Storys aus Saarbrücken,
- mehr
forsa-Umfrage zeigt: Kein Streit ums Geld bei Deutschlands Paaren (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Bosbach mahnt zu sachlicher Diskussion im Fall Timoschenko - EM-Vergabe an Ukraine aus heutiger Sicht ein Fehler
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat davor gewarnt, bei der Kritik an der Ukraine zu überziehen. "Wenn die Debatte ab jetzt unter der Überschrift "Holt die Spiele von der Ukraine nach Deutschland!" läuft, würden wir uns damit keinen Gefallen tun, denn ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Schröder will weniger Vorschriften beim Kita-Bau
Saarbrücken (ots) - Um den Kita-Ausbau in Deutschland zu beschleunigen, fordert Familienministerin Kristina Schröder (CDU) von Ländern und Kommunen, auf übertriebene Bauvorschriften für Kindertagesstätten zu verzichten. Schröder sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Selbst wenn eine Kita direkt neben einem öffentlichen Spielplatz liegt, braucht sie nach ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Finanzexperte Schick für Bankenrestrukturierungsfonds statt ESM-Direkthilfen
Saarbrücken (ots) - Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, sieht in einem direkten Zugriff angeschlagener Geldhäuser auf den künftigen Euro-Rettungsfonds ESM keine Lösung für die Bankenkrise. Stattdessen empfiehlt er einen separaten Bankenrettungsfonds. "Der Ausweg wäre die Gründung eines ...
mehrSaarbrücker Zeitung: NGG-Chef Möllenberg sieht in Mindestlohn-Konzept der Union ein Einfallstor für Scheingewerkschaften
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, hält das Mindestlohn-Konzept der Union für unzureichend. "Die Union sagt klar, dass sie bestehende Tarifverträge unangetastet lässt, auch wenn dort Hungerlöhne festgeschrieben sind. Damit öffnet ...
mehr
Versicherungstipp zum 1. Mai: Am Ende der Arbeitskraft - Was Berufsunfähigkeitsschutz leistet (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Betreuungsgeld fehlt im Kabinettsentwurf zur Demografiestrategie
Berlin / Saarbrücken. (ots) - In dem 73-seitigen Entwurf zur Demografiestrategie der Bundesregierung, der am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden soll, fehlt jeder Hinweis auf das umstrittene Betreuungsgeld. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Demnach wird in dem Text, der der ...
mehrCosmosDirekt erfolgreich mit einzigartigem Geschäftsmodell: Höchster Jahresüberschuss in der Unternehmensgeschichte
Saarbrücken (ots) - - Rekordjahresüberschuss in Höhe von 32,0 Millionen Euro - Erfolgreich durch innovative Angebote und erhebliche Kostenvorteile - Ambitionierte Ziele für 2012: zweistellige Wachstumsraten angestrebt CosmosDirekt schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: 2011 erzielte der Versicherer mit seinem ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Neuer FDP-Generalsekretär Döring fordert von Schäuble ehrgeizigeres Sparen - Echte Nullverschuldung schon 2014
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der designierte FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mehr Ehrgeiz beim Sparen gefordert. Die FDP wolle schon 2014 gänzlich auf eine Neuverschuldung verzichten, sagte Döring der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). "Die Schwarze ...
mehrPeugeot 208 gibt sein Debüt im Autohaus
Saarbrücken (ots) - Peugeot-Händler veranstalten Sonderschauen zum offiziellen Marktstart / Umwelteffizienz, Komfort und intuitive Bedienbarkeit machen den 208 aus / Bei Bestellung des 208 bis zum 30. Juni 2012 gibt es 3 Jahre Garantie* Kaum hat er auf dem Genfer Auto-Salon seine Weltpremiere gefeiert, rollt der neue 208 schon in die Autohäuser. Ab dem 21. April 2012 können Kunden das neue Volumenmodell der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD macht Regierung für schlechte Lage von Ex-Schlecker-Mitarbeitern verantwortlich - bislang nur wenige Vermittlungen
Saarbrücken (ots) - Angesichts der bislang eher zähen Vermittlung ehemaliger Schlecker-Mitarbeiter hat SPD-Fraktionsvize Elke Ferner der Bundesregierung arbeitsmarktpolitisches Versagen vorgeworfen. "Jetzt rächt es sich, dass die Bundesregierung auf Betreiben der FDP eine Transfergesellschaft verhindert hat", ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Wieder mehr Unfälle an Bahnübergängen
Saarbrücken (ots) - Nach jahrelangem Rückgang steigt in Deutschland offenbar wieder die Zahl der Unfälle an Bahnübergängen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht dies aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor. Grund ist nach Auffassung der Regierung ein wachsender Leichtsinn von Verkehrsteilnehmern gerade an Bahnübergängen mit Halbschranken. Demnach sank ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Solarwirtschaft greift Rösler an - Verband macht Politik für Insolvenzen und Stilllegungen verantwortlich
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat der Bundesverband der Solarwirtschaft geäußert. Dessen Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig machte in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) die Politik für die aktuellen Insolvenzen und Stilllegungen in der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Trittin sieht deutsche Handelsschiffe durch Ausweitung der Atalanta-Mission gefährdet
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin geht die geplante Ausweitung der Atalanta-Mission auf den Küstenstreifen von Somalia zu Lasten der Sicherheit deutscher Handelsschiffe in der Region. "Wenn Deutschland am Horn von Afrika in eine kriegerische Eskalation hinein rutscht, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union erwägt Autofahren mit 16
