Storys aus Heilbronn.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Heilbronner Stimme: Katja Suding zur Reform des Bildungsföderalismus: Wenn sich die Große Koalition nicht bewegt, sehe ich keine Mehrheit für die Grundgesetzänderung
Heilbronn (ots) - In der Debatte über eine Reform des Bildungsföderalismus fordert FDP-Vizefraktionschefin Katja Suding deutliche Nachbesserungen seitens der Bundesregierung. "Ohne Bewegung in der Sache seitens der Großen Koalition sehe ich nicht, dass es eine Mehrheit für die Grundgesetzänderung geben wird", ...
mehrHeilbronner Stimme: Omid Nouripour: Die Demokraten haben verstanden, dass sie sich endlich aus der Geiselhaft der Clinton-Dynastie befreien müssen
Heilbronn (ots) - Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag) zum Ausgang der US-Zwischenwahlen: "Die Demokraten sind eindeutig die Sieger dieser Zwischenwahl, egal, was Trump twittert. Denn er hat eines der beiden Häuser im Kongress verloren. Dass seine Republikaner nun ...
mehrHeilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg - die fehlen woanders.
Heilbronn (ots) - Hans-Jürgen Kirstein, baden-württembergischer Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht hohen Aufklärungsdruck im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung von Freiburg - und kritisiert zugleich den Personalmangel bei der Polizei. Kirstein sagt der "Heilbronner Stimme" zu ...
mehrHeilbronner Stimme: SPD-Innenpolitiker Reinhold Gall zum Fall Freiburg: "Bei Intensivstraftätern darf es keine Toleranzspielräume geben."
Heilbronn (ots) - Der frühere baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall (SPD) fordert Null-Toleranz für Intensivtäter. Gall sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag) zum Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg: "Warum der Haftbefehl gegen einen erwachsenen Intensivstraftäter nicht ...
mehrHeilbronner Stimme: Rainer Wendt zum Fall Freiburg: Strafrecht ist nicht geeignet, um Bevölkerung vor Intensivtätern zu schützen - Asylrecht muss Rechtsgrundlage für sichere Unterbringung bieten
Heilbronn (ots) - Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt fordert Konsequenzen aus dem Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg. Wendt sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Es ist insgesamt ein Irrglaube, dass das Strafrecht geeignet wäre, die Bevölkerung vor ...
mehr
Heilbronner Stimme: Christean Wagner (Berliner Kreis): Merz bringt Aufschwung für die CDU
Heilbronn (ots) - Christean Wagner, Mitgründer des konservativen Berliner Kreises in der Union, spricht sich für Friedrich Merz als neuen Parteichef aus. Merz werde den Konservativen wieder eine Heimat in der Union geben. Zugleich spricht sich Wagner gegen eine Mitgliederbefragung aus. Wagner sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag): "Merz ist absolut der richtige ...
mehrHeilbronner Stimme: CDU-Politiker von Stetten: Als Parteichef wird Friedrich Merz den CDU-Mitgliedern und Anhängern den verlorenen Stolz zurück geben
Heilbronn (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten, Vorsitzender des einflussreichen "Parlamentskreis Mittelstand" der Unionsfraktion, äußert sich positiv zu Berichten, nach denen Friedrich Merz für den Parteivorsitz kandidieren will. Von Stetten sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Als ...
mehrHeilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter vor Hessen-Wahl: "Wenn die SPD irgendetwas wirklich fürchten muss, dann Neuwahlen im Bund jetzt."
Heilbronn (ots) - Der Politologe Jürgen Falter sieht die SPD vor der Hessen-Wahl in einer schwierigen Ausgangsposition. Er sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die potentiellen SPD-Wähler stehen vor einem Dilemma: Wenn Sie der großen Koalition in Berlin schaden wollen, dürfen sie nicht SPD wählen, was ...
mehrHeilbronner Stimme: Skistar Viktoria Rebensburg sorgt sich um Zustand der Natur: Es wird immer schwerer, Trainingsorte auf Gletschern zu finden
Heilbronn (ots) - Viktoria Rebensburg ist mit 16 Weltcup-Siegen und olympischem Riesenslalom-Gold (2010) sowie -Bronze (2014) eine der erfolgreichsten Alpinen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes. Die 29-Jährige vom SC Kreuth gewann dreimal den Riesenslalom-Weltcup (2011, 2012, 2018) - und wurde bei den ...
