Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 23.11.2015 – 20:31

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Armes Belgien - Leitartikel zum belgischen Ruf

    Ravensburg (ots) - Am Montag stand Brüssel still. Kinder gingen nicht zur Schule, Supermärkte waren geschlossen, die U-Bahn fuhr nicht. Die belgische Polizei suchte nach gewaltbereiten Dschihadisten, die an den Pariser Anschlägen beteiligt waren oder neue Angriffe planen. Was ist da los in Belgien?, fragt man in Deutschland kopfschüttelnd. Dass nicht alles zum ...

  • 23.11.2015 – 19:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Allgäu Airport - ein Fass ohne Boden - Kommentar zum Allgäu Airport

    Ravensburg (ots) - Wie jeder Regionalflughafen ist der Allgäu Airport ein Minusgeschäft. Dies liegt meist an Altschulden. Sie sind aufgelaufen, als Fliegerhorste zu zivilen Flughäfen umgebaut wurden. Wie Memmingen aus dieser Malaise herauskommen könnte, ist rätselhaft. Das Geschäftsmodell beruht auf der Billigfliegerei. Damit ist kaum etwas verdient. Um das Aus ...

  • 22.11.2015 – 22:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Milde verdammt - Kommentar zu Griechenland

    Ravensburg (ots) - Die griechische Regierung verpflichtet sich zu ein paar läppischen Reformen und alle Gläubiger sind voll des Lobes. Die einst so strengen Deutschen sind derzeit weder willens noch in der Lage, Athen zu härteren Schnitten zu drängen. Die Bürokraten in Brüssel wollen gar nicht mehr so genau wissen, ob Griechenland die Auflagen tatsächlich ...

  • 22.11.2015 – 22:29

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gefährliches Kalkül - zum CDU-Parteitag

    Ravensburg (ots) - Natürlich ist die CDU weniger zufrieden und weniger geschlossen, als es der Ruster Parteitag glauben machen will. Noch immer haben Wolf und Strobl kein überzeugendes Rezept gefunden, die grün-rote Regierung zu stellen und eine Wechselstimmung ins Land zu tragen. Trotzdem macht sich in Teilen der Partei die Überzeugung breit, dass allein die ...

  • 20.11.2015 – 20:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Von der Leyen ist gefordert - Kommentar zur deutschen Terrorbekämpfung

    Ravensburg (ots) - Ob in Afghanistan, in Syrien oder in Westafrika: die Terrormiliz Islamischer Staat und das Terrornetzwerk al-Kaida sind Konkurrenten im Wettkampf um größtmögliche Aufmerksamkeit und Anhängerschaft. So folgt es einer perversen Logik, dass eine Woche nach den IS-Massakern in der französischen Hauptstadt nun al-Kaida zugeschlagen hat. Interessant ...

  • 20.11.2015 – 20:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Das wird teuer für Bayern - Kommentar zum Betreuungsgeld

    Ravensburg (ots) - Egal ob im Bund oder im Freistaat: Das Betreuungsgeld ist und bleibt eine Fehlkonstruktion. Wirklicher Wahlfreiheit für Eltern wäre am ehesten damit gedient, den Ausbau von Kitas - auch solcher mit Ganztagsangebot - konsequent voranzutreiben. Wenn fast drei Viertel der bayerischen Eltern das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen, sagt das zudem rein ...

  • 17.11.2015 – 20:56

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Richtige Abwägung - Kommentar zur Länderspielabsage

    Ravensburg (ots) - So etwas hat die Bundesrepublik noch nicht erlebt. Ganz kurz vor dem Anpfiff wird ein Länderspiel abgesagt, das als ein kraftvolles Signal einer freien Gesellschaft gegen den Terror verstanden werden sollte. Die Kanzlerin wollte mit ihren Ministern zusehen. Die Transparente, die Solidarität und Verbundenheit mit den Opfern von Paris symbolisieren ...

  • 15.11.2015 – 21:50

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Reformen ohne Reue - Kommentar zu Leichtathletik

    Ravensburg (ots) - Die Leichtathletik wird gerade ähnlich wie der Weltfußball und zuvor der Radsport mit ihren eigenen, über Jahre eingeübten Perversionen konfrontiert. Lamine Diack, ihr langjähriger Präsident, hat Bestechungsgelder von gedopten Athleten gefordert, um hinterher Wettbewerbe zu manipulieren, indem er eben diese zu Wettbewerben zuließ. Da gehört ...

  • 15.11.2015 – 21:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es müssen Taten folgen - Leitartikel zu Paris/Terror

    Ravensburg (ots) - Natürlich sind wir alle betroffen und getroffen. Jede Solidaritätsbekundung für die französischen Freunde ist hochwillkommen. Die Angriffe der Terroristen in Paris galten Frankreich, Europa, der Freiheit, kurzum: uns. Regierungs-chefs verschiedenster Länder wählten Formulierungen, auf die wir uns alle schnell einigen können. Aber was heißt es ...

  • 12.11.2015 – 20:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Merkel als Getriebene - Leitartikel zu Merkels Situation

    Ravensburg (ots) - Was Wolfgang Schäuble wirklich will, bei dieser Frage trauen sich die wenigsten eine Deutung zu. Dass er einst von Merkel in seinem Stolz verletzt wurde, als sie ihn nicht als Bundespräsidenten vorschlug, ist bekannt. Dass er sich zur Not als Retter in der Not zur Verfügung stellen würde, steht für viele fest. Dass er ohnehin glaubt, er könne ...