Saarbrücken (ots) - In der Union gibt es offenbar Pläne, den Führerschein mit 16 einzuführen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, sollen Jugendliche dann aber nicht schneller als 80 Stundenkilometer mit dem Auto fahren dürfen. Der Vorschlag soll demnach mit in das neue Programm der CDU für die ländlichen Räume aufgenommen werden. Der parlamentarische Staatsekretär im Verbraucherministerium, Peter ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne wollen Abstimmung über Einschränkung des Rederechts verschieben - Auch Linke protestiert
Saarbrücken (ots) - Die Grünen im Bundestag drängen auf eine Verschiebung der für den 26. April geplanten Abstimmung über die Beschränkung des Rederechts von Abgeordneten. "Wahrscheinlich werden wir einen Antrag stellen, um das Thema in die Ausschüsse zurück zu überweisen", sagte der Parlamentarische ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Abgeordnete Schön gegen geplantes Betreuungsgeld
Saarbrücken (ots) - Die saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön hat sich gegen das von der Koalition geplante Betreuungsgeld ausgesprochen und stattdessen eine Verbesserung anderer familienpolitischer Leistungen gefordert. Die von den Befürwortern beschworene Wahlfreiheit zwischen Kita-Besuch und Erziehung zu Hause existiere deswegen nicht, weil trotz ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Lafontaine hält sich politische Zukunft offen
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Linke-Fraktionschef Oskar Lafontaine hält sich eine Rückkehr an die Spitze der Bundespartei weiter offen, lehnt aber eine schnelle Festlegung auch nach dem Rückzug von Parteichefin Gesine Lötzsch ab. Lafontaine sagte zu Spekulationen über seine politische Zukunft zur Saarbrücker Zeitung (Freitagausgabe): "An der Festlegung, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte Hartmann regt Prüfung eines Salafisten-Verbots an
Saarbrücken (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD, Michael Hartmann, hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, ein Verbot der radikalen Salafisten in Deutschland zu prüfen. "Der Bundesinnenminister sollte die Gruppe der Salafisten weiter intensiv vom Verfassungsschutz beobachten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Koordinator der Bundesregierung sieht im US-Präsidentschaftsrennen Obama vorn
Saarbrücken (ots) - Der Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanischen Beziehungen, Harald Leibrecht (FDP), rechnet derzeit nicht mit einem Sieg des designierten republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney bei den US-Wahlen Ende des Jahres. Leibrecht sagte der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr- 2
Hochsaison für die Liebe: Umfrage bestätigt Frühlingsgefühle (BILD)
mehr Saarbrücker Zeitung: Müntefering fordert "Demografie-Pakt" - Kritik an "Demografie-Rücklage" bekräftigt
Saarbrücken (ots) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering fordert von der Bundesregierung einen "Demografie-Pakt", um den demografischen Wandel in Deutschland politisch zu gestalten. "Das wichtigste ist, dass der Bund angesichts der demografischen Herausforderung die Kommunen stärkt", sagte Müntefering ...
mehrEANS-Hauptversammlung: ORBIS AG / Einberufung der Hauptversammlung
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 -66115 Saarbrücken Telefon: +49 681 99240 FAX: +49 681 9924111 Email: sabine.stuermer@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: ISIN: Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Behinderte auch am Arbeitsmarkt benachteiligt - Linke fordert Arbeitgeber zum Umdenken auf
Saarbrücken (ots) - Trotz der guten wirtschaftlichen Lage haben schwerbehinderte Menschen immer noch große Probleme, eine reguläre Beschäftigung zu finden. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) fand im Vorjahr nur etwa jeder sechste Schwerbehinderte (16 Prozent), der aus der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionsvize Poß kritisiert Schäubles Haltung im Steuerstreit mit der Schweiz - Chancen für Steuerabkommen geschwunden
Saarbrücken (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD und Finanzexperte Joachim Poß hat das Verhalten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Steuerstreit mit der Schweiz scharf kritisiert. "Offenbar hat der Finanzminister die Dimension des Konflikts noch nicht erfasst. Anstatt ...
mehrEANS-Adhoc: ORBIS AG /
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Auch die FDP will den "Idiotentest" reformieren
Saarbrücken (ots) - Die FDP hat die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform des sogenannten "Idiotentests" begrüßt. FDP-Verkehrsexperte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Dass endlich neben der überfälligen Flensburg-Reform nun auch an die medizinisch-psychologische Untersuchung rangegangen wird, ist angesichts der momentanen MPU-Tests dringend notwendig." Luksic ...
mehrEANS-Kapitalmarktinformation: ORBIS AG / Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 (Aktienrückkauf)
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass man mit einfachen Tricks bis zu 20 Prozent Sprit sparen kann?
Saarbrücken (ots) - Seit Wochen ärgern sich viele Autofahrer über die anhaltend hohen Benzinpreise. Pünktlich mit dem Beginn der Osterferien werden diese voraussichtlich nochmals eine Rekordmarke erreichen. Experten rechnen sogar damit, dass dieses Jahr Ostern zur teuersten Reisewelle aller Zeiten werden könnte. Dabei kann man mit einfachen Tricks bares Geld ...
mehr