Storys aus Halle/MZ.

Filtern
  • 26.05.2021 – 18:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Shell

    Halle/MZ (ots) - Der Ölgigant Shell muss seine CO2-Emissionen bis 2030 um fast die Hälfte senken. Mit ruhiger Stimme verkündete die Richterin ihr Sensationsurteil. Sie greift damit direkt in das Geschäftsmodell des Konzerns ein. Shell sei für mehr als ein Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich und damit auch für die aktuelle und künftige Verschlechterung der Lebensbedingungen, die durch den Klimawandel verursacht werden. Dass nun eine "Welle von ...

  • 26.05.2021 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfungen für Kinder

    Halle/MZ (ots) - Eine kontrollierte Impfstrategie für die Jugendlichen ist auch aus einem anderen Grund notwendig. Denn es muss befürchtet werden, dass die Stiko keine generelle Impfempfehlung abgeben wird mit dem Argument, Kinder und Jugendliche würden nur selten an Covid-19 erkranken. Dabei ist es geradezu hanebüchen, wenn Stiko-Chef Thomas Mertens meint, dass die Öffnung von Schulen, die Teilnahme an ...

  • 25.05.2021 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur AfD

    Halle/MZ (ots) - Die AfD-Basis hat anscheinend kein Problem damit, für ein Duo zu stimmen, das vom radikalen Parteiflügel unterstützt wird. Das Ergebnis zeigt: Das Meuthen-Lager hat keine Köpfe mehr, die bei der Basis ziehen. Chrupalla und Weidel können das Ergebnis nun als "Ende der innerparteilichen Richtungsdebatte" werten. Der AfD stehen dennoch unruhige Zeiten bevor: Weidels Spendenaffären sind noch nicht ausgestanden. Und ob Meuthen zur Vorstandswahl im Herbst ...

  • 25.05.2021 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus/EU-Gipfel

    Halle/MZ (ots) - Die EU-Staatenlenker konnten gegenüber Lukaschenko eine harte Antwort geben, sich aber gleichzeitig keine Stunde später für den Dialog mit Moskau aussprechen. Konsequent ist das nicht. Denn in Brüssel gibt es nur wenige, die nicht an eine Beteiligung des Kreml an der Flugzeug-Entführung glauben. Der Bannstrahl traf zwar mit Lukaschenko den Richtigen, schonte aber den russischen Präsidenten, der ...

  • 25.05.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Flick

    Halle/MZ (ots) - Da ist einer wie Hansi Flick eher willkommen. Der fühlt sich im Verbandsumfeld wohler, als in einem Verein wie dem FC Bayern, wo er Grabenkämpfe ausfechten musste - auf die er so gar keine Lust hatte. Jetzt erhält er die gewünschten uneingeschränkten sportlichen Kompetenzen. Und zwei Dinge stehen fest: Als Fachmann und in seiner menschlichen Art ist Hansi Flick, der sieben Titel mit den Bayern holte, über jeden Zweifel erhaben. Er ist bei allem Für ...

  • 21.05.2021 – 20:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Politik / Bayerns Ministerpräsident: "Die AfD steht auf der dunklen Seite der Macht"

    Halle/MZ (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands vor der AfD gewarnt. "Die AfD ist in ihrem Inneren depressiv und finster. Sie steht auf der dunklen Seite der Macht: Die AfD redet immer alles schlecht. Das wirkt nicht einladend", sagte Söder im ...

  • 21.05.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Man muss keine Bundesspaßbremse sein, um das einzusehen: Es gibt belastende Corona-Folgen wie Einsamkeit und wochenlanger Unterrichtsausfall. Da lohnt neben Vorsicht auch etwas Mut. Zum Übermut wird er aber, wenn man Maßnahmen wie Schnelltests, Abstand oder Masken jetzt infrage stellt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 21.05.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Grünen

    Halle/MZ (ots) - Dennoch wiegt das Versäumnis schwer. Schließlich sind es die Grünen, die tatsächlich immer die höchsten moralischen Ansprüche erheben, denen die Regeln zur Transparenz nie streng genug sind und die bei Verfehlungen anderer, stets unerbittlich Konsequenzen fordern. Zudem: Baerbock hat ihr Versäumnis im März nachgeholt. Der Zeitpunkt spricht dafür, dass die Grünen im Zuge der Masken-Affäre der ...

  • 20.05.2021 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Mit der Ankündigung, den Betreiber, die Nord Stream 2 AG, nicht mehr mit Sanktionen belegen zu wollen, lenkt sie eindeutig ein und lässt es quasi zu, dass die Ostsee-Pipeline fertiggebaut wird. Mit der Bekräftigung, Strafmaßnahmen gegen Baufirmen beizubehalten, demonstriert sie dennoch Kontinuität. Der Schritt darf außenpolitisch durchaus als Entgegenkommen gegenüber Deutschland gewertet werden. ...

  • 20.05.2021 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

    Halle/MZ (ots) - Es muss einen neuen Anlauf geben. Es müssen all jene eine Stimme bekommen, die auf friedliche Koexistenz setzen. Auch die gibt es, wie so oft sind es die leiseren. Es gibt Entwicklungen, die Hoffnung nähren: Israel und arabische Staaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko oder Sudan haben sich angenähert. Am Siegeszug islamistischen Terrors haben auch diese Staaten kein Interesse. US-Präsident Joe Biden hat die Aussöhnung zum Markenkern ...

