Storys aus Sachsen
- 2mehr
Breit aufgestellt für morgen - Zur Leag-Investition in ein Gaskraftwerk
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Diversifikation ist ein Wort, das sich nicht ganz leicht aussprechen lässt, trotzdem aber ist es genau diese Diversifikation, mit der Firmen Strukturwandel meistern können. Im Grunde geht es darum, sich wirtschaftlich breiter aufzustellen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wie das funktionieren kann, macht die Leag vor. Die ...
mehrStarker Branchenzuspruch für digitale ITB Berlin NOW
mehr- 3
Helios Corona-Update: Insgesamt leichter Rückgang stationärer Covid-19-Fälle – Virus-Mutationen bisher nur vereinzelt aufgetreten
Ein Dokumentmehr WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3So extrem ist das Extremwetter - Eine Einordnung
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
So extrem ist das Extremwetter / Eine Einordnung der Wetterlage
mehr
SACHSENLOTTO informiert: Eurojackpot bringt 322.395 Euro nach Mittelsachsen
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 9. Februar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Simon Böer, Schauspieler Geschlechtergerechtigkeit - Talk mit Soziologin J. Allmendinger Leckeres rund um Lauch - Mario Kotaska kocht live Knötchenflechte - Anzeichen und Therapie Extreme Kälte - Schalte in die ZDF-Wetterredaktion Dienstag, 9. Februar 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Unterwegs mit dem Winterdienst - Freie Fahrt in ...
mehrSACHSENLOTTO informiert: Diamantenfieber bei Sachsenlotto - Die „Diamant 7“ und die Chance auf eine Million Euro
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Winter macht jetzt richtig Ernst - Eisige Aussichten: Bis minus 25 Grad
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Eisige Aussichten: Bis minus 25 Grad / Winter macht jetzt richtig Ernst
mehrITB Buyers Circle: Der Treffpunkt für internationale Top-Einkäufer auf ITB Berlin NOW
mehr
Serie geknackter Jackpots geht weiter / Elf Millionen Euro nach Dänemark
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema Schneechaos in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt (ots) - Es sind Bilder, die einige Kinder wohl nur noch aus Erzählungen kennen: Meterhoch türmen sich die Schneewehen, Dächer und Bäume bedeckt eine satte Schicht aus eiskaltem Weiß. Das Land erlebt einen Bilderbuchwinter, wie es ihn hier auch aufgrund des Klimawandels seit Jahren nicht gab.Doch der Schneesturm hat den Verkehr kalt erwischt: An den ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Thema: Halles OB hat sich bereits impfen lassen
Sachsen-Anhalt (ots) - In Sachsen-Anhalt weitet sich gerade eine Impfaffäre aus. Wiegand und der Landrat sowie sein Stellvertreter in Wittenberg wurden beim Impfen bevorzugt. Dieses Privileg haben nicht einmal die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten in Anspruch genommen. Dieses Vorpreschen ist unmoralisch, unsolidarisch und anmaßend. Sehr schnell muss jetzt ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Nachhaltiger Textileinkauf: Bundesregierung verfehlt ihr eigenes Ziel
Münster (ots) - Ein Bündnis aus zwölf Nichtregierungsorganisationen kritisiert, dass die Bundesregierung keine verbindlichen Schritte geht, um die Textilbeschaffung der Bundesverwaltung fair und nachhaltig zu gestalten. Denn im jüngst veröffentlichten "Leitfaden der Bundesregierung für eine nachhaltige Textilbeschaffung in der Bundesverwaltung" fehlt der ...
mehrSachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
Ein DokumentmehrWohnen, wo es schön ist - zu einem Zukunftstrend in der Lausitz
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Lausitz ist nicht nur landschaftlich schön, sondern wird ganz sicher in den kommenden Jahren noch attraktiver als Wohnort. Viele, die in Berlin oder Dresden einen guten Job haben, zieht es schon jetzt aufs Land. Dabei geht es nicht immer nur um günstiges Bauland. Manch einer, der sich Bauherren- oder Hausbesitzer-Probleme einfach ersparen will, der flexibel bleiben will, sucht da ...
