Storys aus Osnabrück.

Filtern
  • 02.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Virologe Stöhr warnt vor Omikron-Alarmismus

    Osnabrück (ots) - Virologe Stöhr warnt vor Omikron-Alarmismus Pandemie-Experte: Mutante ist kein Turbovirus - "Impfpflicht nicht geeignet, die vierte Corona-Welle zu brechen" Osnabrück. Virologe Klaus Stöhr hat vor "Omikron-Alarmismus" gewarnt: Die neue Corona-Mutante sei "zu beachten", doch sei völlig klar, dass neue Varianten auftauchten. "Aber genau wie bei Alpha und Delta wird es kein Turbovirus sein und auch ...

  • 02.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Auch Gewerkschaften offen für Impfpflicht

    Osnabrück (ots) - Auch Gewerkschaften offen für Impfpflicht DGB-Chef Hoffmann fordert bundesweit einheitliche 2Gplus-Regelung für das öffentliche Leben - Appell an Bund und Länder Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zeigt sich offen für eine allgemeine Corona-Impfpflicht und fordert von der Bund-Länder-Konferenz an diesem Donnerstag eine bundesweite 2Gplus-Regelung für das öffentliche Leben. DGB-Chef ...

  • 01.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Kultusminister übt scharfe Kritik an Besuchermassen in Fußballstadien

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusminister übt scharfe Kritik an Besuchermassen in Fußballstadien Tonne: "Bilder aus den Bundesligastadien muten aus der Zeit gefallen, deplatziert, nahezu grotesk an" - Klare Absage an generelle Schulschließungen - Aufruf zur Zurückhaltung bei privaten Kontakten und im Freizeitbereich Hannover. Niedersachsens Kultusminister ...

  • 01.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD präsentiert am Montag Köpfe für das Ampel-Kabinett

    Osnabrück (ots) - SPD präsentiert am Montag Köpfe für das Ampel-Kabinett Parteikreise: Ministerinnen und Minister werden Montag vorgestellt - Scholz beugt sich Rufen nach schnellerer Benennung des nächsten Gesundheitsministers nicht Osnabrück. Trotz Rufen nach einer rascheren Benennung des künftigen Gesundheitsministers will die SPD erst Anfang kommender Woche ihr Personal für das Ampel-Kabinett präsentieren. "Am ...

  • 26.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Handwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür

    Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür Wollseifer kritisiert Verzicht auf klaren Ausschluss von Substanzsteuern im Koalitionsvertrag Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, warnt die Ampel-Koalition vor Steuererhöhungen durch die Hintertür. Steuererhöhungen ...

  • 26.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Koalitionsvertrag der Ampel: DGB-Chef Hoffmann kritisiert "fatale" Auswirkungen für Rentner

    Osnabrück (ots) - Koalitionsvertrag der Ampel: DGB-Chef Hoffmann kritisiert "fatale" Auswirkungen für Rentner Scharfe Kritik an Wiedereinsetzung von Dämpfungsfaktor - "Rentnerinnen und Rentner werden noch weiter von der Entwicklung der Löhne abgekoppelt" Osnabrück. DGB-Chef Reiner Hoffmann kritisiert "fatale Wirkungen" der Rentenpläne der Ampel-Parteien. Hoffmann ...

  • 26.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bejagung von Wölfen: Jäger machen Druck auf Ampel-Koalition

    Osnabrück (ots) - Bejagung von Wölfen: Jäger machen Druck auf Ampel-Koalition Reform für Raubtier geplant - Niedersachsens Umweltminister Lies: Es geht nicht um willkürliche Wolfsabschüsse Osnabrück. Der Deutsche Jagdverband drängt die neue Bundesregierung, geplante Verschärfungen im Umgang mit dem Wolf zügig umzusetzen. Vizepräsident Helmut Dammann-Tamke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Was im ...

  • 26.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Axel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit

    Osnabrück (ots) - Axel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit Profiler sieht Arbeit von Polizei und Staatsanwälten skeptisch - "Manchmal steht der Wunsch der Ermittler über der Realität" Osnabrück. Der Profiler und langjähriger Leiter der Bremer Mordkommission, Axel Petermann (69), sieht die Arbeit von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaften heute mit großer Skepsis: "Als ich 2014 in den ...

  • 25.11.2021 – 11:16

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wagenknecht: Koalitionsvertrag bedeutet Blockade statt Fortschritt

    Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Koalitionsvertrag bedeutet Blockade statt Fortschritt "Höhere Pflegebeiträge und weniger Rentenerhöhungen" - Linken-Politikerin beklagt neue Zumutungen für Arbeitnehmer Osnabrück. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP manifestiert nach den Worten der Linken-Abgeordneten Sahra Wagenknecht "Blockade statt ...

  • 24.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Impfungen gegen Corona: Tierärzte in Deutschland wären bereit zu helfen

    Osnabrück (ots) - Impfungen gegen Corona: Tierärzte in Deutschland wären bereit zu helfen Spritzen für Menschen beim Veterinär bislang verboten - Millionen Impfungen stehen an Osnabrück. Die Tierärzte in Deutschland wären bereit, bei der Corona-Impfkampagne zu helfen. Das teilte Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer, auf Anfrage der "Neuen ...

  • 23.11.2021 – 16:04

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Friedrich Merz kandidiert nicht mehr für Wirtschaftsrat

    Osnabrück (ots) - Friedrich Merz kandidiert nicht mehr für Wirtschaftsrat CDU-Bewerber um Parteivorsitz gibt Vizepräsidentenamt des CDU-nahen Vereins ab - Hamker: Nicht mit Amt des Parteivorsitzenden vereinbar Osnabrück. Der Bewerber für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz wird nicht erneut als Vizepräsident des einflussreichen Wirtschaftsrates der CDU kandidieren. Das erfuhr die "Neue Osnabrücker Zeitung" vor der ...

  • 23.11.2021 – 11:26

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Ampel-Koalitionsvertrag frühestens am Mittwoch

    Osnabrück (ots) - NOZ: Ampel-Koalitionsvertrag frühestens am Mittwoch Gespräche gehen heute weiter Osnabrück. Die Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung zwischen SPD, Grünen und FPD laufen weiter und werden noch nicht an diesem Dienstag abgeschlossen. Das erfuhr die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) aus SPD-Kreisen. "Heute gehen die Gespräche auf Spitzenebene weiter. Als Vorbereitung auf die nächste ...

  • 23.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Richter: Ampel-Koalition muss endlich für unabhängige Staatsanwälte sorgen

    Osnabrück (ots) - Richter: Ampel-Koalition muss endlich für unabhängige Staatsanwälte sorgen Scharfe Kritik am Weisungsrecht der Justizminister - Richterbund sieht Vertrauen in Rechtsstaat in Gefahr Osnabrück. Vor dem Hintergrund umstrittener Durchsuchungen im Bundesfinanz- und Bundesjustizministerium und mit Blick auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen in ...

  • 23.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt

    Osnabrück (ots) - Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt Battis: Maßnahme vertretbar, um das Leben anderer Menschen zu schützen - Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit hat dahinter zurückzutreten Osnabrück. Eine allgemeine Impfpflicht ist nach Ansicht des renommierten Staats- und Verfassungsrechtlers an der Berliner ...