Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Storys aus Kaiserslautern:
- mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Ethik in einer digitalen Gesellschaft?! Mit CEDIS im Gespräch rund um „ChatGPT“
Ethik in einer digitalen Gesellschaft?! Mit CEDIS im Gespräch rund um „ChatGPT“ Am 04. Juli 2023 um 18:00 Uhr können sich Interessierte erneut mit den Expertinnen und Experten des Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS) an der RPTU austauschen – über den Chatbot „ChatGPT“. Die digitale Gesprächsreihe mit dem Titel „Ethik in einer digitalen ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Symposium der Nachhaltigkeit“ am 13. Juli nimmt Schülerinnen und Schüler in die Wissenschaft mit
„Symposium der Nachhaltigkeit“ am 13. Juli nimmt Schülerinnen und Schüler in die Wissenschaft mit Was sind die Energiequellen der Zukunft? Was bedeutet der Klimawandel für Wald und Meer? Warum ist (Ab-)Wasser so wertvoll? Wie können wir als Individuen die Welt ein Stückchen nachhaltiger machen? Im Rahmen ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Anschub für die Unternehmensgründung: Kaiserslauterer „Venture Dates“ vernetzen am 12. Juli Startups mit Investoren
Anschub für die Unternehmensgründung: Kaiserslauterer „Venture Dates“ vernetzen am 12. Juli Startups mit Investoren Die Venture Dates am 12. Juli 2023 bieten eine Plattform für Startups aus der Region, die direkt mit potenziellen Investoren in Kontakt kommen möchten. Per Speed-Dating können sie ab 14:00 ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU-Forschende für Oberflächen-Modellierung mit GAMM-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Bundesweites Projekt verbindet Klimaschutz und Ehrenamt
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Brauchen Roboter Ethik? Eine philosophische Reflexion. Öffentlicher Vortrag von Janina Loh am 28. Juni
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Welche Perspektiven eröffnet ein Mathematikstudium? „Mathematik im Beruf“ am 22. Juni zeigt Karrierewege auf.
Welche Perspektiven eröffnet ein Mathematikstudium? „Mathematik im Beruf“ am 22. Juni zeigt Karrierewege auf. Nicht nur Künstliche Intelligenz und Verschlüsselungstechnologien verdanken ihre Existenz der Mathematik. Die Wissenschaftsdisziplin ist eine Schlüsseltechnologie und ermöglicht Fortschritt in ...
mehrSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten
mehrTOPdesk erhält zwei "Top Rated"-Auszeichnungen von TrustRadius-Kunden / Auszeichnungen sowohl für die Bereitstellung führender IT-Servicemanagement- als auch Facility-Servicemanagement-Software
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Förderpreis Holzbau: Studierende erhalten für vollständig rückbaubare Werk- und Forschungshalle den Hochschulpreis 2023
mehrSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
E-Auto-Ladekosten von der Steuer absetzen: Steuerberaterin verrät, wie es geht!
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Teilnehmende gesucht: Studien untersuchen Umgang mit Gefühlen im Alltag
Landau/Kaiserslautern, 25. Mai 2023 Teilnehmende gesucht: Studien untersuchen Umgang mit Gefühlen im Alltag An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) werden aktuell zwei Studien zum Umgang mit Gefühlen durchgeführt. In beiden Studien werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrfach täglich zu ihrem Umgang mit Gefühlen ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Du nicht! Warum und wann wir andere ausgrenzen / Aktuelle Studie zeigt: Menschen grenzen andere nicht beliebig, sondern strategisch aus
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Nachhaltige Mobilität steigt, ebenso wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
RISE und Insiders bieten ein One-App-Paket für Private Krankenversicherungen mit Rechnungsmanagement und TI/ePA/IDP
Berlin/Kaiserslautern/Schwechat (ots) - Technologie-Hersteller RISE und Insiders Technologies kooperieren für interessierte PKVen Private Krankenversicherungen nutzen heute Gesundheits-Apps, um ihren Kunden digitalen Zugang zu ihren Services anzubieten. Zukünftig wollen sie diese Apps um den Zugang zur ...
