Storys aus Halle/MZ.

Filtern
  • 23.04.2021 – 18:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu #allesdichtmachen

    Halle/MZ (ots) - Gesagt ist gesagt, der Zynismus der Aktivisten-Gruppe ist in der Welt. Und erweist der ohnehin gespaltenen Gesellschaft einen Bärendienst. Diese Spaltung ist nun tiefer geworden - das lässt sich nicht wegreden. Immerhin: Nora Tschirner, Christian Ulmen, Elyas M'Barek, Jan Böhmermann und andere Stars haben klar dagegen gehalten. Und das ist auch gut so. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 22.04.2021 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Klima

    Halle/MZ (ots) - Ohne die Lockdowns und Lieferschwierigkeiten durch Corona hätte auch der vermeintliche Musterschüler Deutschland die Klima-Etappenziele für 2020 verfehlt - die laut Klimaschützern noch nicht einmal gereicht hätten, die deutschen Zusagen im Paris-Abkommen zu erfüllen. Also müssen konkrete Umbau-Schritte für alle Sektoren her. In der Handelsdiplomatie müssen die schönen Vorschläge und der dringende Handlungsbedarf eine zentrale Rolle spielen. ...

  • 22.04.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Impfen ist immer mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden. Diese sind aber um ein Vielfaches kleiner als die Gefahr der Erkrankung selbst. Für Covid-19 gilt dies auch mit Blick auf Astrazeneca. Für Menschen unter 60 Jahren, die mit Astrazeneca geimpft werden sollen, muss es deswegen eine gesonderte Risiko-Beratung geben. Angesichts der weiter schnell steigenden Infektionszahlen sollte man den Weg ...

  • 21.04.2021 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Aus für die Super League

    Halle/MZ (ots) - Im Getöse über den Putschversuch ging der Beschluss zur Reform der Champions League unter. Die gestaltet die Königsklasse genau in die Richtung weiter um, die die "Superligler" anstrebten: noch mehr Geld für die großen Klubs. Die Ungleichheit nimmt auch unter dem Dach der Uefa stetig zu. Zynisch deshalb, wie sich der Verband als einziger Bewahrer des wahren Fußballs präsentierte. Das schnelle Ende ...

  • 21.04.2021 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse

    Halle/MZ (ots) - Die Ausgangssperre ist ein scharfes Schwert, das der Staat da zieht, um vielleicht eine unbelehrbare Minderheit davon abzuhalten, in Parks dicht an dicht zu feiern oder das Ganze nach Hause zu verlagern und womöglich infiziert durch die Gegend zu ziehen. Kontaktbeschränkungen sind ein sicheres Mittel gegen die Ausbreitung von Corona, aber bei nächtlichen Ausgangssperren ist das nicht bewiesen. ...

  • 20.04.2021 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan

    Halle/MZ (ots) - Da der Westen sein Scheitern mit dem Rückzug aus Afghanistan zugibt, sollte er auch die Konsequenzen daraus ziehen. Das bedeutet: Die Abschiebungen müssen ausgesetzt werden. Es braucht ein Moratorium - mindestens so lange, bis Klarheit herrscht, wie es am Hindukusch weitergeht. Denn schon heute trumpfen die Islamisten in Afghanistan auf. Ja, sie drängen auf einen noch schnelleren Abzug des Westens. ...

  • 20.04.2021 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Laschet

    Halle/MZ (ots) - Hauptkonkurrent für die CDU in Sachsen-Anhalt ist die AfD. Deshalb haben die Christdemokraten hier den kantigen, konservativer wirkenden Söder als Zugpferd im Ringen mit der Konkurrenz bevorzugt. Mit dem weich und liberal wirkenden Laschet gewinnt man angeblich nicht rechts der Mitte. CDU-Landeschef Sven Schulze hat entsprechend am Dienstag den Spagat versucht: Er hat Laschet Loyalität versprochen - wünscht sich im Wahlkampf aber lieber Auftritte vom ...

  • 14.04.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Bildung / Minister Tullner verteidigt Testpflicht an Schulen

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat die geplante Corona-Testpflicht an Schulen verteidigt. Sie sei für ihn kein Selbstzweck, "sondern ein Mittel, die Schulen in der Pandemie offen zu halten", sagte er in einem Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Nachdem das Verwaltungsgericht ...

  • 14.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan

    Halle/MZ (ots) - In Afghanistan hat der Westen sein Ziel verfehlt. Er hat dem geschundenen Land kein demokratisches System implantieren können - und Menschenrechte nur sehr bedingt. Ja, die Verhältnisse sind nach zwei Jahrzehnten so desolat, dass Afghanen fliehen, auch zu uns. Das herunter gestutzte Ziel, die afghanischen Sicherheitskräfte so zu ertüchtigen, dass sie sich gegen die Taliban wehren können, wurde ...

