Storys aus KölN
- Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Mindestlöhne - Belastung für den Staat
Köln (ots) - Die von den Gewerkschaften geforderte Einführung eines Mindestlohns von 8,50 Euro die Stunde führt bei Fiskus und Sozialversicherung je nach Höhe der Arbeitsplatzverluste zu Mindereinnahmen von jährlich bis zu 6,6 Milliarden Euro. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) widerspricht damit Berechnungen des Beratungsunternehmens ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bachelor-Absolventen - Gute Aufstiegschancen
Köln (ots) - Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen Studienabsolventen weitestgehend zufrieden. Deshalb starten Bachelors, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen und erzielen auch vergleichbare Gehälter, wie eine Unternehmensbefragung durch die Institut der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Konjunkturprognose - Das Wachstum schwächt sich ab
Köln (ots) - Das reale Bruttoinlandsprodukt wird im Jahr 2011 um 3 Prozent stei-gen, 2012 aber nur noch um knapp 1 1/4 Prozent - so die aktuelle Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Maßgeblich dafür sind die neuerlichen Turbulenzen an den Finanz-märkten als Folge der Staatsschuldenkrisen in Europa und den USA. In eine ...
Ein DokumentmehrARD/ZDF-Studie: Die meisten Zuwanderer in Deutschland nutzen bevorzugt deutsche Medien / Piel: Es gibt keine mediale Parallelgesellschaft
Köln (ots) - Die Mehrheit der Migrantinnen und Migranten in Deutschland nutzen bevorzugt deutschsprachige Medien. 76 Prozent der Menschen mit Einwanderungshintergrund sehen regelmäßig deutschsprachige Fernsehprogramme, 60 Prozent hören ...
Ein DokumentmehrHUK-COBURG mit neuer Rabattstaffel: Günstigere Beiträge für Fahranfänger und langjährig schadenfreie Autofahrer
Köln/Coburg (ots) - Deutliche Abweichungen zwischen alter und neuer Staffel - HUK-COBURG gibt Hinweise für Beitragsvergleiche Zum 1. Januar 2012 führt die HUK-COBURG Versicherungsgruppe in der Autoversicherung eine neue Rabattstaffel für ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsgerechtigkeit - Nachwuchs wird stärker gefördert
Köln (ots) - Das Bildungssystem in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gerechter geworden - etwa dadurch, dass Kinder aus Migrantenfamilien stärker gefördert werden. So hatten 2009 von den 15-jährigen Migrantenkindern, die zu Hause kein Deutsch sprechen, 71 Prozent länger als ein Jahr den Kindergarten besucht. Sechs Jahre zuvor hatte dieser ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Elektromobilität - Noch große Hürden
Köln (ots) - Das Elektroauto wird auch noch 2020 allen ambitionierten Plänen zum Trotz ein Nischenprodukt sein. Denn bis dahin dürfte es für die Auto-mobilindustrie effizienter sein, sich auf die Optimierung von Verbrennungsmotoren und die Verbesserung von Hybridfahrzeugen zu kon-zentrieren. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit - Deutschland auf Rang 6
Köln (ots) - Im neuen Global Competitiveness Report 2011-2012 des World Economic Forums büßte Deutschland in der Gesamtwertung der wettbewerbsfähigsten Staaten der Welt einen Rang ein und landet jetzt auf Platz 6. Besser schnitten die Schweiz, Singapur, Schweden, Finnland und die USA ab. Die deutsche ...
Ein Dokumentmehr