ...

  • 23.09.2021 – 17:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wahlen und Demoskopie

    Halle/MZ (ots) - Politische Berichterstattung zumal in Wahlkampfzeiten sollte sich nicht darin erschöpfen, auf Umfragen basierende Stimmungen widerzuspiegeln und die Akteure mit diesen Stimmungen zu konfrontieren. Es sollte in erster Linie um die realen Herausforderungen der Gegenwart gehen: um Klimawandel, Digitalisierung, Bildungs- oder Gesundheitspolitik. Das Regierungsviertel darf nicht zu einem hermetischen Betrieb ...

  • 22.09.2021 – 17:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu einheitlichen Ladesteckern

    Halle/MZ (ots) - Ladestecker für mobile Endgeräte sollen, wie es in Brüssel heißt, von 2024 an einheitlich sein. Das bedeutet: Mit dem Wirrwarr - Apple-Kabel für das iPhone, anderes Kabel für das Tablet, drittes Kabel für die Kopfhörer - ist bald Schluss. Hoffentlich. Verbraucher werden von dieser neuen Verordnung aus Brüssel, wenn sie auch von den EU-Staaten und dem Europaparlament gebilligt wird, nur ...

  • 22.09.2021 – 17:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lohnfortzahlung und Quarantäne

    Halle/MZ (ots) - Dümpelt das Impftempo auf diesem Niveau weiter vor sich hin, dann wird das Ziel erst zum Jahresende erreicht - wenn überhaupt. Lange wurde die Hoffnung gehegt, nach den Sommerferien gebe es noch einmal einen Schub, weil sich dann auch noch die impfen lassen würden, denen die Urlaubsreise erst einmal wichtiger war als ein Impftermin. Doch offensichtlich stößt die Impfkampagne mittlerweile an Grenzen: ...

  • 21.09.2021 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Außenpolitik und Wahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Welche Rolle will Deutschland künftig in der EU, im Kreis der G7, der G20, auf dem afrikanischen Kontinent, gegenüber Russland und China spielen? Wie definiert die größte und ökonomisch stärkste Macht in Europa das transatlantische Verhältnis in der Post-Trump-Ära? Wohin und unter welchen Bedingungen soll die Bundeswehr nach dem Scheitern der Westmächte in Afghanistan noch entsendet werden? ...