Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 14.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum ESC-Vorentscheid: Die Besten unter den Schwachen

    Ravensburg (ots) - Die Zuschauer haben gewonnen. Sie haben es besser gewusst als die NDR-Experten und mit Elaiza die beste Band für den großen Sängerwettstreit in Kopenhagen nominiert. Schon in der ersten Runde des Vorentscheids hatten die ESC-Fans für Elaiza gestimmt und sie mit einer Wildcard ins Rennen geschickt. Aber wie wählt der NDR die Kandidaten aus? Der ...

  • 14.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Mittelstandsforum: Gute Bedingungen

    Ravensburg (ots) - In den 1990er-Jahren gefielen sich Arbeitgebervertreter darin, Deutschland schlechtzureden. Mit verheerenden Folgen: Die Deutschen wurden schwermütig, die Geldgeber aus dem Ausland verloren das Zutrauen in den Wirtschaftsstandort. Diese Gefahr droht nun abermals. Lobbyisten der Wirtschaft schicken sich an, ihre Kritik an den Verhältnissen in ...

  • 14.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Typisch Hoeneß

    Ravensburg (ots) - Absurde Szenen hatten sich am Stachus abgespielt. Vor dem Münchner Justizpalast standen Fans des FC Bayern und schimpften über das Urteil gegen Uli Hoeneß. Dabei war der Klubpräsident eher glimpflich davongekommen. Ebenso absurd wäre es gewesen, hätte er sich an seine Ämter geklammert. Im Herbst 2013 bei der Jahreshauptversammlung hatte Hoeneß angekündigt, nach dem Prozess die Klubmitglieder ...

  • 13.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Regierungserklärung: Ratloses Europa

    Ravensburg (ots) - Wenige Tage vor der zu erwartenden Eskalation der Krim-Krise hat der Bundestag über die deutsche Rolle debattiert. Dass die Bundeskanzlerin vor dem Referndum am Sonntag militärische Anworten ablehnte und Wirtschaftssanktionen gegen Russland nicht ausschloss, war nichts wirklich Neues. Immerhin folgte eine Debatte, in der an Gorbatschows Traum vom ...

  • 13.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Hoeneß-Urteil: Der Aufsichtsrat muss reagieren

    Ravensburg (ots) - Das Urteil über Uli Hoeneß ist gesprochen. Die einen mögen es begrüßen, die anderen als falsch ansehen. Juristen und Steuerexperten waren bei diesem prominenten Fall von Steuerhinterziehung so uneins wie selten. Bei den Fußballfans gewannen die Emotionen die Oberhand, schließlich mussten die Anhänger des FC Bayern die Reihen schließen und ...

  • 12.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Marx holt Kirche aus der Defensive

    Ravensburg (ots) - Mit Reinhard Marx haben die deutschen Bischöfe einen Vorsitzenden gewählt, der wie kaum ein Zweiter für die Linie des Papstes steht und sie in Deutschland umsetzen wird. Mitglied in der Kommission zur Reform der Kurie, Koordinator des Wirtschaftsrats im Vatikan: Geht mehr Nähe zum Papst? Seit genau einem Jahr steht fest: Franziskus will eine Kirche, die von den Armen her denkt und handelt, die ...

  • 11.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Hoeneß-Prozess: Das Urteil spricht nur das Gericht

    Ravensburg (ots) - Die ständig aktualisierten Nachrichten aus dem Münchner Gerichtssaal bringen uns gefühlt im Minutentakt auf den neuesten Stand: Erst hatte Uli Hoeneß 3,5 Millionen Euro hinterzogen, dann mehr als 18 Millionen, dann 23,7 Millionen, schließlich angeblich 27 Komma irgendwas Millionen. Monströse Zahlen, die klarmachen, dass die Probleme des ...

  • 11.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur FSK-Studie: Kinder verdienen Vertrauen

    Ravensburg (ots) - Im Gespräch wirbt Professor Wolfgang Müller für das Programmkino in Weingarten. Regelmäßig werden dort Filme gezeigt, die für Jugendliche nicht nur spannend, sondern auch bildend sind. Leider treibt es die jungen Leute - die werberelevante Gruppe für den Mainstream - nur selten in Programmkinos. Das ist schade. Denn auch wenn die FSK-Studie ...

  • 11.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Thema Kindergeld: Familien nicht vertrösten

    Ravensburg (ots) - Noch sind es zum Glück nur Überlegungen, dass diesmal die Familien herhalten sollen, wenn der Bundeshaushalt saniert werden muss. Sie sollen auf die ihnen zustehenden zwei Euro Kindergelderhöhung noch etwas warten. Doch genau das ist eine Zumutung. Wenn das steuerfreie Existenzminimum in diesem Jahr steigt und damit der Kinderfreibetrag, von dem ...

