Storys aus Hannover, Deutschland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung Nr. 064/2024 der Leibniz Universität Hannover Deutscher Studienpreis 2024 geht an Dr. Stefan Nagel
mehrPressemitteilung Nr. 063/2024 der Leibniz Universität Hannover Online-Intensivkurs in Mathematik für angehende Studierend
Pressemitteilung Nr. 063/2024 der Leibniz Universität Hannover Online-Intensivkurs in Mathematik für angehende Studierende Mit dem Kursprogramm uni:fit macht die Leibniz Universität Hannover fit fürs Unistudium Mit dem dreiwöchigen Intensivkursprogramm uni:fit können sich angehende Erstsemesterstudierende der ...
mehrPressemitteilung Nr. 062/2024 der Leibniz Universität Hannover Niedersachsen-Impuls-Professur für Prof. Dr. Philippe van Baßhuysen
mehrPressemitteilung Nr. 061/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit dem DigiUni-Projekt in die digitale Zukunft der Ukraine
Pressemitteilung Nr. 061/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit dem DigiUni-Projekt in die digitale Zukunft der Ukraine Online-Lehre und vieles mehr: Leibniz Universität Hannover ist an Projekt zum Aufbau der digitalen Infrastruktur an ukrainischen Universitäten beteiligt Der russische Angriffskrieg auf die ...
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 060/2024 der Leibniz Universität Hannover Tablet-basiertes Rechtschreibtraining minimiert Fehler
mehr
Pressemitteilung Nr. 059/2024 der Leibniz Universität Hannover Durchbruch für sichere Kommunikation mit „künstlichen Atomen“
mehrPressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung
Pressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung Dr. Philip Klaus Schwartz nimmt an renommierter Konferenz in Lindau teil Riesenerfolg für einen jungen Physiker der Leibniz Universität Hannover (LUH): Dr. Philip K. Schwartz, Postdoc am Institut ...
mehrPressemitteilung Nr. 057/2024 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – Game Changer in Wissenschaft und Forschung?
mehrGemeinsame Pressemitteilung Nr. 056/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Papierbrücke, Tauchboot und Kettenreaktion – kreative Köpfe messen sich in Hannover
Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 056/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Papierbrücke, Tauchboot und Kettenreaktion – kreative Köpfe messen sich in Hannover Aufruf zur Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb „exciting ...
mehrArchitektenkammer Niedersachsen
7Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024 - Engere Wahl steht fest!
mehrPressemitteilung Nr. 055/2024 der Leibniz Universität Hannover Richtfest beim Forum Wissenschaftsreflexion
mehr
Pressemitteilung Nr. 054/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit Matrix Evolution zu langlebigen Implantaten
mehrPressemitteilung Nr. 053/2024 der Leibniz Universität Hannover Helmholtz-Preis für die Entwicklung neuartiger Hautkrebsdiagnostik
mehrPressemitteilung Nr. 052/2024 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Campus Lecture: 75 Jahre Grundgesetz
mehrPressemitteilung Nr. 051/2024 der Leibniz Universität Hannover Forschung für die genauesten Messgeräte der Welt
mehrGemeinsame Pressemitteilung Nr. 050/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Wissenschaftsfestival mitten in Hannover
mehrPressemitteilung Nr. 049/2024 der Leibniz Universität Hannover Die „Salzgärten“ des Wattenmeeres
mehr
Presseeinladung Nr. 048/2024 der Leibniz Universität Hannover Forum Wissenschaftsreflexion feiert Richtfest
Presseeinladung Nr. 048/2024 der Leibniz Universität Hannover Forum Wissenschaftsreflexion feiert Richtfest Sehr geehrte Medienvertreterinnen, sehr geehrte Medienvertreter, der Rohbau des Forums Wissenschaftsreflexion steht, nun wird gefeiert. Die Leibniz Universität Hannover (LUH) lädt Sie herzlich zum ...
mehrPressemitteilung Nr. 047/2024/LUH Was fliegt denn da? App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern
mehrPressemitteilung Nr. 046/2024 der Leibniz Universität Hannover: Gastprofessorin Gender & Diversity an der Juristischen Fakultät
mehrPressemitteilung Nr. 045/2024 der Leibniz Universität Hannover Theaterfestival Common Ground – Jugend spielt für Jugend international
mehrPressemitteilung Nr. 044/2024 der Leibniz Universität Hannover Rund 300 Gäste beim Wirtschaftsempfang 2024
mehrArchitektenkammer Niedersachsen
Arbeitshilfe zu den bauordnungsrechtlichen Verfahren in Niedersachsen erschienen
mehr
Pressemitteilung Nr. 043/2024 der Leibniz Universität Hannover Von Mähren und Medien – Marstallgebäude am Welfengarten wiedereröffnet
Ein DokumentmehrPresseeinladung Nr. 042/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit mechanischem Textilrecycling gegen Mode-Müllberge
mehrPresseeinladung Nr. 041/2024 der Leibniz Universität Hannover Wiedereröffnung des Marstallgebäudes
Presseeinladung Nr. 041/2024 der Leibniz Universität Hannover Wiedereröffnung des Marstallgebäudes Sehr geehrte Medienvertreterinnen, sehr geehrte Medienvertreter, die Leibniz Universität Hannover (LUH) und die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek laden ...
mehrPresseeinladung Nr. 040/2024 der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftsempfang: Wissenschaft und Wirtschaft geben Antworten auf den Klimawandel
Presseeinladung Nr. 040/2024 der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftsempfang: Wissenschaft und Wirtschaft geben Antworten auf den Klimawandel Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, unter dem Motto „Antworten auf den Klimawandel: Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog“ laden die Leibniz ...
mehrPressemitteilung Nr. 038/2024 der Leibniz Universität Hannover: Ausstellung zeigt Bezüge zwischen Forschung und Freiheit
Pressemitteilung Nr. 038/2024 der Leibniz Universität Hannover Ausstellung zeigt Bezüge zwischen Forschung und Freiheit Leibniz Science Cube gibt vom 15. Mai bis Dezember 2024 Einblicke in die Forschung an der Leibniz Universität Hannover Im Leibniz Science Cube des Referats für Kommunikation und Marketing ...
mehrDelta präsentiert bahnbrechende Lösungen für Smart Manufacturing und E-Mobility auf der Hannover Messe 2024
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten, grünen Lösungen, präsentiert auf der Hannover Messe 2024 unter dem Motto „Realizing an Intelligent, Sustainable and Connecting World" seine ...
mehr