Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 11.08.2013 – 21:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Boykott würde Putin nutzen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Ob ein Staat, dessen Präsident im Jahr 2013 ein Anti-Homosexuellen-Gesetz unterzeichnet, als Ausrichter Olympischer Spiele geeignet ist, darf bezweifelt werden. Nächsten Winter jedoch wird sich die Jugend der Welt, zu der bekanntlich auch Schwule und Lesben zählen, im russischen Sotschi treffen und um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Vielleicht sollte das Internationale Olympische Komitee (IOC) den ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Alptraum aller Parteistrategen - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Ein schlimmeres Desaster als das Ausschlussverfahren gegen Siegfried Kauder kommt selbst in den Alpträumen gewiefter Parteistrategen nicht vor: Dass sechs Wochen vor einer wichtigen Wahl ein Parteirebell die mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird als Katastrophe bewertet. Welcher Wähler will Querelen in einer Partei? Mit Einigkeit und Harmonie zum Wahlsieg, so lauten die Verhaltensregeln. Dass ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Alte und Junge sind ein Risiko - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Niemand will älteren Autofahrern den Führerschein wegnehmen, denn Mobilität ist gerade im Alter ein wertvolles Gut. Sie darf nicht ohne Not eingeschränkt werden. Doch Politik und Autofahrerlobby verschließen die Augen vor einem drängenden Problem: Im hohen Alter kann nicht mehr jeder ein Auto sicher lenken. So wie junge sind auch alte Autofahrer eine - wenn auch kleinere - Risikogruppe. Die ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Keine Erfolgsgarantie - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die Debatte um Doping im bundesdeutschen Leistungssport mutet weltfremd an. Die Positionen von ehemals Aktiven, Sportfunktionären oder Politikern sprechen auf eine besondere Art und Weise für sich: Es gab und gibt in der Sportwelt aus unterschiedlichsten Gründen viele Grauzonen. Ethisch betrachtet, dürfte es beim sportlichen Wettbewerb aber nur Schwarz und Weiß geben. Wer dopt, betrügt den Gegner ...

  • 08.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Windkraft muss sein - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Auch mehr Windräder sind nötig, damit in Baden-Württemberg langfristig die Stromversorgung gesichert ist. Das mag optisch gewöhnungsbedürftig sein. Doch die Sorge, auch besonders idyllische Fleckchen im Land müssten dafür herhalten, ist unbegründet. Erstens hebelt der Ausbau der erneuerbaren Energien weder Arten- noch Naturschutz aus. Windräder entstehen auch nicht in Wohngebieten. Zweitens ...

  • 08.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zu ernst für Klamauk - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Wahlkampf, schon wieder. Es gibt auf der bundespolitischen Bühne seit Wochen kein Thema mehr, das nicht - von allen Beteiligten - als Wahlkampfinstrument benutzt wird. Vom Drohnen-Ausschuss angefangen bis zu den Sitzungen des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Erst schoss die SPD gegen Merkel und Pofalla, die Unwissenden, jetzt schlägt die Regierung zurück und nennt Steinmeier einen Heuchler. Dabei ...

  • 08.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Betrieb sucht Lehrling - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Schüler sucht Lehrbetrieb. Oder doch: Betrieb sucht Schüler? Tatsächlich gibt es bundesweit mehr Bewerber als Lehrstellen. Doch was für Deutschland gilt, gilt noch lange nicht für Baden-Württemberg: Mit 21000 offenen Stellen und 19000 unversorgten Bewerbern ist es genau umgekehrt. Verzweifelt sind im Südwesten die Betriebe. Sie bieten Jahr für Jahr noch mehr Ausbildungsstellen an, und stehen ...

  • 07.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Prävention notwendig - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Es ist eine schwierige Entscheidung für die Jugendämter, ob sie Kinder oder Jugendliche in Obhut nehmen sollen. Es ist ein Balanceakt zwischen zu schnellem Einmischen in Elternrechte oder zu spätem Eingreifen. Das kann im schlimmsten Fall zum Tod der Kinder führen, wie bei dem zweijährigen Kevin aus Bremen oder der siebenjährigen Jessica aus Hamburg. Diese Fälle erschütterten in den vergangenen ...

