Storys aus Saarbrücken
- mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Saarbrücken verurteilt VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB
Im Diesel-Abgasskandal von VW hat sich mittlerweile das 19. von 24 Oberlandesgerichten auf die Seite der Verbraucher geschlagen. Das Saarländische Oberlandesgericht sah einen Schadensersatzanspruch einer Käuferin gegen VW. Das Gericht verurteilte daher den Autobauer am 14. Februar 2020 wegen vorsätzlicher ...
mehrPM: "Gründen in Deiner Region - Saarbrücken" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
„Gründen in Deiner Region – Saarbrücken“ – Videoreihe zur Gründungsoffensive „GO!“ stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 4. März 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München ...
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Für 98 Prozent der Großeltern ist familiäre Unterstützung wichtig
mehr Schäuble plant Schließung der Reichstagskuppel wegen Corona-Virus
Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat angekündigt, notfalls wegen der Corona-Krise Teile des Reichstags für Besucher schließen zu wollen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, geht dies aus einem Schreiben des Bundestagspräsidenten an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages hervor. Sollten in Berlin öffentliche ...
mehrDeutschland muss laut Göring-Eckardt mehr Flüchtlinge aufnehmen
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Lage in Nordsyrien und an der EU-Grenze zur Türkei muss Deutschland nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, mehr Flüchtlinge aufnehmen. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), es gebe viele Kommunen, "die Kapazitäten haben und bereit sind, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Das ...
mehr
Röttgen hält Kandidatenrennen um CDU-Vorsitz für offen
Saarbrücken (ots) - Die Unterstützung des großen CDU-Landesverbandes NRW für Ministerpräsident Armin Laschet ist nach Ansicht von Mitkonkurrent Norbert Röttgen keine Vorentscheidung im Kandidatenrennen um den CDU-Parteivorsitz. Röttgen sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Nach meiner Einschätzung ist das ein offenes Rennen. Es wird in keinem Landesverband ein einheitliches Delegiertenvotum geben." Röttgen ...
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Großeltern bekommen Unterstützung von jüngeren Generationen
mehr - 3
Durchblick in der Familie: Finanzen sind Männersache
mehr Expertentipp: Nach dem Orkan ist vor dem Orkan: 5 Tipps rund um Sturmschäden
Saarbrücken (ots) - Nachdem der erste große Wintersturm des Jahres abgezogen ist, sind nun die Aufräumarbeiten in vollem Gange. So langsam zeigt sich, wie hoch die Schäden voraussichtlich sein werden. Und es ist auch klar: Extreme Wetterlagen treten immer häufiger auf. CosmosDirekt gibt Tipps rund um das Thema Sturmschäden. Spitzengeschwindigkeiten von über 170 ...
mehr- 2
Zwischen Gesundheit und finanzieller Sicherheit: Vorsorge hat viele Gesichter
mehr Werteunion sieht Kandidatur Röttgens kritisch
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der konservativen Werteunion, Alexander Mitsch, sieht die Kandidatur des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen für den Parteivorsitz kritisch. Mitsch sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), die CDU müsse sich mit einem klaren Profil vom Kanzleramt emanzipieren und eine Politikwende auf den Weg bringen. "Die Bereitschaft dazu müsste Herr Röttgen aber erst noch beweisen." ...
mehr
Alleeh Hopp!: 40 Prozent mehr Verkehr im Vodafone-Netz erwartet
- Mobilfunk stark ausgebaut: 54 LTE-Bauvorhaben in Saarbrücken in zwölf Monaten realisiert - Handys bieten in der fünften Jahreszeit ein Stück mehr Sicherheit Saarbrücken, 18. Februar 2020 - Die fünfte Jahreszeit bringt das Mobilfunknetz zum Glühen: Vodafone ...
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Europaexpertin Brantner gegen stärkeres militärisches Engagement Deutschlands
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die europapolitische Sprecherin der Grünen, Franziska Brantner, hat Bekenntnisse der Bundesregierung auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu einer stärkeren militärischen Rolle Deutschlands kritisiert. Was die anderen Staaten gefordert hätten, sei gar nicht in erster Linie mehr ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Jeder vierte Armutsgefährdete in Deutschland hat einen Job
Berlin/Saarbrücken (ots) - Jeder vierte Armutsgefährdete in Deutschland ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) erwerbstätig. Ein weiteres knappes Viertel der Menschen, die mit ihrem Geld kaum über die Runden kommen, sind Rentner im Alter von mindestens 65 Jahren, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten des Statistischen ...
mehrErster CDU-Politiker wirbt für Spahn als Parteichef
Saarbrücken (ots) - In der CDU gibt es die erste Stimme, die sich offen für Gesundheitsminister Jens Spahn als künftigen Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten stark macht. Das Mitglied der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, Nikolas Löbel, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), seine Partei müsse jetzt eine Antwort auf die Fragen von Morgen geben. "Und für diesen Generationenwechsel, für Aufbruch und ...