mehr
ITB Berlin NOW Convention: Impulse für den Aufbruch in eine neue Ära
mehrThüringer Landesenergieagentur ThEGA
Online-Portal Kom.EMS entwickelt sich zum bundesweiten Standard für kommunales Energiemanagement / Eine Stadt mit 50.000 Einwohnern kann jedes Jahr etwa 150.000 Euro Energiekosten sparen
Erfurt (ots) - Das von den Landesenergieagenturen aus Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen entwickelte Online-Portal Kom.EMS (www.komems.de) kommt in immer mehr Bundesländern zum Einsatz. Es etabliert sich als bundesweiter Qualitätsstandard für kommunales Energiemanagement. Mehr als 450 ...
mehr- 3
Neues Ressort für Infektiologie und Antibiotic Stewardship in der Helios Region Ost
Ein Dokumentmehr Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Köpping startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen
Ein DokumentmehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Studie: Diese Unternehmen erfüllen Kundenwünsche besonders vorbildlich
Hamburg (ots) - - 1.800 Firmen schneiden gut ab hinsichtlich Sichtbarkeit, Leistungserfüllung und Informationsabdeckung Beweglich durch die Corona-Zeit mit E-Scootern von Ninebot und Zügen der Deutschen Bahn. Oder zuhause zufrieden mit Hygieneprodukten von Tempo, Mineralwasser aus der Ihlenburger Sachsenquelle und Tiefkühlgerichten von eismann Tiefkühl-Heimservice. ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Sechs Tipps von Sven Thieme, damit nach dem Arbeitsleben mehr zum Leben bleibt
Dresden (ots) - Verzweiflung und Ausweglosigkeit plagen viele Rentner, wenn sie mit der geringen Höhe ihrer Rentenbezüge konfrontiert werden. Corona verschärft ihre Lage dramatisch. Frida Trautheim hat 35 Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet, danach erkrankte sie an Colitis Ulcerosa und war gezwungen, in Frührente zu gehen. Jetzt muss sie sich mit 650 Euro Rente ...
mehr
- 4
"Stärken den ländlichen Raum": VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien eröffnet neue Biogasanlage und setzt Wachstumsstrategie fort
Ein Dokumentmehr Start der Aktion "Pop-up-Radwege Jetzt!" in 101 Städten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge für Umwidmung von Straßenflächen zu Radwegen
Berlin (ots) - - DUH verschickt formale Anträge für kurzfristige Umwidmung von Straßenflächen in Rad- und Fußwege sowie Tempo 30 - Anträge gehen im ersten Schritt an Städte mit hoher Luftbelastung und Klimanotstandsstädte - Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/pop-up-radwege-jetzt weitere ...
mehrWir müssen leider draußen bleiben / So wenig willkommen sind deutsche Touristen im Ausland
Berlin (ots) - Die vollständige Pressemitteilung inkl. Infografiken und einer Übersicht über die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder finden Sie in unserem Newsroom: https://mdz.me/reiseregeln Wer hätte das gedacht? Deutschland ist ein Problemfall. Seit Wochen schon bekommen wir die Zahl der Corona-Infizierten und -Toten nicht in den Griff, während das ...
mehrLeseempfehlungen zur ITB Berlin NOW: Die besten Publikationen zum Thema Sustainable Responsiblity
mehrDie Führung ist ein Maskulinum: Frauen in Führungspositionen 2020
mehrNetto Deutschland handelt klimaneutral / Weiterer Schritt im Nachhaltigkeitsengagement des Lebensmitteldiscounters
Stavenhagen (ots) - Nach dem Beitritt zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima im letzten Jahr geht Netto nun den nächsten Schritt und handelt seit Anfang 2021 klimaneutral, was eine Sonderstellung im Discount bedeutet. Durch vielfältige Maßnahmen wurden einerseits Treibhausgasemissionen wo immer möglich ...
mehr