Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys aus Saarbrücken
- mehr
Grüne wollen 100.000 neue Zebrastreifen
Saarbrücken (ots) - Im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen die Grünen 100.000 neue Zebrastreifen ermöglichen. Fraktionsvize Oliver Krischer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): " Wir wollen die Straßenverkehrsordnung beim Thema Fußgängerüberquerung deutlich entschlacken, so dass in den nächsten Jahren rund 100.000 neue Zebrastreifen in diesem Land entstehen." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DKG-Chef Gaß fordert schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise - Sorge vor steigenden Infektionszahlen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hält die geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Corana-Virus für unzureichend. "Verschärfungen sind notwendig, weil die Appelle an die Bevölkerung, ihre privaten Kontakte so gering wie möglich zu halten, ...
mehrLotto-Kuriosität: Wertheimer gewinnt mit Fünfer über halbe Million Euro
mehrVersicherungstipp: Kuriose Versicherungswelt: Wenn alle an Neujahr Geburtstag haben
mehrExpertentipp: Kerzen, Bäume, Lichterglanz - Brandschäden während der Feiertage vermeiden
mehr
Union zieht rechtliche Konsequenzen aus der Affäre Amthor
Saarbrücken (ots) - Die Union will nun doch rechtliche Konsequenzen aus der Lobby-Affäre um ihren Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor (CDU) ziehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, hat die Fraktion einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach Parlamentarier Aktienoptionen als Nebeneinkünfte offenlegen müssen. Das ist bisher nicht notwendig. Der ...
mehrZusätzliche Absicherung für Kund*innen: SKG BANK (Tochter der DKB) bietet neuen innovativen Ereignisbonus für Ratenkreditprodukte
Ein DokumentmehrZahl der Woche: Finanzieren oder bar bezahlen? / Jeder Zweite spart erstmal auf ein neues Auto
mehrUnion hält AfD-Strafmaßnahmen für "Augenwischerei"
Saarbrücken (ots) - Die Strafmaßnahmen der AfD-Fraktion für zwei ihrer Abgeordneten wegen der Beteiligung an den Störaktionen im Bundestag sind nach Ansicht der Union unzureichend. Parlamentsgeschäftsführer Patrick Schnieder (CDU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich halte das für Augenwischerei." Die Maßnahmen seien nicht glaubwürdig. Der AfD-Fraktionsvorstand hatte den beiden Abgeordneten Petr ...
mehrZahl der Woche: Immer weniger Autofahrer haben ein Traumauto
mehrDreyer sieht noch keine Corona-Trendwende
Saarbrücken (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) rechnet mit einer Verlängerung des Teil-Lockdowns. Dreyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir können den Wellenbrecher-Lockdown Ende November noch nicht beenden, auch wenn wir uns das alle wünschen." Die Trendwende sei noch nicht geschafft. Am Mittwoch wollen Bund und Länder über ihr weiteres Vorgehen beraten. Dreyer ...
mehr
IKK Südwest fördert saarländischen Handball-Nachwuchs
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion will Frauenquote für Firmen-Vorstände verhindern
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die geplante Einführung einer Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen stößt beim Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion auf scharfe Kritik. "Wir brauchen ein Stoppschild, um die freiheitlich soziale Marktwirtschaft nicht durch noch mehr ...
mehrIKK Südwest Arbeitgeberseminar als Streaming-Angebot
Offline ist jetzt online: In diesem Jahr finden die IKK Südwest-Arbeitgeberseminare im Live-Stream statt Damit Unternehmen beim Thema Sozialversicherung immer auf dem neuesten Stand sind, bietet die IKK Südwest wieder kostenfreie Seminare an. In diesem Jahr finden ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest entlastet Arbeitgeber und Selbständige durch Beitragsstundung
Arbeitgeber, Kleinstunternehmer und Soloselbständige, die sich infolge des Umsatzeinbruchs im November 2020 in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten befinden, können erneut ein vereinfachtes Stundungsverfahren ...
Ein DokumentmehrAltmaier hatte im Reichstag keine Angst - "ich bin ja nicht von schlechten Eltern"
Saarbrücken (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich nicht um seine Sicherheit gesorgt, als er am Mittwoch im Reichstag von einer offenbar rechten Störerin bedrängt und beleidigt worden ist. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Nein, ich hatte kein Angst. Es waren ja auch andere in der Nähe und ich bin ja nicht von schlechten ...
mehrBlickwinkel: Nie wieder Ärger wegen fehlender Belege: So bewahren Sie Dokumente richtig auf
mehr
Bestnoten für die IKK Südwest im Handelsblatt-Ranking
IKK Südwest schneidet beim Krankenkassentest mit der Note "sehr gut" ab 71 Gesetzliche Krankenkassen hat sich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln in den vergangenen Monaten angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis dieses GKV-Ranking zur Unternehmensqualität hat das Handelsblatt im November (Ausgabe 11/11/20) ...
Ein DokumentmehrFord-Azubis als landesbeste Absolventen ausgezeichnet
mehrExpertentipp: Wechselfreudig? So gelingt der Übergang zu einer neuen Kfz-Versicherung
mehrAnstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes ...
Ein DokumentmehrAnstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an ...
Ein DokumentmehrBlickwinkel: Damit der Black Friday kein Reinfall wird: Online einkaufen - aber sicher
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Nikolaus Meyer-Landrut, deutscher Botschafter in Frankreich und Monaco, veröffentlicht sein Buch zu Frankreich
Frankreich – Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart – Nikolaus Meyer-Landrut, deutscher Botschafter in Frankreich und Monaco (2015-2020), veröffentlicht sein Buch Ich darf Ihnen heute das Buch „Frankreich – ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther sieht auch unter Biden schwierige Wirtschaftsbeziehungen zu den USA
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA werden nach Einschätzung des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, auch unter einem möglichen Präsidenten Jo Biden schwierig bleiben. "Der Ton würde moderater werden, aber in der Sache ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Arbeitslose in Deutschland im EU-Vergleich besonders stark von Armut bedroht
Berlin/Saarbrücken (ots) - Erwerbslose in Deutschland sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) im EU-Vergleich überdurchschnittlich stark von Armut bedroht. Fast drei Viertel von ihnen galten demnach im vergangenen Jahr als armutsgefährdet, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten der europäischen Statistikbehörde ...
mehrSaabrücker Zeitung: Ex-Botschafter Kornblum sieht in hoher Wahlbeteiligung Beleg für funktionierende Demokratie in den USA
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, John Kornblum, sieht in der historisch hohen Wahlbeteiligung einen Beweis für die funktionierende Demokratie in seinem Land. "Damit hat die Bevölkerung unterstrichen, dass sie ihr demokratisches Recht ausüben will", sagte Kornblum der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CSU-Landesgruppe fordert von Maas eine Neubewertung von Abschiebungen nach Syrien - Müller: Islamismus greift Europa an
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Der Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, hat Außenminister Maas in Zusammenhang mit dem Terroranschlag von Wien aufgefordert, seine Haltung zu Abschiebungen nach Syrien zu überdenken. "Dorthin, wo es möglich ist, sollten Gefährder abgeschoben werden. ...
mehrExpertentipp: Strahlendes Lächeln und gesunder Biss ein Leben lang - mit der richtigen Zahnvorsorge
mehr