mehrBrinkhaus sieht Teile der Werteunion außerhalb der CDU
Saarbrücken (ots) - Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus geht auf Distanz zur Werteunion. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), er schätze zwar auch die konservativeren Parteifreunde. "Aber es ist notwendig, dass es eine ganz klare Abgrenzung nach Rechts gibt. Die sehe ich bei Teilen der Werteunion nicht." Brinkhaus ergänzte: "Wer diese Abgrenzung nach Rechts nicht vornimmt, ist bei uns nicht ...
mehrBrinkhaus fordert SPD zur Zurückhaltung auf
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Personaldebatten in der Union fordert Fraktionschef Ralph Brinkhaus den Koalitionspartner SPD zur Zurückhaltung auf. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wenn ich mir die letzten Jahre betrachte, ist politische Stabilität nicht unbedingt die Kernkompetenz der SPD gewesen. Sie sollte deshalb vorsichtig mit Ratschlägen sein." Brinkhaus betonte weiter, bei der ...
mehr
Brinkhaus sieht keine Anzeichen für Bruch mit der Ära Merkel
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht keinerlei Anzeichen in der CDU für einen Bruch mit der Ära Merkel. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Weder gibt es einen Bruch mit der Ära Merkel, noch brauchen wir einen." Der Fraktionschef widersprach damit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident hatte die CDU nach dem angekündigten Rückzug ...
mehrCosmosDirekt: Erneute Auszeichnung für Fairness in der Leistungsregulierung zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Saarbrücken (ots) - Das unabhängige Analyse- und Beratungshaus Assekurata Solutions GmbH hat erneut die BU-Leistungsregulierung von CosmosDirekt geprüft. Zum dritten Mal in Folge erhält das Unternehmen die Auszeichnung "Fairness in der BU-Leistungsregulierung" und überzeugt mit einem transparenten, ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Saarbrücken
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Regionalverband Saarbrücken - In der nächsten Ausbaustufe sind fünf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrBundesrat stimmt über generelles Tempolimit ab
Saarbrücken (ots) - In der Debatte um ein generelles Tempolimit in Deutschland kommt es nun auch zu einer Entscheidung des Bundesrates. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, plant die Länderkammer in ihrer nächsten Sitzung eine Abstimmung über die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen. Laut Zeitung liegt dem Bundesrat eine Ausschuss-Empfehlung pro ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Wagenknecht sieht Linke in Thüringen bei Neuwahl im Vorteil
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die ehemalige Faktionsvorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, rechnet im Falle rascher Neuwahlen in Thüringen offenbar mit einem besseren Abschneiden ihrer Partei. "Falls es baldige Neuwahlen gibt, dürften die Ergebnisse eindeutig ausfallen", sagte Wagenknecht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Umfragen zeigten, dass nicht ...
mehrBuschmann sieht keine Öffnung der FDP hin zur AfD
Saarbrücken (ots) - Nach der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum neuen thüringischen Ministerpräsidenten sieht FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann keine Annäherung seiner Partei hin zur AfD. Buschmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Es gibt keine Öffnung der FDP in Richtung AfD. Auch nicht ansatzweise." Ihn irritiere, "dass es überhaupt so weit kommen musste. Dafür ist ...
mehr
- 2
ZAHL DER WOCHE: Risikolebensversicherung - Absicherung fürs traute Heim
mehr Kino-Ranking: Deutschlands beliebteste Filmtheater sind in Hannover, Hamburg und Chemnitz
Berlin (ots) - Was halten die Deutschen von ihren Kinos? Das Verbraucherportal Testberichte.de hat über 340.000 Online-Bewertungen zu rund 300 Filmtheatern in 43 Städten miteinander verglichen - herausgekommen ist Deutschlands umfangreichstes Kino-Ranking: www.testberichte.de/link/kinoranking2020 Hannover, Hamburg und Chemnitz haben die bestbewerteten Kinos ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Coronavirus kann zu Produktionsengpässen in Deutschland führen - DIW-Chef Fratzscher sieht Einbruch bei Nachfrage in China
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat angesichts der Coronavirus-Epidemie vor möglichen wirtschaftlichen Problemen in Deutschland gewarnt. "Weil Menschen in China jetzt weniger konsumieren, bricht zwangsläufig die Nachfrage ein. ...
mehr- 2
Quality Time mit Oma und Opa: Großeltern kümmern sich um ihre Enkel
mehr Saarbrücker Zeitung: Altmaier sieht Brexit auch als Chance für die EU - Ziel sei ein "umfassendes Freihandelsabkommen"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht den Austritt Großbritanniens aus der EU zwar als eine "harte Zäsur", aber auch als Chance. "Der Zusammenhalt in der EU wird durch den Brexit neu gestärkt, auch, weil nun alle wissen, was auf dem Spiel steht", schrieb Altmaier in ...
mehrDGB will "außerordentlichen Sprung" beim Mindestlohn - Kommission startet neue Verhandlungen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Vor dem Start neuer Verhandlungen in der Mindestlohnkommission hat DGB-Vorstand Stefan Körzell eine deutliche Anhebung der Lohnuntergrenze gefordert. "Wir brauchen jetzt einen außerordentlichen Sprung, sonst wird die Lücke zwischen der allgemeinen Lohnentwicklung und dem Mindestlohn ...
mehr