  • 09.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Milchpreis: Die dritte Macht

    Ravensburg (ots) - Die Discounter machen Druck. Sie zeigen ihre Muskeln während der laufenden Milchkontraktverhandlungen. Der Markt ist gesättigt mit Milchangeboten. Die Position der Molkereien erscheint schwach. Der zwei Mal gesenkte Butterpreis soll sie daran erinnern. Ein taktisches Spielchen, das sich nicht zum ersten Mal vollzieht. Dennoch sollten weder der Handel noch die Molkereien eine dritte Macht vergessen, ...

  • 09.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zu der Situation der Hebammen: Aus dem Gleichgewicht

    Ravensburg (ots) - Die Hebammen stehen mit ihrem Problem nicht alleine da. Auch für Ärzte oder für Krankenhäuser steigen die Kosten, sich gegen Schadenersatzforderungen abzusichern. Die Hebammen merken es aber besonders schmerzhaft, weil die Haftungssummen bei ihnen in besonders krassem Gegensatz zum geringen Einkommen stehen. Einer Versicherung, die sich ...

  • 07.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Schnell aufklären

    Ravensburg (ots) - Muss das sein? Es muss. Die Staatsanwaltschaft kann gar nicht anders, als neue Ungereimtheiten bei der Räumung des Stuttgarter Schlossgartens im September 2010 zu untersuchen. Der Anfangsverdacht von Falschaussagen vor dem ersten Untersuchungsausschuss wiegt schwer. Damit aber dürfte auch der neue Untersuchungsausschuss des Landtags wieder zum Politikum werden, weil neuerlich Stefan Mappus im ...

  • 07.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Schnelle Kabel müssen her

    Ravensburg (ots) - Stau auf den Bundesstraßen vom Bodensee bis auf die Ostalb ist nichts Ungewöhnliches. Auch unter der Erde gibt es ein Problem - beim Datenverkehr. In vielen kleinen Orten entlang der großen Straßen der ganzen Region haben schnelle Internetverbindungen mit Geschwindigkeiten über sechs Megabit pro Sekunde Seltenheitswert. Das ist Steinzeit-Internet und leider die Regel im ganzen Süden: Wer die ...

  • 06.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Willkommen im Land

    Ravensburg (ots) - Ein klares Bekenntnis zur Arbeitnehmerfreizügigkeit, ein klares Bekenntnis zur Willkommenskultur im Land: Wer das ausspricht, muss sich nicht dem Verdacht aussetzen, im rechten Milieu auf Stimmenfang gehen zu wollen. Insbesondere CDU-Fraktionschef Peter Hauk hatte zuletzt durchaus Missverständliches zum Besten gegeben. SPD-Landeschef Nils Schmid nannte ihn deshalb bereits einen Hassprediger in der ...

  • 05.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Kopflos

    Ravensburg (ots) - Sind viele Leichen bei einem "Tatort" ethisch verwerflich? Wohl kaum, schließlich handelt es sich um eine Krimireihe, in der es naturgemäß um Mord geht. Und ab wie viel Toten bitteschön soll es unmoralisch werden? Ab zwei, drei oder erst im zweistelligen Bereich? Die Leichenschwemme in der Traditionsreihe wirft allerdings ein qualitatives Problem auf. Die "Tatort"-Episoden bieten mit ihren ...

  • 05.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Raubzug durch die Sozialkassen

    Ravensburg (ots) - Schon wieder sollen die Beitragszahler herhalten. Nachdem Milliarden für die Mütterrente aus der Rentenkasse statt aus Steuern finanziert werden, will Finanzminister Schäuble jetzt auch noch den Zuschuss für den Gesundheitsfonds kürzen. Dieser Steuerzuschuss aber ist kein Entgegenkommen des Staates, der sich ein wenig am Sozialen beteiligt, sondern damit finanzieren die Kassen versicherungsfremde ...

  • 05.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Eine Trotzreaktion

    Ravensburg (ots) - Sonderlich gut stehen die Aktien der Staatsanwaltschaft Hannover nicht. Die Revision, die sie gegen den Freispruch des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff eingelegt hat, zeugt von einer gewissen Halsstarrigkeit. Offensichtlich verkraften es die Staatsanwälte nicht, dass ihr Verfolgungseifer nicht belohnt worden ist. In dem Freispruch sehen sie eine Niederlage. Die Revision ist die allerletzte ...