  • 13.04.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/ Corona / Magdeburg weist Impf-Touristen ab: Ministerin will Sonderweg stoppen

    Halle/MZ (ots) - Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will in der Corona-Pandemie weiterhin ausschließlich Ortsansässige gegen das Virus impfen lassen. Er wolle verhindern, dass zahlreiche Impftermine an Personen aus anderen Bundesländern vergeben werden, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgaben). "Das kann nicht ...

  • 13.04.2021 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rückzahlung bei Kfz-Versicherungen

    Halle/MZ (ots) - Auch wenn die Versicherer zu solchen Schritten nicht verpflichtet sein mögen, so ist die Geste lobenswert. Doch steckt hinter dem Entgegenkommen auch die Erkenntnis der Konzerne, sich gerade in solchen Zeiten jeden Kunden wohlwollend warmzuhalten. Das Mobilitäts- und Kaufverhalten unterzieht sich momentan einem grundlegenden Wandel. Absehbar wird ...

  • 13.04.2021 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse

    Halle/MZ (ots) - Ist die Bundesnotbremse nun also der Durchbruch in der Pandemie-Bekämpfung? Die Antwort ist ein klares Jein. Erstens sind Maßnahmen umstritten - einige virologisch, andere rechtlich. Zweitens bleiben Länder und Landkreise in der Pflicht, den stumpfen Automatismus zwischen Lockern und Lockdown, den die Gesetzesbremse mit sich bringt, durch eine intelligentere Steuerung der Infektionszahlen zu ergänzen. ...

  • 12.04.2021 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen

    Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen Es ist der Versuch, jetzt Investitionen anzuschieben, die auf lange Sicht die Lebensgrundlagen auch der Bauern sichern. Freilich können Umweltschützer nicht beschönigen, dass den Preis für viele Klima-Maßnahmen am Ende die Bauern zahlen. Und wer ums Überleben kämpft, für den klingt Nachhaltigkeit nach Luxus. Da liegt das wahre Problem: Es kann nicht ...

  • 12.04.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Union

    Halle/MZ (ots) - In diesem Jahr warten auf die Union durchaus größere Aufgaben, als einen Kanzlerkandidaten zu bestimmen. Sie muss als Regierungspartei die Impfkampagne noch schneller vorantreiben und nach dem Abklingen der Pandemie die Folgeschäden mit innovativen Rezepten beheben, bei denen Digitalisierung, eine Aufholjagd in der Bildung und der Klimaschutz im Vordergrund stehen. Sie muss ein Wahlprogramm aufsetzen, das zugleich ihr Profil schärft und Merkels ...

  • 09.04.2021 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 100 Tage Brexit

    Halle/MZ (ots) - Bedenken bezüglich Nordirland wischte Boris Johnson mit dem Hinweis auf eine neue Digitaltechnik zur Kontrolle der Waren beiseite. Nur gibt es die bis heute nicht. Boris Johnson hat völlig verkannt, dass mit einem harten Brexit stets eine Seite das Nachsehen haben würde. Vielleicht hat es ihn auch nicht besonders interessiert. Denn nun wirft der Konservative ausgerechnet die Unionisten unter den Bus, ...

  • 07.04.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder und Sputnik V

    Halle/MZ (ots) - Der bayerische Alleingang ist politisch motiviert. Söder ist Populist genug, um zu erkennen, was ihm der Vorstoß einbringen kann. Viele seiner Anhänger werden den CSU-Kanzlerkandidaten als einen wagemutigen Politiker loben, der im Gegensatz zu Armin Laschet (CDU) mehr draufhat, als sich nur Begriffe wie Brücken-Lockdown auszudenken. So ist die Söder'sche Liebeserklärung an Sputnik V vor allem ein ...

  • 07.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Auto-Abo

    Halle/MZ (ots) - Demnächst werden alle ernstzunehmenden Autobauer Abos anbieten. Wegen eines unschlagbaren Vorteils: Der Kunde kann ein Fahrzeug für ein paar Wochen und für nur ein paar hundert Euro testen. Das wird bei vielen Verkehrsteilnehmern die Scheu vor Elektroautos nehmen - denn noch immer ist die Reichweitenangst ausgeprägt und noch immer stellen sich viele die Frage, wie das mit dem Laden der Akkus funktionieren soll. Das ist aber nur der erste Schritt. Das ...

