Storys aus Kleve
- mehr
Verbrennungstod des syrischen Häftlings Amad A.: Recherche des WDR/ARD-Magazins MONITOR enthüllt massive Zweifel an offizieller Darstellung des Brandverlaufs in JVA Kleve
Köln (ots) - Im Fall des aufgrund einer Verwechslung unschuldig inhaftierten Syrers Amad A., der nach einem Brand in der Justizvollzugsanstalt Kleve ums Leben kam, äußern Experten massive Zweifel an den offiziellen Darstellungen zum mutmaßlichen Verlauf des Geschehens. Das berichtet das WDR/ARD-Magazin MONITOR ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Aktionskunst im Justizzentrum Bochum bezieht Beschäftigte und Besucher mit ein
Dortmund (ots) - Künstler Johannes Wald stellt heute sein Kunstprojekt zum Themenkomplex Recht, Gerechtigkeit und Rechtsprechung der Öffentlichkeit im Justizzentrum vor. Es ist ein Kunstwerk der ganz besonderen Art, das der Künstler Johannes Wald am 30. November im Justizzentrum vorstellt. Er hat fünf in der gelben Reclam-Taschenbuch-Reihe erschienene Klassiker, ...
mehrRheinische Post: NRW-Gefängnisse: Neue Fingerabdruck-Scanner können seit einem Jahr nicht genutzt werden
Düsseldorf (ots) - Wegen fehlender Rechtsgrundlage konnten die neu angeschafften Fingerabdruck-Scanner in den NRW-Justizvollzugsanstalten bislang nicht eingesetzt werden. "Der im Gesetz angelegte und zunächst vorgesehene Weg einer direkten Schnittstelle mit dem Bundeskriminalamt zum Abgleich von Fingerabdruckdaten ...
mehrRheinische Post: Deutscher Städtetag sieht Bund und Länder bei Terrorschutz auf Weihnachtsmärkten in der Pflicht
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Städtetag fordert, dass Bund und Länder die Kosten für den Terrorschutz auf den Weihnachtsmärkten übernehmen. "Bund und Länder sind für die Terrorbekämpfung zuständig. Deshalb müssen sie auch die Kosten für entsprechende zusätzliche Sicherungsmaßnahmen übernehmen", ...
mehrGynmed - Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung Wien
Österreichisches Portal macht Adressen deutscher Abtreibungsärzte öffentlich
Familienplanungsexperte Fiala kritisiert: Informationsverbot ist ein Boykott der Legalisierung von Abtreibung und bevormundet Frauen Kassel/Wien (ots) - In Deutschland bereitet ein Gesetz von 1933 Frauen in Krisen Probleme: Schwangerschaftsabbrüche dürfen zwar legal durchgeführt, aber Infos über durchführende Ärztinnen und Ärzte von diesen nicht verbreitet ...
mehr