Storys aus Saarbrücken,
- mehr
Zahl des Tages: 23 Prozent der deutschen Singles sind im Frühling noch aktiver auf Partnersuche
mehrSaarbrücker Zeitung: Altmaier wird Bundestag umfassend über BND-Affäre informieren
Saarbrücken (ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar in der kommenden Woche den Bundestag umfassend über die BND-Affäre informieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, soll voraussichtlich auch Altmaier bei einer möglichen Aktuellen Stunde im Parlament das Wort ergreifen. Die Grünen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Arbeitslosenversicherung für Selbständige zu teuer - Zahl der Versicherten seit 2010 mehr als halbiert
Saarbrücken/Berlin (ots) - Immer mehr Selbständige kehren der Arbeitslosenversicherung den Rücken, weil sie offenbar die stark angestiegenen Beiträge nicht mehr bezahlen können. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, hat sich die Zahl dieser Versicherten seit 2010 mehr als halbiert und der Beitrag ...
mehrZahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Single-Frauen wollen allein bleiben
mehrZahl des Tages: 56 Prozent der Bundesbürger fühlen sich im Frühling aktiver
mehr
CosmosDirekt forstet auf: Kunden bevorzugen Online-Versand
mehrSaarbrücker Zeitung: Luftverkehrswirtschaft sieht Fortschritte bei Lärmschutz - BDL-Präsident Siegloch warnt vor weiteren Nachflugverboten
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Klaus-Peter Siegloch, lehnt weitere Nachtflugverbote ab. Nirgendwo in Europa seien die Nachtflugregelungen so streng wie in Deutschland, sagte Siegloch der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). "Ich ...
mehrMai-Demonstrationen: Wer kommt für Schäden am Auto auf?
mehr"Oben ohne" - besser nicht! Zahl des Tages: 54 Prozent der Deutschen tragen nie einen Helm beim Fahrradfahren
mehrSaarbrücker Zeitung: Koalition will die Deutschen gesünder machen
Saarbrücken (ots) - Die Deutschen sollen nach dem Willen der großen Koalition gesünder und fitter werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, planen Union und SPD eine groß angelegte Strategie, mit der Dickmacher sowie ungesunde Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln und Fertiggerichten verringert werden sollen. Hintergrund ist, dass laut ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Jeder vierte Pflegestufen-Antrag wird abgelehnt - Kritik der Linken
Saarbrücken/Berlin (ots) - Jeder vierte Antrag auf Gewährung einer Pflegestufe ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) im vergangenen Jahr von den Pflegekassen abgelehnt worden. So wurden 2014 insgesamt 237.255 Anträge negativ beschieden. Das waren 24,8 Prozent aller erledigten Anträge. Seit dem Jahr 2005 hat sich der Zahl der ...
mehr
Die Fahrradliebe kennt kein Wetter! / Zahl des Tages: 28 Prozent der deutschen Fahrradfahrer fahren ganzjährig mit dem Rad
mehrSaarbrücker Zeitung: Hochschul-Boom nicht für Rückgang bei dualer Ausbildung verantwortlich - DGB weist DIHK-Darstellung zurück
Saarbrücken/Berlin (ots) - Der DGB hat die Darstellung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zurückgewiesen, wonach die duale Ausbildung durch eine "Überakademisierung" ins Hintertreffen komme. "Es wird zu wenig ausgebildet, was aber nicht am Boom der Hochschulen liegt", sagte DGB-Vize Elke ...
mehrSaarbrücker Zeitung: E-Zigarettenverband befürwortet Verkaufsverbot an Jugendliche
Saarbrücken (ots) - Der Verband des E-Zigarettenhandels hat das geplante Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche ausdrücklich begrüßt. Der Vorsitzende des Verbandes, Dac Sprengel, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Das wird auch langsam Zeit." Auch wenn nach dem Stand der Wissenschaft E-Zigaretten beiweitem weniger schädlich seien als ...
mehrAchtung Zecken! / Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen haben bereits einmal einen Zeckenbiss erlitten
mehrSaarbrücker Zeitung: Schwesig rechnet mit hartem Kampf um Gesetz für Lohngleichheit - "Girls Day" soll Job-Wahl erweitern
Saarbrücken/Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will ihr geplantes Gesetz für mehr Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern auch gegen den Widerstand des Koalitionspartners durchsetzen. "Politisch wird das sicher kein Spaziergang werden", sagte Schwesig der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bienen für den Bundestag - Lammert sagt Nein
Saarbrücken (ots) - Eigentlich sollte damit ein Zeichen gegen den Trend des Bienensterbens gesetzt werden, doch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat Nein gesagt: Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) sollen beim Bundestag keine Bienen angesiedelt werden. Dies hatten laut Zeitung Politiker von CDU, SPD und Grüne in einem Schreiben an Lammert vorgeschlagen. In den letzten Jahren habe es große ...