  • 07.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Baustelle Suhrkamp - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die Meldung klingt zunächst dramatischer als sie ist: "Der Suhrkamp Verlag ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat das Insolvenzverfahren eröffnet." Das war zu erwarten, seit die Suhrkamp Familienstiftung unter Führung von Ulla Unseld-Berkéwicz im Mai das sogenannte Schutzschirmverfahren angestrebt hat. Das Ziel ist es, mit einem juristischen Trick, den ...

  • 06.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Peta geht es nicht um die Sache - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Was Peta sich in Sachen Zirkus Flic Flac geleistet hat, verrät viel über diese Organisation, der es in erster Linie um die Öffentlichkeitswirkung geht. Das war schon 2002 bei der inzwischen verbotenen Kampagne "Der Holocaust auf Ihrem Teller" so, als Peta geschmacklose Analogien zwischen Holocaust und Massentierhaltung zog. Peta lehnt sich mit der These, Tiere und Menschen seien schlicht das Gleiche, ...

  • 06.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Vorsichtig ändern - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die einen schlagen bereits die Rente ab 70 vor, die anderen setzen sich für gesetzliche Sicherungsklauseln ein. Fest steht, dass die Renten seit Jahren sinken - und es ist absehbar, dass dieser Trend angesichts immer flexiblerer Arbeitswelten anhalten wird. Was tun? Die Bundesregierung hat bereits vor Jahren den richtigen Weg eingeschlagen, zu mehr privater Vorsorge aufzufordern. Angesichts der ...

  • 06.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es geht um die gute Substanz - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Vor Ort und nicht in den Hauptstädten nimmt das Gros der Bürgerschaft die Folgen der Politik wahr. Insofern drängt Gemeindetagschef Roger Kehle mit Recht darauf, die Kommunen ordentlich finanziell auszustatten und bei so wichtigen Themen wie der Schulentwicklung oder der Energiewende mitreden zu lassen. Dabei fehlen die selbstkritischen Töne nicht. Aus Sparzwängen heraus haben auch Städte und ...

  • 06.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Gewinner sieht anders aus - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die Reaktion des bayerischen Ministerpräsidenten hat etwas Entlarvendes. Horst Seehofer sieht gleich zwei mögliche Gewinner des Wiederaufnahmeverfahrens gegen Gustl Mollath: "Das eine ist ein fairer Rechtsstaat, das andere ist die Person Gustl Mollath." Kurz vor der Landtagswahl setzt der CSU-Politiker also auf Friede, Freude, Eierkuchen. Seehofer geht schon mal davon aus, dass beim neuen Anlauf ein ...

  • 05.08.2013 – 22:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Länder müssen reden - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Stellen Sie sich einmal vor, Sie unterstützen Ihren armen Verwandten mit 100 Euro - und treffen ihn tags darauf im teuersten Restaurant am Platz. So ungefähr fühlen sich die reichen Bundesländer. Natürlich ist es fair, wenn sie in den Finanzausgleich einzahlen und arme Länder unterstützen. Wenn dann aber - wie passiert - Berlin als Erstes seine Kindergärten gebührenfrei macht, während andere ...

  • 04.08.2013 – 21:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Neues Blaulicht ist eine Schnapsidee - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Das wird die Sicherheitslage im Land aber gewaltig voranbringen: Endlich dürfen Polizisten ihre Dienstfahrzeuge heulen lassen wie die amerikanischen Kollegen, endlich haben sie rote Leuchtsignale. Hat man eigentlich in der Vergangenheit Klagen vernommen, das gewohnte Tatütata in Verbindung mit dem gewohnten Blaulicht sei zu dezent? Eher nicht. Wer ...