  • 06.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Seit sieben Jahren schon schwelt der Konflikt um die selbst ernannten Ost-Republiken Donezk und Luhansk, die sich mit massiver russischer Unterstützung von der Ukraine abgespalten haben. Die Europäische Union, die Nordatlantische Allianz und auch die US-Regierung müssen jetzt trotzdem deeskalierend wirken. Es wäre fatal, wenn die Region in einen neuen Krieg schlittern würde, dessen Folgen - auch und gerade für den Westen - unabsehbar sind. ...

  • 06.04.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Wer Impfstoffe unter dem Druck der Pandemie sinnvollerweise schneller zulassen muss als sonst, muss dann auch dazulernen. Das, was die Öffentlichkeit im Fall von Astrazeneca beobachten kann, ist Wissenschaft in Echtzeit. Sollte Deutschland nun also Astrazeneca an alle Willigen auch unter 60 freigeben, um die Impfkampagne zu beschleunigen? Nein. Ein solcher Schritt wäre schon deshalb widersinnig, weil es ...

  • 31.03.2021 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Dennoch tun auch die schärfsten Nord-Stream-Kritiker gut daran, mit der Pipeline leben zu lernen. Sie gehört auf das Engste eingebunden in die Versorgungsnetze Europas. Die EU muss zudem endlich eine solidarische Energiepolitik verwirklichen, die den Namen verdient. Das würde dazu beitragen, neue historische Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel den erneuten Ausbau der Atomindustrie in Europa. ...

  • 31.03.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Die Spitzenpolitiker sind für eine Menge Chaos verantwortlich. Aber für die Schwächen eines Impfstoffs können sie nun wirklich nichts. Das liegt in der Verantwortung der Hersteller. Hier können Politiker deren Chaos nur bestmöglich verwalten. Und das tun sie im Fall von Astrazeneca. Wenn die Ständige Impfkommission (Stiko) auf Fälle von Hirnvenenthrombosen verweist, müssen sie auf die Bremse ...

  • 30.03.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Pilotabschluss für Metall und Elektro

    Halle/MZ (ots) - Was die IG Metall in Nordrhein-Westfalen in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern durchgesetzt hat, ist ein Meilenstein. Die Erhöhung der Löhne und Gehälter wird kumuliert und kann bei wirtschaftlichen Problemen in zusätzliche Freizeit umgewandelt werden. Damit lässt sich sogar die von den Gewerkschaftern geforderte Vier-Tage-Woche einführen, ...

  • 30.03.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu CDU/Laschet

    Halle/MZ (ots) - Die Union macht zurzeit ähnliche Fehler, wie die SPD auf ihrer Talfahrt von 30 Prozent zu heute rund 15 Prozent. Sie hat an Trittsicherheit verloren, es gibt kein klares Machtzentrum und der Anspruch, die Zukunft zu gestalten, bleibt blass. Nun gibt es zwar mit Armin Laschet einen neuen Parteichef. Doch der steht schon mit dem Rücken zur Wand. Er hat am Dienstag einen guten Auftritt hingelegt, als er ...

  • 30.03.2021 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Testpflicht für Firme

    Halle/MZ (ots) - Verpflichtende Corona-Tests in Firmen einzuführen, könnte das Infektionsgeschehen bremsen. Doch bevor die Politik zur Tat schreitet, sollten zwei wichtige Fragen geklärt werden: Gibt es ausreichend Tests am Markt? Einige Firmen sprechen von vier Wochen Lieferzeit. Eine Verpflichtung ist nur möglich, wenn die auch eingehalten werden kann. Zudem muss die Frage der Kosten geklärt werden. Sollen Firmen, ...

  • 29.03.2021 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Myanmar

    Halle/MZ (ots) - Seitdem es die Macht an sich gerissen hat, herrscht Chaos im Land. Die Bevölkerung ist in Generalstreiks auf der Straße, die Wirtschaft liegt am Boden. Die nationale Währung Kyat verliert an Wert, Importgüter werden teurer. Das Entwicklungsland wird sich für die nahe Zukunft auf Hunger einstellen müssen. Deshalb muss sich das Ausland, das bis auf China schnell war bei der Verurteilung des Putsches, auf ein neues Vorgehen einigen. Die Sanktionen gegen ...

  • 29.03.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Wirrwarr

    Halle/MZ (ots) - Gelingt eine Einigung mit den Ministerpräsidenten über eine Corona-Politik nicht, muss die Kanzlerin - um die Bedrohung der Bevölkerung abzuwehren- das Heft tatsächlich selbst in die Hand nehmen und die Demütigung riskieren. Wie, das hat der Staatsrechtler Christoph Möllers dargelegt. Ausgehend von Artikel 74 des Grundgesetzes könne der Bund nicht allein die Voraussetzungen, sondern auch den ...