mehrAvalution führt im Auftrag der Bundeswehr eine kundenspezifische 3D Reihenmessung der Soldatinnen und Soldaten durch
mehrBEVMAQ: The Platform Group startet Online-Plattform für Getränkemaschinen
mehr
- 11
Durchbruch in der Dieselforschung / SWR berichtet von der Eröffnung der weltweit ersten Anlage bei Schuster & Sohn in Kaiserslautern
mehr Trianel Digital Lab startet weltweit erste Microsoft HoloLens 2-Anwendung für Energieanbieter
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Schwarz Gruppe arbeitet künftig enger mit Deutschem Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz zusammen
Neckarsulm, Saarbrücken/Kaiserslautern (ots) - - Handelsgruppe erwirbt Gesellschaftsanteil der DFKI GmbH - Forschungspartnerschaft steht im Vordergrund der Kooperation Die Schwarz Gruppe intensiviert die bisherige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), um ...
mehrDr. Lehnen & Sinnig | Rechtsanwälte PartG mbB
Landgericht Kaiserslautern: Schadenersatz gegen Volkswagen besteht auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals / Ansprüche verjähren erst Ende 2019
mehrFraunhofer ITWM und Wendeware AG gemeinsam auf der Messe The smarter E
Kaiserslautern (ots) - Energie flexibel steuern in Haushalt und Industrie - seit vielen Jahren verfügt das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM aus Kaiserslautern über Expertise auf diesem Gebiet. Gemeinsam mit dem neu gegründeten Start-up, der Wendeware AG, zeigen die Experten ihre Software für die Energiewende auf der Messe The smarter ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Till Hoffmann und Marcel Mok: Musikpreisträger des Wettbewerbs "Ton & Erklärung 2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Fach Klavier
Berlin/Kaiserslautern (ots) - Die Jury des Musikwettbewerbs "Ton & Erklärung 2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft hat die diesjährigen Gewinner im Fach Klavier gekürt: Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis erhält Till Hoffmann (* 1996). Der 2. Preis und 5.000 Euro Preisgeld gehen an Marcel Mok (* ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe / Durch weniger Rücksendungen im Onlinehandel Umwelt entlasten - DBU fördert mit 445.000 Euro
Kaiserslautern (ots) - Nicht nur zu Weihnachten werden Pullover, Socken und andere Textilien immer öfter online bestellt. Rund 20 Prozent ihrer Kleidung kaufen die Deutschen im Internet. Doch zu Hause passen viele bestellte Kleidungsstücke nicht, und so werden sie wieder zurückgeschickt. Das verursacht den ...
mehrFraunhofer ITWM zeigt Energiedrehscheibe Amperix
Kaiserslautern (ots) - Die Gruppe Green by IT des Fraunhofer ITWM aus Kaiserslautern ist auch in diesem Jahr wieder auf der EES Europe, der größten europäischen Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, im Rahmen der Smarter E Europe in München, als Aussteller vertreten. In der Halle C1, Stand 111 stellen die Entwickler vom 20. bis 22. Juni 2018 die Neuheiten rund um das innovative Energiemanagementsystem ...
mehrFraunhofer ITWM zeigt Energiedrehscheibe myPowerGrid
Kaiserslautern (ots) - Wie kann die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieerzeugern effizient erreicht werden? Der Beitrag der Gruppe Green by IT des Fraunhofer ITWM aus Kaiserslautern zur Energiewende heißt myPowerGrid: Die Steuerung von dezentralen Energiespeichern und -erzeugern durch ein intelligentes und herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem. Auf der Intersolar Europe in München vom 31.05.-02.06.2017 in ...
mehrALZURA/Z Tyre bieten exklusiv eine all-inclusive Flatrate: Sommer- und Winterreifen abonnieren statt kaufen
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Experimente für kleine Forscher Für einen spannenden Schulunterricht erhalten angehende Grundschullehrer 40 Experimentierkisten
Kaiserslautern. (ots) - 40 Kisten voll mit Material für Experimente stehen für den naturwissenschaftlichen Unterricht in Grundschulen bereit. Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz förderten die Entwicklung und Herstellung mit 10.500 Euro. Kaiserslautern. "Sieben auf einen Streich" könnte man sagen, denn heute ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Befreiung von der EEG-Umlage ist kein Privileg
Kaiserslautern (ots) - Die Chemie ist ein entscheidender Industriezweig - gerade für den Erfolg der Energiewende. Nur mit den richtigen Regelungen bei der Reform der EEG-Umlage kann die Branche ihren Beitrag auch effektiv leisten. Dies erläuterten Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz und Michael Ehret, Bereichsleiter bei Freudenberg Vliesstoffe, Geschäftsbereich Spinnvlies Europa, ...
mehr