mehr"Lamm. Das musst du probieren" macht Lust auf Lammgerichte
Heilbronn (ots) - Vom 03.11.2018 bis 04.11.2018 findet in der Münchner Zenith Kulturhalle eines der größten Food-Festivals Deutschlands statt: Die eat&STYLE! Genussmenschen dürfen hier auf 5.000 qm schlemmen, einkaufen und die aktuellen Trends rund ums Kochen und Dekorieren entdecken. Zum ersten Mal ist dieses Jahr auch "Lamm. Das musst du probieren" dabei. Besucher der eat&STYLE in München erhalten am ersten ...
mehrHeilbronner Stimme: Roderich Kiesewetter: Gefahr des atomaren Wettrüstens besteht - Sorge der USA ist berechtigt, aber einseitiger Ausstieg aus INF-Abkommen ein Fehler
Heilbronn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter warnt in der Debatte über den INF-Abrüstungsvertrag vor einem neuen nuklearen Wettrüsten. Der Unions-Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag) auf die Frage, ob er ein neues nukleares Wettrüsten in ...
mehr
Herbstlich-orientalisch! Köstliches Schmorgericht mit Lammfleisch: Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln
mehrHeilbronner Stimme: Ministerpräsident Daniel Günther: Kinder sind Vorbilder für Politiker
Heilbronn (ots) - Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und gerade zum zweiten Mal Vater geworden, sieht Kinder als Vorbilder für Politiker. Der 45-jährige Christdemokrat sagte der "Heilbronner Stimme" auf die Frage, was man als Politiker von Kindern lernen beziehungsweise übernehmen könne?: ...
mehrHeilbronner Stimme: Vorab - Daniel Günther: Pessimismus im Berliner Politikbetrieb führt zu Reformstau
Heilbronn (ots) - Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, sieht zu viel Pessimismus in der deutschen Politik. Günther sagte der "Heilbronner Stimme": "Es ist erstaunlich, wie sich im Berliner Politikbetrieb in den vergangenen Monaten eine pessimistische Grundstimmung breitgemacht hat. Aber ...
mehrHeilbronner Stimme: Kommentar von Uwe Ralf Heer zur Wahl in Bayern: Zeitenwende
Heilbronn (ots) - Man kann die Landtagswahl in Bayern aus zwei Blickwinkeln sehen. Einerseits kassiert die jahrzehntelang unangefochtene Staatspartei CSU eine nie dagewesene, jedoch hausgemachte Schlappe. Andererseits geschieht im Freistaat nur das, was sich in einigen europäischen Ländern bereits vollzogen hat: der Absturz der Volksparteien. Die Schuldzuweisung für ...
mehrHeilbronner Stimme: Deutscher Städtetag: Länder müssen Bundesmittel für Integration auch weitergeben
Heilbronn (ots) - Der Deutsche Städtetag äußert sich positiv dazu, dass der Bund seinen Beitrag zur Finanzierung der Flüchtlingskosten 2019 fortsetzen wolle. Damit das Gesetz, das an diesem Mittwoch im Bundeskabinett behandelt wird, "die Kommunen gut unterstützt, müssen die Länder die Bundesmittel für die ...
mehrHeilbronner Stimme: Mittel für Wasserstraßen-Ausbau werden erneut nicht vollständig abgerufen - Zustand von 59 Wehren "ungenügend"
Heilbronn (ots) - Der Investitionsstau auf deutschen Wasserstraßen droht noch länger zu werden. Auch in diesem Jahr werden voraussichtlich nicht alle bereitgestellten Mittel für die Binnenschifffahrt verbaut werden können, berichtet die "Heilbronner Stimme" (Dienstag). Entsprechend habe sich der Leiter der ...
mehr
Heilbronner Stimme: Club-of-Rome-Präsident von Weizsäcker zum Weltklimabericht: Wir sind nicht ehrgeizig genug
Heilbronn (ots) - Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz. Der Wissenschaftler sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag) zum Bericht des Weltklimarates IPCC: "Wir sind in praktisch allen Ländern nicht ehrgeizig genug. Wenn man das 1,5-Grad-Ziel ...
mehrHeilbronner Stimme: Zentralrat der Jesiden: Noch 1000 Frauen in IS-Gefangenschaft
Heilbronn (ots) - Irfan Ortac, Vorsitzender des Zentralrates der Jesiden in Deutschland, freut sich "ganz besonders" über den Friedensnobelpreis für Nobelpreises an Nadia Murad, weil dadurch der Fokus wieder auf die Jesidinnen gelenkt wird, die sich immer noch in der Gefangenschaft des IS befänden. Ortac sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Nadia hat diesen ...
mehrHeilbronner Stimme: IW-Chef Michael Hüther: In der Steuerpolitik fehlt der Bundesregierung jede Phantasie und jeder Ehrgeiz
Heilbronn (ots) - Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), unterstützt die Kritik von BDI-Präsident Dieter Kempf an der Steuerpolitik der Bundesregierung. Hüther sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "In der Steuerpolitik fehlt dieser Bundesregierung jede Phantasie und jeder ...
mehrHeilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter zur Kauder-Abwahl: Frustrierte Fraktion fühlte sich nur noch als Vollziehungsgehilfe des Kanzleramtes - Unzufriedenheit auch wegen Flüchtlingspolitik Merkels
Heilbronn (ots) - Der Politologe Jürgen Falter sieht in der Wahl von Ralph Brinkhaus zum neuen Unionsfraktionschef und der Abwahl Volker Kauders den Ausdruck einer tief sitzenden Frustration innerhalb der Fraktion. Falter sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Es ist von außen her natürlich schwer zu sagen, ...
mehrHeilbronner Stimme: Politologe Oskar Niedermayer zur Abwahl Kauders: Misstrauensvotum gegen Angela Merkel
Heilbronn (ots) - Der Politologe Oskar Niedermayer sieht in der Wahl von Ralph Brinkhaus zum neuen Unionsfraktionschef und der Abwahl Volker Kauders ein Misstrauensvotum gegen die Kanzlerin. Niedermayer sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Mit dieser Entscheidung sendet die Fraktion die klare Botschaft, dass ...
mehrHeilbronner Stimme: Politologe von Alemann zur Kauder-Abwahl: Fraktion hat Merkel das Vertrauen entzogen
Heilbronn (ots) - Der Politologe Ulrich von Alemann hält es nach der Wahl von Ralph Brinkhaus zum neuen Unionsfraktionschef für denkbar, dass die Kanzlerin die Vertrauensfrage stellen wird. Von Alemann sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Das ist eine Klatsche für Volker Kauder und damit auch für die ...
mehr
Heilbronner Stimme: Club-of-Rome-Präsident von Weizsäcker: Absage der Rodung im Hambacher Forst denkbar - Vergleich mit Wackersdorf
Heilbronn (ots) - Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, hält einen Erhalt des Hambacher Restwaldes für möglich. Der Wissenschaftler sagte der "Heilbronner Stimme" (Montagausgabe): "RWE, die Landesregierung und die Polizei handeln im existierenden Rechtsrahmen, aber sie nutzen dies für ein ...
mehrHeilbronner Stimme: Ex-SPD-Parteichef Björn Engholm zu Maaßen: Die Seele der Sozialdemokratie kocht - kann SPD Stimmen kosten
Heilbronn (ots) - Der frühere SPD-Parteichef Björn Engholm glaubt, dass der Fall Maaßen auch für die SPD Folgen haben wird. Engholm sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag) zur Stimmungslage in seiner Partei: "Die Causa Maaßen ärgert mich und viele hier Maaßlos!" Er betonte weiter: "Objektiv ist es ...
mehrHeilbronner Stimme: Roderich Kiesewetter: Russisch-türkische Vereinbarung bringt Zeitgewinn - Chance auf diplomatischen Prozess für syrische Nachkriegsordnung
Heilbronn (ots) - Roderich Kiesewetter, Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, sieht die Chance auf einen diplomatischen Prozess zur Schaffung einer Nachkriegsordnung für Syrien. Kiesewetter sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Mit der russisch-türkischen Vereinbarung zu Idlib wurde Zeit ...
mehrHeilbronner Stimme: Konstantin von Notz: Maaßen verbreitet krude Verschwörungstheorien - Frontalangriff auf Kanzlerin mit Fakten untermauern
Heilbronn (ots) - Der Vize-Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, wirft Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen die Verbreitung kruder Verschwörungstheorien vor. Von Notz sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die neuerlichen Versuche von Hans-Georg Maaßen, die Vorkommnisse in Chemnitz zu ...
mehrHeilbronner Stimme: Burkhard Lischka: Unions-Kritik an Steinmeier ist verwerflich
Heilbronn (ots) - Der SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka verteidigt Frank-Walter Steinmeier gegen Kritik aus der Union. Der Bundespräsident hatte das Konzert gegen Rechts am Montagabend in Chemnitz unterstützt. Lischka sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Der Bundespräsident hat das getan, was jeder aufrechte Demokrat in diesen Tagen tun muss: Sich klar ...
mehrHeilbronner Stimme: FDP-Fraktionsvize Theurer lobt klare Haltung Junckers zur Abschaffung der Zeitumstellung - Handlungsauftrag an EU-Kommission und Bundesregierung
Heilbronn (ots) - FDP-Fraktionsvize Michael Theurer sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag) zu den Plänen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker für die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung in der Europäischen Union: "Ich begrüße die klare Haltung des Kommissionspräsidenten Juncker, der ...
mehr