DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Rostock
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesweites Städte-Ranking: Hier leben Azubis am besten
Berlin (ots) - - WBS Gruppe analysiert 40 deutsche Städte auf ihre Lebensumstände für Azubis - Kassel bietet die besten Bedingungen für Azubis, Rostock die schlechtesten - Deutsche Millionenstädte schneiden unterdurchschnittlich ab In Kassel leben Auszubildende deutschlandweit am besten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des privaten Bildungsanbieters, WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de). Das Unternehmen hat die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Traditionspflege der Deutschen Marine - 170 Jahre Deutsche Marinen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Magdeburg" kehrt nach UNIFIL-Einsatz zurück nach Warnemünde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
800 Jahre Rostock, 170 Jahre Marine, Deutschland trifft auf England und Fußballweltmeisterschaft
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Antreten an Deck! Deutsche Offizieranwärter auf rumänischem Segelschulschiff "Mircea"
5 AudiosEin Dokumentmehr
Muttertag 2018: So viel müssten Mütter eigentlich verdienen!
Rostock (ots) - Die Redaktion des Vergleichsportals Warenvergleich.de hat ausgehend von den Durchschnittsgehältern der vielfältigen Tätigkeiten einer Mutter (oder auch von Vätern, die daheim bleiben) berechnet, wie viel sie in einer gerechteren Welt verdienen müsste: - Wenn die Arbeit einer Mutter wie auf dem offiziellen Arbeitsmarkt entlohnt würde, müsste sie monatlich ca. 7605 Euro brutto verdienen! - Eine Mutter ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Korvette "Braunschweig" läuft zu UNIFIL aus
Ein DokumentmehrBis zu 27.000 Liter Wasser pro Kilo: Diese Lebensmittel verbrauchen am meisten Wasser in der Herstellung
mehrOstsee-Zeitung: Schwesig: Mindestrente für alle soll kommen SPD und Union planen im Bund Novelle / Wohneigentum soll sicher sein
Rostock (ots) - Schwerin/Berlin. Hunderttausende ältere Menschen könnten von einer neuen Großen Koalition in der Bundesregierung finanziell profitieren. CDU/CSU und SPD planen deutliche Verbesserungen bei der Rentenversorgung, vereinbart im Koalitionsvertrag, über den die SPD-Mitglieder bis heute bundesweit ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" läuft zur "Standing NATO Maritime Group 1" aus
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: OZ-Umfrage: 41 Prozent der Wähler in MV für die GroKo Die SPD liegt bei Wählern im Land, die CDU auf Bundesebene vorn. Schwesig nicht so beliebt sie Sellering.
Rostock (ots) - Rostock (Ostsee-Zeitung/Freitag-Ausgabe) Dämpfer für SPD und CDU kurz vor der Entscheidung über Koalitionsverhandlungen: Könnten Wähler in MV selbst abstimmen, gäbe es keine klare Mehrheit für eine Neuauflage der Großen Koalition in der Bundesregierung. Nur 41 Prozent der Befragten wünschen ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Cyber Days" bei der Deutschen Marine - Zweites "IT-Cyber-Camp" der Bundeswehr in Parow und Warnemünde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Nachgehakt: Tatsachen zur "Gorch Fock", zu Landungsbooten und zum Kurswechsel der Marine
mehrMecklenburg-Vorpommern ist offizielles Partnerland der ITB Berlin 2018 - Führende Messe der Reiseindustrie und das deutsche Bundesland besiegeln Zusammenarbeit
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Absage "Karel Doorman" für das Manöver "Northern Coasts"
Rostock (ots) - Am Freitag, den 15. September 2017, wird das niederländische Unterstützungs- und Versorgungsschiff HNLMS "Karel Doorman" nicht in Warnemünde einlaufen, um gemeinsam mit dem deutschen Seebataillon an der Übung "Northern Coasts" teilzunehmen. Der geplante Pressetermin wird somit abgesagt. Die Niederlande haben die "Karel Doorman" aus dem ...
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel
Rostock (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Attacken auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einem Wahlkampfauftritt in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Rügen) scharf verurteilt: "Natürlich sind wir politische Konkurrenten. Aber jeder Politiker muss in diesem Land die Möglichkeit haben, Menschen zu treffen und für seine Politik zu werben", sagte Schwesig anlässlich ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Nach Pyro-Angriffen bei Hansa-Spiel will Innenmionister Caffier Gesichts-Scans in Stadien
Rostock (ots) - Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will mit Hightech auf die zunehmende Gewalt im Fußball reagieren: Nach den Ausschreitungen von Anhängern des FC Hansa und Hertha BSC Berlin beim DFB-Pokalspiel am Montagabend in Rostock fordert Caffier Gesichtsscanner an den ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Traditionell eine gute Partnerschaft - Deutsche Marine auf der 27. Hanse Sail
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Korvetten-Konsortium
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
21. Internationaler DLRG Cup / Deutschland gewinnt Wettstreit der Nationen / DLRG Harsewinkel bester Ortsverein / Carla Strübing feiert ersten Gesamtsieg / Liam Kelly zum vierten Mal ganz vorn
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
21. Internationaler DLRG Cup: Rettungsschwimmer aus fünf Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: Linke fordern "Reichensteuern" Bartsch und Wagenknecht stellen heute Papier zur Bundestagswahl vor
Rostock (ots) - Rostock/Berlin. Zwölf Euro Mindestlohn, starker Sozialstaat, Reichensteuer, Abrüstung - mit diesem Programm will die Partei Die Linke am Freitag in Berlin die Hürden für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl aufstellen. "Konsequent, glaubwürdig, nicht käuflich!", steht über einem ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundestag: Zustimmung für den Bau von weiteren fünf Korvetten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Die Marine auf der Kieler Woche #marinekielerwoche
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Rücktritt Erwin Sellerings: Schwarzes Jahr für die SPD
Rostock (ots) - Die SPD trifft der Rücktritt von Erwin Sellering zur falschen Zeit. Nach den Niederlagen bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein muss sich Spitzenkandidat Martin Schulz sammeln, um gegen die erstarkte Angela Merkel bei der Bundestagswahl überhaupt eine Chance zu haben. Erwin Sellering war für Schulz und dessen Vorgänger ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine lädt zu internationaler Konferenz - "Chiefs of European Navies" - Treffen der europäischen Marinechefs
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Ersatz für "Gorch Fock": Ausbildung deutscher Offizieranwärter auf rumänischem Großsegler
Ein DokumentmehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Frühstück mit Weitblick in die Elbphilharmonie ein
Rostock (ots) - Beliebtestes deutsches Reiseziel stellt Neuigkeiten und regionale Köstlichkeiten vor Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen. 2017 steht das Urlaubsland ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Gelebte Bräuche wie das Tonnenabschlagen oder die Zeesbootregatten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst begeistern auch ...
mehr