  • 02.08.2013 – 22:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Skandalisierung statt Sachpolitik - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Jedes Metier hat seine Floskeln: So wie jeder Fußballtrainer weiß, dass das nächste Spiel immer das schwerste ist, so weiß jeder Spitzenpolitiker, dass es nicht darauf ankommt, Umfragen zu gewinnen, sondern Wahlen. An dieser Phrase können sich derzeit je nach Lesart sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Rot-Grün aufrichten. Denn das "Politbarometer" ...

  • 31.07.2013 – 21:23

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Riskante Doppelstrategie - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Loewe lässt sich mit einem chinesischen Billigfabrikanten ein - eine Allianz, die noch vor Kurzem undenkbar war. Dahinter steckt die Absicht, künftig auf dem Markt für günstige Fernsehgeräte mitzumischen. Gleichzeitig möchte sich das fränkische Traditionsunternehmen aber auch nicht von seinem Premium-Segment verabschieden, mit dem es einst groß wurde. Im Klartext: Der Verkauf von billiger ...

  • 31.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eltern wollen mehr Hilfe - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Dass an einem Tag zwei so widersprüchliche Rechtsansprüche in Sachen Kinderbetreuung in Kraft treten, zeigt, wie zerrissen die deutsche Gesellschaft in diesem Punkt ist. Ab Donnerstag gilt nicht nur der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Ein- bis Zweijährige, sondern auch das Recht auf das sogenannte Betreuungsgeld, wenn man sein ein- bis zweijähriges Kind zuhause versorgt. Ersteres kommt ...

  • 31.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Am Ende fliegt nichts - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Was bleibt am Ende der Zeugenvernehmung? Millionen Euro wurden für eine Drohne verplempert, die nie fliegen wird. Doch verantwortlich dafür zeichnet keiner. Es wird kein Staatssekretär entlassen, erst recht kein Minister. Zu viele Vorgängerregierungen waren schon mit dem Euro Hawk befasst. Es sollte ein mutiges Verteidigungsprojekt werden, Neuland wurde beschritten. Ein Teil des Projekts, das ...

  • 30.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Neu ist dieser Ton aus Rom - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Der Papst hat gesprochen - und es gibt tatsächlich Grund, sich verwundert die Augen zu reiben. Allerdings nicht darüber, was Franziskus in einer improvisierten Pressekonferenz auf dem Rückflug von Brasilien gesagt hat, sondern über manche Reaktion auf das Gesagte. Es war nämlich im Kern nichts Neues. "Wenn jemand homosexuell ist und den Herrn sucht, wer bin ich, über ihn zu urteilen?" Diesen Satz ...

  • 30.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Im Verein geht es leichter - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Ach, wenn man es nicht so genau wüsste! Der innere Schweinehund wächst analog zu den Kilos auf den Hüften. Die träge Masse wird immer größer - bei den Einzelnen und in Deutschland insgesamt. Die Bewegungsstudie der Techniker Krankenkasse zeigt nur, was alle sehen können: Dass in Deutschland mit etwas Verzögerung amerikanische Verhältnisse einkehren. Fast Food und süße Getränke hinterlassen ...

  • 29.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Immer Mensch geblieben - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Da ist wieder ein Guter weg. Dieses Gefühl, diesen Gedanken haben viele, wenn sie von Ministerpräsident Matthias Platzecks Rücktritt erfahren. Was aber ist an Platzeck so sympathisch? Es ist die Schwäche und nicht die Stärke, die diesen Politiker so unverwechselbar machte. Sieben Jahre ist es her, dass er nach 146 Tagen im Amt als SPD-Chef mit Tränen in den Augen verkündete, dass er es ...

  • 28.07.2013 – 22:14

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Späte Genugtuung - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Messer waren schon gewetzt. Nach einer dürftigen Vorrunde, die in der ersten EM-Niederlage nach 28 Jahren (0:1 gegen Norwegen) gipfelte, wähnten sich die Kritiker von Silvia Neid kurz vor dem Ziel. Schon nach der WM 2011 im eigenen Land, die mit einer unglücklichen 0:1-Niederlage im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Japan ein unangenehm frühes Ende für die Gastgeberinnen genommen ...

