Storys aus KOBLENZ
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Produktionsstart der neuen Tankschiffe für die Deutsche Marine
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Zwei Jahre früher als geplant: Bundeswehr beschafft doppelte Anzahl an Transportfahrzeugen
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr investiert in die Fähigkeiten zur Luftverteidigung
mehrNeuer Professor für Anorganische Chemie – Funktionskeramiken an der Universität Koblenz
mehr- 2
Gesundheitsprojekt „ActIv“ von Sporthochschule Köln und Universität Koblenz findet überregional Gehör
mehr
IT-Projekte der Universität Koblenz auf der DigiMesse
mehrNeuer Junior-Professor für Englische Sprachwissenschaft an der Universität Koblenz
mehrLiebevoll slammen – Liebesbrief-Poetry-Slam mit der Universität Koblenz
Liebevoll slammen – Liebesbrief-Poetry-Slam mit der Universität Koblenz Das Gutenberg-Museum in Mainz beteiligt sich mit dem „Liebesbrief-Poetry Slam“ am 23. Juni 2023 ab 17:30 Uhr im eigenen Vortragssaal an der Mainzer Johannisnacht. Die Veranstaltung wird von Jens Jekewitz und Jan Cönig moderiert. Prof. Dr. Eva L. Wyss, Sprachwissenschaftlerin und Leiterin ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
BAAINBw beschafft Simulator für P-8A Poseidon
Koblenz (ots) - Finanziert aus dem Sondervermögen erhält die Marine einen Simulator für das Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug P-8A Poseidon. Ein entsprechender Vertrag wurde am 25.05.2023 von der Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet; der sogenannte "Weapon System Trainer" wird im Rahmen des Foreign-Military-Sales (FMS) ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Bundeswehr erhält weitere zwölf Panzerhaubitzen: Ersatzbeschaffungen des BAAINBw laufen weiter
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr erhält 18 neue Leopard 2-Panzer / Wiederbeschaffung in Rekordzeit im BAAINBw beauftragt
mehr
Barcamp zum Thema kultureller Transfer am 28. Juni 2023 an der Universität Koblenz
Barcamp zum Thema kultureller Transfer am 28. Juni 2023 an der Universität Koblenz Die Universität Koblenz ist im Citizen Science Wettbewerb „Auf die Plätze, fertig, Ideensprint!“ von Wissenschaft im Dialog und dem Museum für Naturkunde Berlin unter die 10 Finalisten gekommen. Die Universität Koblenz ist im Citizen Science Wettbewerb „Auf die Plätze, ...
mehrUniversität Koblenz am Rheinland-Pfalz-Tag
mehrZur Holocaust-Erinnerung in Deutschland - Ringvorlesung an der Universität Koblenz
Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland - Ringvorlesung an der Universität Koblenz Die Ringvorlesung der Universität Koblenz zum Thema #weitergedenken startet am 7. Juni 2023 mit dem Vortrag von Prof. Dr. Harold Marcuse von der University of California, Santa Barbara, zum Thema „Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland am Beispiel des ehemaligen ...
mehrMasterstudiengang Gewässerkunde und Wasserwirtschaft erfolgreich akkreditiert
mehrUniversität Koblenz zu Besuch an der Junior Uni Daun
mehr- 3
Universität Koblenz startet DFG-gefördertes, kulturwissenschaftliches Netzwerk zum Thema Reisen
mehr
Lernstationenpfad an der Universität Koblenz offiziell eröffnet
mehrKonstituierende Sitzung der ersten Mittelbaukonferenz der Universität Koblenz
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Fünfzig neue Schützenpanzer Puma für die Bundeswehr
mehrSmart City an der Universität Koblenz
mehrUniversität Koblenz als Aussteller auf der Sight City 2023 in Frankfurt am Main
mehrUniversität Koblenz mietet zusätzliche Räumlichkeiten in der Innenstadt von Koblenz an
mehr
Weitere Vernetzung mit Schulen an der Universität Koblenz
mehrNeue Professorin für Sportdidaktik und Gesundheitsbildung an der Universität Koblenz
mehr- 2
Einwöchige SommerUni lockt mit vielfältigem Kulturprogramm
mehr PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Korvette auf den Namen "Emden" getauft
mehrErfolgreicher 113. MNU-Bundeskongress an der Universität Koblenz
mehr- 8
Erlebnistag der Uni Koblenz findet großen Anklang
Ein Dokumentmehr