mehr
Berufsunfähigkeit: Wenn Körper und Seele streiken
Saarbrücken (ots) - Fast jeder zweite Deutsche hat Sorge, im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig zu werden. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, wie man sich gegen die Risiken einer Berufsunfähigkeit absichern kann. 44 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland machen sich Sorgen, durch körperliche Beeinträchtigung berufsunfähig zu werden, wie eine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Müller fordert milliardenschweres Sofortprogramm der EU
Saarbrücken (ots) - Vor dem EU-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Europäische Union aufgefordert, ein Sofortprogramm in Höhe von zehn Milliarden Euro aufzulegen. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Mit dem Geld müssen wir dann auch in den ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Müller bietet Vorfinanzierung von EU-Rettungsaktion auf dem Mittelmeer an
Saarbrücken (ots) - Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer fordert Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die sofortige Wiederaufnahme von "Mare Nostrum" als EU-Rettungsoperation. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Die Seenotrettungsaktion Mare Nostrum zu beenden, hat vielen das ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der Bundesbürger schnallen sich auf der Rücksitzbank nicht immer an
mehrSaarbrücker Zeitung: Koalition nimmt Begriff "Völkermord" laut Unions-Fraktionsvize Jung nun doch in Armenien-Resolution auf
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Bundestag will die Massaker an den Armeniern vor hundert Jahren in der Türkei am nächsten Freitag nun doch als "Völkermord" bezeichnen. An einer entsprechenden Formulierung werde derzeit in der Koalition gearbeitet, sagte der für Außenpolitik zuständige stellvertretende ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Roth begrüßt Flüchtlingsgipfel - "Endlich Chefinnensache" / Gegen Asylverfahren schon in Afrika
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin, Claudia Roth, hat die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für einen Flüchtlingsgipfel am 8. Mai in Berlin begrüßt. "Es wird Zeit, dass dieses Thema endlich Chefinnensache wird", sagte Roth der "Saarbrücker ...
mehr
Zahl des Tages: 44 Prozent der Kommunionkinder, die ihr geschenktes Geld sofort ausgeben, kaufen sich ein Fahrrad
mehrSaarbrücker Zeitung: Angriffe auf Polizisten sollen härter bestraft werden - keine Geldstrafen mehr
Saarbrücken (ots) - Tätliche Angriffe auf Polizisten oder Rettungskräfte sollen künftig ausschließlich mit Gefängnis bestraft werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sieht dies ein Gesetzessantrag des Landes Hessen an den Bundesrat vor. "Die Täter müssen die Konsequenzen ihres Tuns deutlich spüren", zitiert die Zeitung aus dem Papier. ...
mehrBilanzpressekonferenz: CosmosDirekt steigert Jahresüberschuss auf 58 Millionen EUR (+21,3%) (mit Audio)
Saarbrücken (ots) - - Fokus im Geschäftsjahr 2014 nochmals verstärkt auf Ertrag gelegt - Stärkung des Eigenkapitals aus eigenen Mitteln durch Thesaurierung von 40,4 Mio. EUR (+113,8%) - Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Online-Markt ...
Ein AudiomehrSaarbrücker Zeitung: Immer mehr Vogelarten sind gefährdet
Saarbrücken (ots) - Das Vogelsterben in Deutschland schreitet offenbar weiter voran. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, rechnet die Bundesregierung damit, dass insbesondere auf dem Land der Bestand der Brutvögelarten durch die starke Agrarwirtschaft weiter sinken wird. Das geht aus eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Demnach sind von rund ...
mehrFaktencheck "Cybercrime" - So sicher sind die Deutschen im Internet unterwegs
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Fälle von Computer- und Internetkriminalität nimmt zu: 38 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind 2013 Opfer von Cyberkriminalität geworden. (1) Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt mögliche Gründe: Viele User gehen sorglos mit persönlichen Daten wie Passwörtern um. (2) Der Faktencheck ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Mehr Schutz vor Abzocke bei Gratis-Finanzierungen
Saarbrücken (ots) - Beim Kauf von teuren Autos, Möbeln oder Elektrogeräten sollen Verbraucher offenbar besser vor Abzocke durch sogenannte "Null-Prozent-Finanzierungen" geschützt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, prüft das Bundesjustiz- und Verbraucherministerium von Heiko Maas (SPD) derzeit gesetzliche Änderungen. Hintergrund ist, dass ...
mehr