  • 26.07.2013 – 21:34

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine Mahnung, kein Affront - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Lieb Kind macht sich Winfried Kretschmann beim baden-württembergischen Beamtenapparat nicht. Der grüne Ministerpräsident reizt sein Personal durch handfeste Politik - weil die Landesregierung nur mit Verzögerung Besoldungserhöhungen gewährt. Er stichelt, wenn er von Jammern auf hohem Niveau spricht. Er provoziert jetzt geharnischte Proteste, ...

  • 25.07.2013 – 21:17

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der meint es ernst - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Er hat sein vatikanisches Nummernschild mitgebracht und es in Brasilien an einen Fiat aus heimischer Produktion schrauben lassen. Eine Geste. Eine von vielen ähnlichen. Aber nach wenigen Monaten des Pontifikats von Papst Franziskus drängt sich der Eindruck auf: Der meint es ernst. Der wählt seine Gesten nicht, um billigen Applaus zu ernten. Dem sind sie ein inneres Bedürfnis, weil sie zu dem passen, ...

  • 25.07.2013 – 21:14

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Merkels Geheimniskrämer - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Jetzt musste Ronald Pofalla ran. Wochenlang hatte sich der Kanzleramtsminister dezent im Hintergrund gehalten. Die Strategie der Bundesregierung zielte zunächst darauf, die Affäre auszusitzen. Erst hatte man angeblich aus der Zeitung von Prism erfahren, dann reiste Innenminister Friedrich in die USA, ohne Erkenntnisse mitzubringen. Schließlich wollte die Kanzlerin das Ausspionieren verbieten, falls ...

  • 24.07.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr Ehrlichkeit - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Sparkassen und Genossenschaftsbanken können noch so sehr betonen, welche unbestreitbaren Leistungen sie in der Region erbringen und wie unfair ein Vergleich ihrer Dispozinsen mit denen großer Banken sei. Die Geschäftsmodelle sind freilich auch verschieden. Fakt ist aber: Die Dispozinsen sind in den meisten Fällen unverständlich hoch. Sicher muss ein Dispo ohne Sicherheiten teurer sein als ein ...

  • 24.07.2013 – 21:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine seltsame Entscheidung - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die bayerische Justiz hat seit geraumer Zeit ein paar Probleme mit ihrer Außendarstellung. Zuerst war da der wenig souveräne Hickhack um die Vergabe der Medienplätze im NSU-Verfahren - dann dieser unselig-unendlich anmutende Fall des Gustl Mollath. Es wundert sich nicht nur der Laie, auch mancher Fachmann schüttelt den Kopf. Andere verweisen ...

  • 23.07.2013 – 21:13

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bruch mit der Vergangenheit - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der VfB Stuttgart hat es tatsächlich geschafft: Er hat einen Präsidenten installiert, der nicht nur toleriert, sondern sogar gemocht wird, der die Sprache "der Leit" spricht, nämlich schwäbisch, und sogar Ahnung vom Fußball hat, wenn der Eindruck nicht trügt. Wer allerdings glaubt, nun, in der Nach-Mäuser-Ära, werde die Zukunft von allein rosarot am Wasen, irrt. Nur die erste Etappe ist ...

  • 23.07.2013 – 21:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Weltfremdes Verbot - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Ein "Nein" ist einfacher ausgesprochen als ein "Ja, aber". Das baden-württembergische Kultusministerium hat es sich jetzt einfach gemacht - und "Nein" gesagt: "Nein" zu Lehrer-Schüler-Kommunikation in Internet-Netzwerken wie Facebook. Datenschützer und verängstigte Eltern finden das gut. Viele verunsicherte Pädagogen sicherlich auch. Manch einer wird sich denken: "Gut so, jetzt kann ich dieses ...