Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 18.05.2016 – 21:56

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Falsches Signal - Kommentar zu Güterbahnhöfen

    Ravensburg (ots) - Bahnchef Rüdiger Grube will den Verkehrskonzern mit dem Programm "Zukunft der Bahn" sanieren. Da ist es nur logisch, dass er die Verlustbringer unter die Lupe nimmt. Der Güterverkehr hat 2015 rund 180 Millionen Euro Verlust eingefahren, während die Logistiktochter Schenker eine Cashcow ist. Schenker kombiniert Luft-, Seefracht und Straßenverkehr. ...

  • 18.05.2016 – 21:53

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Dem Staat die Grenzen setzen - Kommentar zur Videoüberwachung

    Ravensburg (ots) - Jeder kennt das Gefühl, beobachtet zu werden. Wer den Blick des Vorgesetzten, des Arbeitskollegen, des Lehrers oder des Polizisten auf sich spürt, der verhält sich mitunter nicht mehr natürlich, sondern so, wie es von ihm gerade erwartet wird. Mit anderen Worten: Er opfert ein Stückchen seiner persönlichen Freiheit. Das demokratische Musterland ...

  • 18.05.2016 – 21:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: SPD muss nicht verzagen - Leitartikel zur SPD

    Ravensburg (ots) - Willy wählen - als die SPD einst damit warb, steckte dahinter ein ganzes Gesellschaftsbild: Die Hoffnung auf Frieden, auf Aussöhnung, auf Modernität, mehr Kultur und Bildungs- und Aufstiegschancen auch für Arbeiter. Doch was sagt die SPD heute ihren Wählern? Modernität wählen? Eine offene Gesellschaft? Rente mit 63? Bildungschancen für alle? ...

  • 17.05.2016 – 20:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nur einer fehlt - Kommentar zu Löws EM-Kader

    Ravensburg (ots) - Man kann Joachim Löw herzlich gratulieren zu seinem 27-köpfigen EM-Kader: Der Bundestrainer gibt den vier Jungspunden Joshua Kimmich, Julian Weigl, Julian Brandt und Leroy Sané die Chance, sich zumindest im Trainingslager zu profilieren und wird damit den Konkurrenzkampf schüren. Er hat den ewigen Lukas Podolski wieder nominiert, den Mann für ...

  • 17.05.2016 – 20:23

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zahnloser Tiger - Kommentar zur Mietpreisbremse

    Ravensburg (ots) - Gut gedacht ist noch lange nicht gut gemacht. Das zeigt sich einmal mehr an der umstrittenen Mietpreisbremse. Gedacht war sie, um die Mieten im Zaum zu halten, die in einigen süddeutschen Städten regelrecht explodiert sind. Doch die Mietpreisbremse verfehlt ihr Ziel. Das Gesetz überlässt es dem Mieter, den Wucher nachzuweisen. Wo 150 ...

  • 20.04.2016 – 20:38

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Wo bleibt die Sühne? - Kommentar zu Breivik

    Ravensburg (ots) - Zunächst einmal: Es zeugt eindrucksvoll von der Souveränität und Unbestechlichkeit dieser norwegischen Richter, dass sie der Klage des Massenmörders Anders Behring Breivik in Teilen stattgegeben haben. Schon das Verfahren gegen den Rechtsextremisten war vorbildlich geführt worden - im Sinne peinlichster Rechtsstaatlichkeit. Nun hat Breivik erfolgreich gegen seine schlimme Unterbringung geklagt. An ...

  • 19.04.2016 – 21:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der Besucher - Kommentar zu Orban

    Ravensburg (ots) - Da haben im Vorfeld eines als privat ausgeflaggten Besuchs schon sehr viele Spezialisten gemunkelt und orakelt, gewarnt und geargwöhnt. Viktor Orban, der ungarische Ministerpräsident, der in der Flüchtlingspolitik auf Konfrontationskurs zur deutschen Kanzlerin liegt, trifft Helmut Kohl, den Altkanzler, der ebenfalls nicht im Ruf steht, Anführer des Merkel-Fanklubs zu sein. Was mag da wohl für ein ...

  • 18.04.2016 – 21:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nordafrika stabilisieren - Leitartikel zu Libyen

    Ravensburg (ots) - Die Frage war nur, wie lange es dauern würde, bis es auf der Seeroute von Nordafrika nach Europa zu einem neuen Unglück kommt. Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und der Türkei über die Rücknahme von Flüchtlingen ist die Passage über Griechenland praktisch gesperrt. Und schon werden alte, gefährlichere Routen wieder attraktiv. ...

  • 18.04.2016 – 21:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zerrissenes Land - Kommentar zu Brasilien

    Ravensburg (ots) - Knapp vier Monate vor den Olympischen Spielen erschüttert Brasilien die schwerste politische Krise seit Rückkehr der Demokratie im Jahr 1985. Präsidentin Dilma Rousseff wird sich nicht halten können. Die linke Staatschefin war ihren Gegnern schon immer ein Dorn im Auge. Sie hat nicht das Charisma ihres Vorgängers und Mentors Lula. Der Technokratin wurde ein Korruptionsnetz zum Verhängnis, das ...

  • 18.04.2016 – 20:28

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Am Geld darf es nicht scheitern - Kommentar zu Schulpolitik/Koalitionsverhandlungen

    Ravensburg (ots) - Zigtausende Eltern, Schüler, gerade auch Lehrer wünschen sich vor allem eins: verlässliche Rahmenbedingungen im Schulbereich, die Landtagswahlen überdauern. Solch Planbarkeit und Ruhe gibt es nur, wenn Politiker vieler, im besten Fall aller Couleur an einem Strang ziehen. Grün-Rot hat in den vergangenen fünf Jahren - häufig kritisiert von der ...