Storys aus Halle/MZ.

Filtern
  • 22.07.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel

    Halle/MZ (ots) - Das Besondere an dieser letzten großen Sommer-Pressekonferenz von Angela Merkel mit den Hauptstadtjournalisten ist, dass sie so war wie immer. Als würde sie nicht in Kürze die Rekordamtszeit von Helmut Kohl erreichen, als stünde ihr Ausscheiden aus der Politik nach 16 krisengeprägten Jahren nicht bevor, als machte sie sich keine Gedanken über ihren Eintritt in die Rente mit 67. Kein Stolz, keine Wehmut, keine Vorfreude - jedenfalls nicht so, dass man ...

  • 22.07.2021 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Thüringen/Misstrauensvotum

    Halle/MZ (ots) - Das größere Problem ist die CDU. Ihr Fraktionschef Mario Voigt hat das Versprechen, Neuwahlen einzuleiten, nicht halten können. Jetzt hält er die CDU-Abgeordneten von der Abstimmung fern, weil er nicht garantieren kann, dass einzelne christdemokratische Abgeordnete nicht doch für Höcke votieren. Das ist bestürzend besorgniserregend - und bestürzend peinlich. Ja, Höckes Misstrauensvotum wird ...

  • 21.07.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Damit in dem Streit niemand als Verlierer vom Platz geht, haben Merkel und Biden offenbar einen "Big Deal" vereinbart. Einerseits soll wohl ein über Deutschland eingefädelter Vertrag der Ukraine weiteren Gastransit aus Russland über 2024 hinaus garantieren. Dann gibt es millionenschwere Investitionen in die ukrainische Energie-Infrastruktur, damit diese unabhängiger wird. Und drittens ist von einem ...

  • 20.07.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bezos/Weltraum

    Halle/MZ (ots) - Denn Jeff Bezos, Richard Branson oder Elon Musk erfüllen sich nicht nur einen persönlichen Kindheitstraum. Sie verkaufen ein Produkt: die Aussicht, dass Reisen in den Weltraum eines Tages normal sein könnten. Aber das Engagement der Milliardäre bedeutet nicht, dass das Weltall nun plötzlich allen offen stünde. Es wird nur zum Spielplatz für Superreiche. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 20.07.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Rechtsstaatlichkeit

    Halle/MZ (ots) - Im Wirrwarr der unterschiedlichen EU-Instrumente hat die Kommission zum schwächsten gegriffen. Denn die Geldbuße ergibt sich aus einem lange laufenden Vertragsverletzungsverfahren, hat also mit den verschärften Regeln im Ringen um die Rechtsstaatlichkeit (noch) nichts zu tun. Das nimmt der Sanktion nichts, macht sie aber dennoch zu einer schwachen Antwort. Fakt ist nämlich: Die wirklich harten Strafen ...

  • 20.07.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Nötig ist ferner eine bessere Information der Bevölkerung. Warn-Apps, die nur ein Teil der Menschen nutzt, reichen nicht. Sirenen, deren Zahl seit Ende des Kalten Krieges um über 70 Prozent reduziert wurden, müssen erst wieder installiert werden. Das jetzt vielfach geforderte Warnsystem Cell Broadcast, mit dessen Hilfe jeder Anwohner in einem gefährdeten Areal automatisch eine SMS bekommt, ist ...

  • 19.07.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Hochwasser/Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Die Wetterkatastrophe, die wir in Teilen Deutschlands zurzeit erleben, ist ein Unglück, das eigentlich für keinen politisch Verantwortlichen eine Überraschung sein darf. Die zu wenig entschlossene Klimapolitik der vergangenen Jahre hat zwar nicht zwangsläufig dazu geführt. Doch alle haben gewusst: Das Risiko extremer Wetterereignisse steigt mit dem Klimawandel, auch in Deutschland. Doch die Politik ...

  • 19.07.2021 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Großbritannien

    Halle/MZ (ots) - Die Boulevardpresse jubelt ebenso über den "Freedom Day" wie der rechte Flügel in der konservativen Regierungspartei. Die Bevölkerung dagegen ist skeptisch. Gut zwei Drittel der Briten hätten gerne die Beschränkungen für einen weiteren Monat beibehalten. In einem offenen Brief verurteilten mehr als 1.200 Wissenschaftler die Strategie "Herdenimmunität durch Masseninfektion" als "unwissenschaftlich ...

  • 16.07.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum EU-Klimaplan

    Halle/MZ (ots) - Wenn nach einer Gesetzesvorlage die Kritik von beiden Seiten, also von Befürwortern und Kritikern, gleich laut erschallt, ist das üblicherweise ein gutes Zeichen. Weil man dann einen Mittelweg gefunden hat. Das ist zwar auch beim Klimapaket der Europäischen Kommission so, aber die Defizite sind eklatant. Natürlich musste die EU-Behörde übertreiben, um am Ende der Verhandlungen mit den ...