  • 19.05.2021 – 17:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Nahost

    Halle/MZ (ots) - Häufig beschwören die EU-Minister die gemeinsame Außenpolitik, doch in der Realität kann sich die EU bei Konflikten selten auf konkrete Schritte einigen. Das liegt am Einstimmigkeitsgebot, ein fundamentaler Webfehler im EU-System. Seit Jahren wird beklagt, dass dies die gemeinsame Außenpolitik lähmt. Ebenso lange fehlt aber der politische Wille, das Mehrheitsprinzip durchzusetzen. Wenn sich das ...

  • 19.05.2021 – 17:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Giffey

    Halle/MZ (ots) - Giffey zieht also vor dem offiziellen Ende des Prüfverfahrens die Reißleine. Das ermöglicht ihr einen Rest an Gesichtswahrung. Sie hatte zuletzt den Versuch gemacht, von ihrer Ankündigung zurückzurudern, sie werde im Fall einer Aberkennung des Doktortitels zurückzutreten. Jetzt hat sie sich eines Besseren besonnen und eingesehen, dass sie nur mit einem Rücktritt ihre politische Karriere noch retten kann. Wahr ist: Auch die Freie Universität Berlin ...

  • 18.05.2021 – 17:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EZB-Anleihenkäufen

    Halle/MZ (ots) - Der unnötige Konflikt hat Karlsruhe im In- und Ausland viel Reputation gekostet. Zwar ist es vernünftig, wenn sich das Bundesverfassungsgericht für Notfälle ein Kontrollrecht vorbehält - etwa wenn Extremisten auf EU-Ebene die Mehrheit erlangen. Aber der ständige Kleinkrieg mit dem eigentlich zuständigen EuGH über die Kontrolle einer von allen Mitgliedstaaten getragenen EU-Finanz-Politik muss ...

  • 18.05.2021 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundeswehr-Struktur

    Halle/MZ (ots) - Die Bundeswehr soll schneller als bisher einsatzfähig sein, keine langen Abstimmungs -und Vorbereitungszeiten mehr, "kaltstartfähig", so heißt es in dem Papier. Das ist verständlich: Die Klage darüber, wie lange es dauert, bis ein Einsatztrupp der Bundeswehr zusammengestellt ist, gehört zu den Standardbeschwerden in der Bundeswehr. Um ein Kontingent für den Auslandseinsatz zusammenzubekommen, so ...

  • 17.05.2021 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum DFB

    Halle/MZ (ots) - Die Abrechnung des 64-Jähringen mit seinen verbandsinternen Gegnern zeigt einmal mehr die ausgewachsene Führungskrise innerhalb des DFB. Die zu beheben, dafür reicht der x-te personelle Neuanfang aber nicht aus. Es braucht komplett neue Strukturen, wie Keller, der ja mal als Reformer angetreten war, zum Abschied richtigerweise einfordert. Ob es dem DFB aber gelingt, diese zu schaffen, ist äußerst fraglich. Schließlich würde das die Macht der vielen ...

  • 17.05.2021 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Jeder Antisemitismus muss konsequent bekämpft werden: Wenn "Jude" auf deutschen Schulhöfen als Schimpfwort benutzt wird. Wenn linke oder muslimische Gruppierungen unter dem Deckmantel der "Israelkritik" gegen Jüdinnen und Juden hetzen, Israel mit den Nationalsozialisten vergleichen und zum Boykott des jüdischen Staates aufrufen. Und auch wenn "Querdenker" und rechte Verschwörungsideologen das ...

  • 17.05.2021 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Ja, 37 Prozent der Bürger haben inzwischen eine Erstimpfung und mehr als elf Prozent gelten als vollständig geimpft. Beispiele, dass man sich auch nach einer Erstimpfung infizieren kann, gibt es aber genug. Und von einer Herdenimmunität sind wir weit entfernt. Mediziner warnen vor der Ausbreitung der indischen Variante und lassen offen, ob die Impfstoffe auch diese abdecken. Die Corona-Schnelltests ...

  • 14.05.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur FDP

    Halle/MZ (ots) - In der Corona-Krise gibt es einen beständigen Aushandlungsprozess darüber, wie stark die Bürgerrechte im Kampf gegen die Pandemie eingeschränkt werden müssen. Wenn mit zunehmender Impfquote über den Sommer die Inzidenzzahlen sinken, kann die FDP darauf setzen, mit einem wirtschaftsliberalen Kurs Punkte zu machen. Für die FDP wird es aber auch darauf ankommen, ob die Wähler ihr zutrauen, diesmal tragfähige Kompromisse mit anderen zu finden. ...

  • 14.05.2021 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Impfgerechtigkeit

    Halle/MZ (ots) - Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Generationen ist auch wichtig für den inneren Frieden im Land. Studien belegen, dass das persönliche Verhältnis zwischen Großeltern, Eltern und Kindern in einer großen Mehrheit der Familien sehr gut funktioniert und man sich gegenseitig hilft, wo man kann. Wenn es aber abstrakter um die Frage der Verteilung von Ressourcen zwischen Jung und Alt geht, sieht ...

  • 11.05.2021 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU-Obergrenze bei Bargeldzahlungen

    Halle/MZ (ots) - Längst haben etliche Mitgliedstaaten mit ihren leider nicht aufeinander abgestimmten Höchstgrenzen gute Erfahrungen gemacht. Warum Deutschland noch hinterherhinkt, ist nicht verständlich. Private Geschäfte oder Luxus-Einkäufe lassen sich längst auch anders seriös abwickeln. Für einen Koffer voller Bargeld gibt es heute keinen plausiblen Grund mehr. Insofern tut die EU-Kommission endlich gut daran, ...