Storys aus Saarbrücken,
- 3mehr
Saarbrücker Zeitung: FDP-Familienpolitikerin Gruß verteidigt Überprüfung des Betreuungsgeldes
Saarbrücken (ots) - Die familienpolitische Sprecherin der FDP, Miriam Gruß, hat den Plan ihrer Partei verteidigt, das umstrittene Betreuungsgeld nach der Bundestagswahl wieder auf den Prüfstand zu stellen. Gruß sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Es darf hier keine heilige Kuh geben." Die FDP hatte in ...
mehr- 2
Valentinstag: Kerzenschein muss sein (BILD)
mehr Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Parteienforscher Langguth hält bundespolitisches Comeback Schavans für unwahrscheinlich - Kanzlerin nicht beschädigt
Saarbrücken (ots) - Der Bonner Politikwissenschaftler Gerd Langguth hält ein bundespoltisches Comeback der zurückgetretenen Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) für sehr unwahrscheinlich. "Wenn man erst einmal weg vom Fenster ist, dann ist man weg vom Fenster", sagte Langguth der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr- 2
Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)
mehr
Flexibilitätsstudie: "Mittelfristig" ist die neue Zeitrechnung (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Wissenschaftsexperte Turner befremdet über Uni-Entscheidung gegen Schavan - Fehler beim Verfahren
Saarbrücken (ots) - Der Wissenschaftsexperte und ehemalige Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, George Turner, hat sich befremdet über die Entscheidung der Uni Düsseldorf zur Aberkennung des Doktertitels für Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) gezeigt. "Beim Verfahren, denke ich, hat die ...
mehrEin (Alb-)Traum in Weiß: Wer muss den Schnee schippen? (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB fordert Sonderprogramm zur Qualifizierung junger Leute ohne Berufsabschluss
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert ein Sonderprogramm zur Qualifizierung von jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss. "Allen bildungspolitischen Lippenbekenntnissen zum Trotz gibt es bisher keine ausreichenden Initiativen, um ungelernte jüngere Erwachsene durch geeignete Aus- und Weiterbildung in ihrem Erwerbsverlauf zu stabilisieren", ...
mehrZahl der Woche: 10 Deutschlandsstipendien vergibt CosmosDirekt (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Künast hält Ökologie-Vorstoß in der Union für unglaubwürdig
Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hält den Vorstoß von CDU-Vize Thomas Strobl für eine stärkere Profilierung der Union bei Umwelt- und Tierschutz für unglaubwürdig. "Den Sonntagsreden von Unionsleuten über Umwelt und Nachhaltigkeit folgen keine Taten. Und ich sehe auch nicht, dass die Union hier jemals umsteuert", sagte Künast der ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Scharfe Kritik aus den Ländern an Vorschlägen Bayerns und Hessens zum Länderfinanzausgleich - Wowereit und Kühl sprechen von Wahlkampfmanöver
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Vorschläge Bayerns und Hessens zur Neuregelung des Länderfinanzsausgleichs sind auf scharfe Kritik gestoßen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe): "Das ist eine reine schwarz-gelbe Wahlkampfaktion". Er ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Strobl will seine Partei für Umweltthemen öffnen - Koalition mit den Grünen nicht ausgeschlossen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - CDU-Vize Thomas Strobl will seine Partei für neue Politikfelder öffnen. "Es gibt einige langfristige gesellschaftliche Entwicklungen, die die Union nicht ignorieren sollte", sagte Strobl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Dazu zähle er vor allem das starke Empfinden der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Strobl nennt Sexismus-Debatte wichtig - "Viele Frauen hatten unschöne Erlebnisse"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU, Thomas Strobl, hat die Bedeutung der aktuellen Sexismus-Debatte hervorgehoben. Er finde die Diskussion "richtig und notwendig", sagte Strobl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Er kenne sehr viele Frauen, "die schon sehr unschöne ...
mehrFlexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)
mehrZahl der Woche: 54 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind stolz auf ihr Auto (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Desertec-Chef van Son sieht keine Gefahr für Wüstenstrom-Projekt durch islamistischen Terror - Lob für Bundesregierung
Saarbrücken (ots) - Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist nach Einschätzung seines Vorstandschefs Paul von Son nicht durch den islamistischen Terrorismus in Nordafrika gefährdet. "Umgekehrt wird in Nordafrika ein Schuh daraus: Nur wenn wir dort in die Infrastruktur, in die Stromversorgung investieren, werden wir ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Bundestag soll Wachstum und soziale Lage per Kunstinstallation sichtbar machen - Abschlussbericht der Enquete-Kommission
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Im Bundestag sollen künftig zentrale Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage des Landes durch eine Kunstinstallation sichtbar gemacht werden. Das geht nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) aus dem Abschlussbericht der Enquete-Kommission "Wachstum, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Piraten-Chef will sich Partei nicht schlecht reden lassen
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Piraten, Bernd Schlömer, hat Kritik an seiner Partei scharf zurückgewiesen. Schlömer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich lasse mir die Piratenpartei von der Öffentlichkeit nicht schlecht reden." Es sei ganz natürlich, wie in Niedersachsen auch einmal eine Wahl zu verlieren. "Wir haben vier Wahlen nacheinander ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ramsauers Punktereform droht zu scheitern
Saarbrücken (ots) - Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf den Weg gebrachte Reform der Verkehrssünderkartei in Flensburg droht offenbar zu scheitern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, sehen die Bundesländer "grundlegenden Änderungsbedarf". Dies geht laut Zeitung aus einer Empfehlung des Verkehrs- und Innenausschusses des Bundesrates an die Ministerpräsidenten hervor. Demnach ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Europaausschuss-Vorsitzender Krichbaum kritisiert Camerons Rede scharf
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat die Europarede des britischen Premiers David Cameron scharf kritisiert. "Ob David Cameron die Geister wieder los wird, die er gerufen hat, das bezweifele ich", sagte Krichbaum der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrVersicherungstipp: Ab auf die Piste - aber nur mit Helm! (BILD)
mehrZahl der Woche: 85 Prozent der Deutschen sehen das Auto als Symbol für Unabhängigkeit (BILD)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Bundestagspräsident Lammert bemängelt deutsches Engagement für Mali
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich unzufrieden mit der deutschen Unterstützung für den französischen Militäreinsatz in Mali gezeigt. Der Saarbrücker Zeitung (Sonnabendausgabe) sagte Lammert auf die Frage, ob die Entsendung von zwei Transall-Flugzeugen ausreiche: ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Kulturpolitiker lehnen Überarbeitung von Märchen und Jugendliteratur ab
Saarbrücken (ots) - Kulturpolitiker des Bundestages wenden sich gegen Bestrebungen einiger Verlage, in Märchen und klassischer Jugendliteratur nicht mehr zeitgemäße Wörter auszuwechseln. Der kulturpolitische Sprecher der Union, Jens Börnsen (CDU), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), auch wenn in ...
mehrEANS-Hinweisbekanntmachung: ORBIS AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General ...
mehrWinterfreude ade! Das nervt Autofahrer jetzt am meisten (BILD)
mehr- 2
Geldregen über Deutschland: Bei jedem Dritten lag Geld unterm Weihnachtsbaum (BILD)
mehr Führerschein mit Verfallsdatum: 89 Prozent der Deutschen wissen nicht Bescheid! (BILD)
mehr