  • 04.03.2014 – 21:36

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Pragmatismus statt Parteipolitik

    Ravensburg (ots) - Der Fall Asse zeigt, dass die Endlagersuche pragmatisch und nicht aus parteipolitischem Kalkül heraus angegangen werden muss. Dass niemand ein Endlager für Atommüll vor seiner Haustür haben möchte und sich Politiker deshalb scheuen, in ihrem Zuständigkeitsbereich radioaktive Abfälle einlagern zu lassen, ist klar. Allein: Der strahlende Müll ist nun einmal da, und er lässt sich auch nicht ...

  • 04.03.2014 – 21:35

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Verlierer Russland

    Ravensburg (ots) - Wladimir Putin bedient alle Klischees. Er gefällt sich dabei, den Kriegsherrn zu geben, den Gebieter über ein riesiges Reich, den gestrengen Wahrer russischer Interessen. Mit zusammengebissenen Lippen verwahrt er sich gegen westliche Kritik, er schaltet auf stur oder schmollt. Mancher Beobachter, der noch die Sowjetunion erlebte, fragt sich, wer eigentlich undurchschaubarer war: Leonid Breschnew oder ...

  • 03.03.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Mangelwirtschaft auf freiem Markt

    Ravensburg (ots) - Der Kapitalismus erlebt eine Mangelwirtschaft. Die Pharmabranche ist mittlerweile dermaßen stark auf Effizienz und Kostenmanagement getrimmt, dass es immer häufiger zu Lieferengpässen kommt. Das ist in den meisten Fällen zwar nicht dramatisch, weil es viele alternative Angebote gibt. Doch immer häufiger sind auch Präparate nicht lieferbar, auf die zum Beispiel Krebspatienten dringend angewiesen ...

  • 02.03.2014 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Russischer Imperialismus

    Ravensburg (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung wird Wladimir Putin dieser Tage viel Freude machen: Während sich die Welt sorgt, angesichts der Ereignisse auf der Krim, fordern deutsche Außenpolitiker vor allem schweigende Vorsicht und vornehme Zurückhaltung. Oberstes Ziel scheint es, Wladimir Putin nicht zu verärgern. Dabei kann es jetzt nicht darum gehen, Entspannungspolitik gegenüber einer früheren ...

  • 28.02.2014 – 20:42

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Politik durch Unterlassen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es ist mitnichten so, dass sich Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann nicht um die Zukunft des Verkehrs im Südwest kümmert: Diese Woche informierte er sich in Japan und Korea ausführlich über Mobilitätskonzepte in Asien, und er will eigenen Worten zufolge viel davon mitnehmen, um "Baden-Württemberg zu einer Modellregion für Nachhaltige Mobilität zu machen". Die frustrierten ...

  • 28.02.2014 – 20:40

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gut gemeint - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Jetzt steht schwarz auf weiß geschrieben, was seit Jahren zu hören ist. Katholische und evangelische Bischöfe mahnen ja in ihren Weihnachts- und Osterpredigten in schöner Regelmäßigkeit all das an, was aus ihrer Sicht eine gerechter organisierte Gesellschaft ausmachen würde. Aber ihr gemeinsames Papier wirkt auf seltsame Art weichgespült, unverbindlich, pflichtschuldigst verfasst. Natürlich ...

  • 27.02.2014 – 20:39

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Freispruch für einen Glücklosen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Wohl dem Land, das es sich leisten kann und leistet, ein mehrere Millionen Euro teures Strafverfahren konsequent zu Ende zu bringen. Ein Verfahren, bei dem es um eine Vorteilsannahme im Wert von rund 700 Euro geht. Kann es denn einen prächtigeren Beweis dafür geben, dass der Rechtsstaat funktioniert? Die Antwort muss lauten: Der Fall des ...

  • 26.02.2014 – 19:45

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Namenlose Helden - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Ukraine erholt sich von der Revolution. Jetzt gibt es Ratschläge von US-Außenminister John Kerry, oder dem Internationalen Währungsfonds. Jeder hat seine sehr eigene Vorstellung, wie es mit diesem Land, das unter Stalin und der Wehrmacht unendlich gelitten hat, weitergehen soll. Bevor es an die Zukunft geht, sollte innegehalten und die ukrainische Zivilgesellschaft gepriesen werden, die vielen ...

  • 26.02.2014 – 19:27

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bunter ist nicht besser - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Selbst schuld, können Kritiker des Europäischen Zusammenhalts sagen. Soll das Europaparlament doch erst mal ein richtiges Parlament werden! Weil es das nicht ist, kippt Karlsruhe die Sperrklausel, die sie für den Bundestag im Interesse der Regierungsfähigkeit für durchaus berechtigt hält. Ein verheerendes Urteil, finden dagegen viele Europafreunde. Sie haben recht. Denn Karlsruhe sagt unter dem ...