  • 16.07.2021 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel/Biden

    Halle/MZ (ots) - Und es liegt im ureigensten deutschen Interesse, wo immer möglich mit dem Präsidenten zusammenzuarbeiten. Weder der globale Klimawandel noch die weltweite Pandemie, die Bedrohung der Demokratie durch national-populistische und autoritäre Bewegungen oder die wachsenden Gefahren durch unkontrollierbare Cyberattacken lassen sich im regionalen Alleingang bekämpfen. Sämtliche dieser Entwicklungen ...

  • 16.07.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Unwetter/Politik

    Halle/MZ (ots) - Bekundungen des Mitgefühls - wie ernst sie subjektiv auch gemeint sein mögen - verkommen mittlerweile oft binnen weniger Stunden zu Leerformeln, wenn sie in derart großer Zahl und im oft fast identischen Wortlaut in den digitalen Netzwerken abgesetzt werden. Überdies können sich Betroffene davon zunächst wenig kaufen. Die wissen gerade nicht, wo ihnen der Kopf steht und wie es weiter gehen soll im ...

  • 15.07.2021 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU - Polen

    Halle/MZ (ots) - Die Regierung in Warschau indes schafft eine juristische Parallelwelt und bringt damit das Fundament der EU ins Wackeln. So darf es nicht weitergehen. Die EU-Kommission als Hüterin der europäischen Verträge muss mit satten Geldstrafen eingreifen. Es geht um viel. Wenn der Rechtsstaat zerfleddert wird, ist die EU in höchster Gefahr. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 ...

  • 15.07.2021 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu USA-Deutschland

    Halle/MZ (ots) - Gleich, ob der Christdemokrat Laschet, die Grünen-Politikerin Baerbock oder der SPD-Mann Scholz die eigene Kanzlerkandidatur ins Kanzleramt bringt - alle Drei stehen für transatlantische Verlässlichkeit und eine Zusammenarbeit mit Biden, die den Vertrauensverlust durch die Trump-Administration wieder wettmachen soll. Immerhin ist nach einer Forsa-Studie gut ein Drittel der Bundesbürger der Auffassung, ...

  • 15.07.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Kinderarmut

    Halle/MZ (ots) - Eine Reform, die Leistungen des Staates für Kinder bündelt und gerechter verteilt, ist überfällig. Es ist nicht sinnvoll, dass Spitzenverdiener über Steuerfreibeträge mehr Geld für ihre Kinder bekommen als Familien mit geringen Einkommen. Das Ziel muss sein, Kinder aus Hartz IV herauszuholen: mit einer Kindergrundsicherung. Die nächste Bundesregierung muss das Thema endlich anpacken. ...

  • 14.07.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Sicherheit der Bundestagswahl

    Halle/MZ (ots) - Sowohl im Netz als auch auf der Straße existieren zahlreiche Angriffsflächen. Zwar waren Manipulationsversuche aus dem Ausland in Deutschland bislang weithin beherrschbar. Was inländische Querdenker und Verschwörungstheoretiker treiben, ist längst hinlänglich bekannt. In der analogen Welt kann es freilich rasch zu lebensgefährlichen Attacken auf Politiker kommen. Aus den Bedrohungen im Netz folgt, ...

  • 14.07.2021 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klima und EU

    Halle/MZ (ots) - Schafft es dieses Programm, Verbrauchern und Konzernen klarzumachen, dass es zu einem klimaneutralen Europa keine Alternative gibt? Die Zweifel sind erheblich. Zu groß ist die Gefahr, dass die Bürger vor allem steigende Preise sehen. Das beginnt bei den Heizkosten, reicht über die Kraftstoffe und hört bei den Tickets für Flüge nicht auf. Was Brüssel vorgelegt hat, geht weit über einen Umbau der ...

  • 13.07.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Im Grunde werden im Streit um Nord Stream die Schlachten von gestern geschlagen. In den nächsten Jahren wird sich die EU auf den Ausbau der erneuerbaren Energien konzentrieren müssen. Nord Stream 2 braucht deshalb kein Mensch mehr. Auch das oft beschworene Szenario, in Zukunft könne Wasserstoff durch die Röhren strömen, ist kaum zu Ende gedacht. Russland mit seinen gigantischen Rohstoffreserven setzt ...

  • 13.07.2021 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Impfpflicht

    Halle/MZ (ots) - Diskussion um eine Impfpflicht für das Gesundheitspersonal ist eine Phantomdebatte. Da ist zum einen das von Bundespolitikern abgegebene Versprechen, dass es in Deutschland keine Pflicht für eine Corona-Impfung geben werde. Klar, Versprechen können gebrochen werden - doch so dumm dürften wahlkämpfende Politiker nicht sein. Davon unabhängig spricht ohnehin alles gegen eine Impfpflicht. Sie wäre ...

  • 12.07.2021 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Inzidenzen

    Halle/MZ (ots) - Inzidenzen bleiben wichtig, andere Größen können aber ein realistischeres Bild von der Lage zeigen und die Akzeptanz für Maßnahmen erhöhen. Der Blick auf die Krankenhausbelegung, insbesondere auf die Intensivbetten, ist für die künftige Beurteilung der Pandemie unerlässlich. So lange sich Intensivpatienten gut versorgen lassen, ist das Gesundheitssystem nicht überfordert. Wichtig ist auch die ...

