Storys aus Saarbrücken
- 2mehr
Scheuer droht im Bundesrat Führerschein-Pleite
Saarbrücken (ots) - Dem Plan von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Autofahrern die Nutzung von leichten Motorrädern ohne Führerscheinprüfung zu ermöglichen, droht im Bundesrat offenbar das Aus. Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Saarlands Ministerin Anke Rehlinger (SPD), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Motorradfahren sollte man gelernt haben, sonst wird es schnell gefährlich." ...
mehr- 3
Schlüssel zum Glück - die Familie ist den Deutschen das Wichtigste
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Martin Lenzner GmbH legt Insolvenzplan vor
Martin Lenzner GmbH legt Insolvenzplan vor - Ziel des Plans ist Sicherung des Unternehmensstandortes und der 28 Arbeitsplätze - Zwei Investoren übernehmen Unternehmen und führen es fort - Gläubigerforderungen sollen nahezu vollständig befriedigt werden Überherrn-Altforweiler. Die Sanierungslösung für die insolvente Martin Lenzner GmbH wird ...
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Russlandbeauftragter fordert weiter Aufklärung von Moskau
Saarbrücken (ots) - Die Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Fall des in Berlin ermordeten Georgiers haben die Bundesregierung nach den Worten ihres Russlandbeauftragten, Dirk Wiese (SPD), nicht erstaunt. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Es überrascht uns jedenfalls nicht." Die Entscheidung, aufgrund der fehlenden ...
mehr
- 2
ZAHL DER WOCHE: Umweltfreundliche Autos sind gefragt
mehr Marktstudie zu Künstlicher Intelligenz: Banken ohne KI-Strategie
Frankfurt am Main (ots) - Finanzinstitute haben die Bedeutung von KI für ihren geschäftlichen Erfolg erkannt. Allerdings befindet sich der Großteil noch in der Vorbereitungs- oder Testphase und kann auch keine stimmige Strategie vorweisen. Darauf weist die Marktstudie "Künstliche Intelligenz in der Finanzbranche" der Unternehmensberatung Eurogroup Consulting (EGC) ...
mehrPraxisleitfaden Demenz - Wie Krankenhäuser mit der wachsenden Herausforderung umgehen
Praxisleitfaden Demenz - Wie Krankenhäuser mit der wachsenden Herausforderung umgehen - Die Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Empfehlungen zum Aufbau demenzsensibler Krankenhäuser. - Der Leitfaden beschreibt zehn in der Praxis erprobte Bausteine, darunter die Vermittlung von (Basis-) Wissen zu ...
2 DokumentemehrSaarbrücker Zeitung: Trittin sieht Nato weiter in "existenzieller Krise"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des außenpolitischen Experten der Grünen, Jürgen Trittin, steckt die Nato auch nach ihrem jüngsten Gipfel-Treffen in London weiter in einer "existenziellen Krise". Er sei "schon verwundert, mit welcher Inbrunst viele Europäer, auch die Deutschen, den französischen Präsidenten für seinen kritischen Befund über die ...
mehrBLICKWINKEL: Zwischen Wackeldackel und Oldtimer - so sieht echte Autoliebe aus
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP ist laut Teuteberg auf Neuwahlen vorbereitet
Saarbrücken (ots) - Bei einem Scheitern der großen Koalition fürchtet die FDP mögliche Neuwahlen nicht. FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Keine Sorge. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet." Teuteberg ergänzte: "Eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen wären allemal besser als eine Fortsetzung des großen ...
mehr
Nahverkehrs-Ranking 2019: Potsdam, Schwerin und Stuttgart am günstigsten - Lübeck, Köln und Hamburg am teuersten
Berlin (ots) - Wie kundenfreundlich ist der öffentliche Nahverkehr in Deutschland? Das Verbraucherportal Testberichte.de (www.testberichte.de) hat die Angebote der Verkehrsbetriebe aller Landeshauptstädte sowie der Städte mit über 200.000 Einwohnern miteinander verglichen und - trotz des vielfach ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner fordert Union zu Nachverhandlungen beim Klimaschutz auf - rote Linien bei Gegenforderungen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Bei möglichen Nachverhandlungen mit der Union über den Koalitionsvertrag sollte sich die SPD nach Ansicht von Parteivize Ralf Stegner insbesondere auf den Klimaschutz konzentrieren. "Das Thema war schon da, hat sich aber deutlich zugespitzt, wenn man allein an die Rückschritte beim ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Auch Großstädter träumen von Autos
mehr Saarbrücker Zeitung: FDP hält Ex-Verkehrsminister Ramsauer für "Kronzeugen" im Maut-Ausschuss
Saarbrücken (ots) - Die FDP sieht in dem früheren Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eine Schlüsselfigur zur Aufklärung der Maut-Pleite durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unser Kronzeuge ist der frühere CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer." Ramsauer habe immer davor gewarnt, ...
mehrExpertentipp: Auto ist nicht gleich Auto - vor dem Kauf auf Folgekosten achten
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Emotionale Bindung zum Auto steigt nach dem Kauf
mehr
Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer sieht Union für einen Wahlkampf gerüstet
Saarbrücken (ots) - Sollte die SPD im Dezember die große Koalition aufkündigen, ist die Union laut ihrer Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer dafür gerüstet. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), als Parteichefin müsse sie sich auf alle Szenarien einstellen. "Die CDU ist auch für einen Wahlkampf gut aufgestellt", betonte die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: AKK plant keine erneuten Auftritte im Karneval
Saarbrücken (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer plant im kommenden Jahr keinen erneuten Auftritt als "Putzfrau Gretl" im Karneval. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "2020 wird das wegen der Terminlage aller Wahrscheinlichkeit nicht gehen." Zugleich betonte Kramp-Karrenbauer jedoch: "Ich bin und bleibe vom Herzen her ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...
mehrBLICKWINKEL: Mobile Kfz-Versicherung - das Servicecenter für die Hosentasche
mehrSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans lehnt Änderungen am Grundrenten-Kompromiss ab
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Änderungen am Grundrenten-Kompromiss der großen Koalition abgelehnt. Im Vorfeld des CDU-Parteitages in Leipzig sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Der Kompromiss ist gut. Er ist einer, den wir mittragen können." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans kritisiert Merz
Saarbrücken (ots) - Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Leipzig übt der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Kritik am früheren Fraktionschef Friedrich Merz. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Seine Äußerungen im Vorfeld des Parteitages waren teilweise überzogen." Auch Merz müsse sich endlich zu den Erfolgen der großen Koalition ...
mehr
- 2
Zahl der Woche: Empfehlungen sind Trumpf
mehr - 2
Sportflitzer oder Familienkutsche? Hauptsache sicher und nachhaltig!
mehr Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla
Bielefeld (ots) - Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken - pardon - ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo befördert. Genaue Kostenrechnungen sind dagegen ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Image ist nicht alles
mehr ZDFkultur deckt auf: "Das Geheimnis der Bilder" / Meisterwerke aus der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Saarbrücker Zeitung: Förderprogramm für Bahnhöfe kommt nicht voran - FDP: Regierungspläne nur "Lippenbekenntnis"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das "1000-Bahnhöfe-Programm" der Bundesregierung kommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) nicht voran. So sei nach wie vor unklar, welche Bahnhöfe genau damit gefördert werden sollen, schreibt das Blatt unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf ...
mehr