Storys aus Saarbrücken,

Filtern
  • 14.01.2016 – 11:09

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Maas warnt vor Bürgerwehren

    Saarbrücken (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat davor gewarnt, sogenannte Bürgerwehren zu gründen oder sich ihnen anzuschließen. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Es ist nicht die Aufgabe von Bürgerwehren oder anderen selbst ernannten Hobby-Sheriffs, Polizei zu spielen." Die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung "ist und bleibt Aufgabe des Staates", betonte der Minister. Das ...

  • 14.01.2016 – 09:56

    CosmosDirekt

    Zahl des Tages: 33 Prozent der deutschen Autofahrer stören sich an nicht geräumten Straßen

    Saarbrücken (ots) - Eingeschränkter Winterdienst Rutschige Straßen, Schneematsch, stockender Verkehr und Staus: Sobald es schneit, läuft es für Autofahrer nicht mehr rund. Besonders chaotisch ist die Lage bei anhaltendem Schneefall. Viele Räumdienste kommen dann nicht mehr schnell genug hinterher. Die Folge: Es entstehen teils lange Staus oder der Verkehr gerät ...

  • 13.01.2016 – 15:16

    Sematell GmbH

    IMCap Partners übernimmt Attensity Europe

    Saarbrücken (ots) - - Ablösung von US-Muttergesellschaft - Konzentration auf das Wachstumssegment Omni-Channel-Kundenservice Attensity Europe(@Attensityeurope), führender Lösungsanbieter für Customer Interaction Management, löst sich durch den Einstieg eines Konsortiums von Investoren unter der Führung von IMCap Partners von der US-Muttergesellschaft Attensity Group Inc. und wird eigenständig. Thomas Dreikauss, ...

  • 12.01.2016 – 10:02

    CosmosDirekt

    Zahl des Tages: 40 Prozent der Autofahrer bevorzugen einen bewachten Parkplatz

    Saarbrücken (ots) - Unter Aufsicht Dem deutschen Autofahrer wird oft nachgesagt, dass er sein Auto besonders liebt, hegt und pflegt. Auch in seiner Abwesenheit möchte er es in Sicherheit wissen, wie eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) Demnach bevorzugt mehr als ein Drittel der deutschen Autofahrer (40 Prozent) einen bewachten ...

  • 11.01.2016 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner wirft Union populistische Doppelstrategie in Flüchtlingsfrage vor - gegen neue Gesetzesverschärfungen

    Saarbrücken/Berlin (ots) - SPD-Vize Ralf Stegner hat die Forderung der Union nach schärferen Gesetzen für Asylbewerber als populistisch kritisiert. Schon lange vor den Ereignissen in Köln seien verschärfte Bestimmungen beschlossen worden, "die ein Ende des Asylverfahrens und Abschiebung vorsehen, wenn dem keine ...

  • 07.01.2016 – 10:12

    CosmosDirekt

    Zahl des Tages: 32 Prozent der deutschen Autofahrer telefonieren ohne Freisprechanlage

    Saarbrücken (ots) - Noch immer ohne... Mal eben die Heimkehr ankündigen, schnell noch einen Termin planen oder nur kurz eine wichtige Information mitteilen: Trotz Verbots telefoniert ein Drittel der Autofahrer in Deutschland (32 Prozent) ohne Freisprecheinrichtung am Steuer. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Nach ...