  • 12.07.2021 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur EM und zur Uefa

    Halle/MZ (ots) - Als Verband berechnender Kapitalisten. Die dafür als Beweise passenden Absonderlichkeiten - sofern es sie noch gebraucht hätte: Ein Drittel der zwölf wichtigsten Sponsoren stammte aus China, dazu kamen Geldgeber aus den USA, Russland, dem Nahen Osten. Volkswagen war der einzige europäische Topsponsor des kontinentalen Fußballverbandes. Dieser hielt zugleich Händchen mit den Autokraten in ...

  • 18.06.2021 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Steinmeier/Weltkriegsgedenken

    Halle/MZ (ots) - In seiner Gedenkrede schonte der Bundespräsident seine Landsleute nicht. Er stellte heraus, dass die Sowjetunion mit 27 Millionen Toten die Hauptlast des Zweiten Weltkrieges tragen musste, und dass dies das Resultat eines "monströsen, verbrecherischen Angriffs- und Vernichtungskriegs" war, der die "Uniform der Wehrmacht" trug. Steinmeier sprach von Verbrechen, die bis heute auf uns Deutschen lasteten, ...

  • 18.06.2021 – 17:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Auf dem Weg von Gesetzen und Verordnungen sind integrative Fortschritte nur in beschränktem Umfang zu erreichen. Die freie Gesellschaft ist eben keine Einbahnstraße, auf die Menschen anderer Herkunft gefälligst einzubiegen haben. Sie ist im Idealfall ein Boulevard für alle mit bunten Ständen am Rand - und mit Gegenverkehr. Es sind also Überzeugungen gefragt und, ja: Wem Antisemitismus zuwider ist, ...

  • 18.06.2021 – 17:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Nach langen Monaten mit großen psychischen und physischen Belastungen muss man jetzt die zurückgewonnene Lebensqualität nutzen, die Seele baumeln lassen, die Batterien aufladen. Was man jetzt nicht tun sollte - egal, ob geimpft oder nicht: Alle Vorsicht fahren lassen. Es gilt, den Sommer zu genießen und gleichzeitig die Hygiene- und Abstandsregeln zu beherzigen. Um es mal passend zur Fußball-EM zu formulieren: Wir führen gerade 2:1 gegen Corona, und es ...

  • 17.06.2021 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Deutschland-Polen

    Halle/MZ (ots) - Der Drang, ausgerechnet mit Duda den Nachbarschaftsvertrag vom Juni 1991 und damit 30 Jahre Freundschaft zu feiern, hielt sich sichtlich in engen Grenzen. Denn der nationalkonservative Pole fällt im Alltag immer wieder durch das Schüren antideutscher Stimmungen auf. Und der Chef der rechtsnationalen PiS, Jaroslaw Kaczynski, ist ein Deutschlandhasser mit Nähe zum ungarischen Premier Viktor Orban, dem ...

  • 17.06.2021 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spahn/Masken

    Halle/MZ (ots) - Hätte Spahn aus Kostengründen auf Maskenlieferungen verzichtet und versucht, in der Notlage einen besseren Preis auszuhandeln, wäre ihm vorgeworfen worden, dass wir hunderte Milliarden Euro für die Corona-Bekämpfung ausgeben und ausgerechnet an Schutzausrüstung für die Menschen sparen. Der Bundesrechnungshof stellt nun auch infrage, ob es wirtschaftlich sei, einen Vorrat an Schutzmasken anzulegen - ...

  • 16.06.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - In Deutschland sind die Inzidenzen gesunken, die Impfquote nimmt zu: Das löst den berechtigten Wunsch nach Lockerungen aus. Die Menschen brauchen jetzt einen Sommer, in dem wieder mehr normales Leben möglich ist. Eine Gesellschaft im Dauer-Lockdown dreht irgendwann durch. Gleichzeitig gibt es durch die Delta-Variante eine neue Gefahr, die sich leider nur bedingt einschätzen lässt. Während in der Wahrnehmung der meisten Menschen also viel für eine ...

  • 16.06.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Deutschland/EM

    Halle/MZ (ots) - Noch ist nichts verloren! Rechnerisch dürften dem deutschen Team ja selbst vier Punkte aus den Partien gegen Portugal und Ungarn fürs Achtelfinale reichen. Auch die Leistung gegen Frankreich veranlasst nicht zur Hoffnungslosigkeit. Die DFB-Elf verteidigte meist konzentriert, hatte viel Ballbesitz, gute Phasen. Das war kein Totalausfall wie die WM-Auftaktpleite gegen Mexiko 2018. Unglücklich, wie nicht ...

  • 15.06.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Politik/Sachsen-Anhalt/Landtag / Fraktionen beraten über zusätzliche Vizepräsidenten

    Halle/MZ (ots) - Vertreter der sechs Fraktionen im neugewählten Landtag von Sachsen-Anhalt beraten an diesem Mittwoch über einen Vorschlag, die Zahl der Spitzenposten im Landtag deutlich auszuweiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Aus den bislang zwei Vizepräsidentenpositionen könnten sechs werden. Nach diesem ...