Storys aus Sachsen
- mehr
- 2
Wohneigentum in Skiregionen: Immobilien im Alpenraum besonders teuer
Ein Dokumentmehr Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Vodafone Foundation unterstützt Bildungsprogramme in 13 europäischen Ländern und der Türkei mit 20 Millionen Euro
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Die Förderung digitaler Kompetenzen ist entscheidend, um die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft während und nach der COVID-19-Pandemie zu stärken - Anlässlich des Internationalen Bildungstags der UNESCO gibt die Vodafone Foundation, Dachmarke des internationalen ...
mehrJackpot zweite Woche in Folge geknackt / 13,8 Millionen Euro nach Schweden
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden
Berlin (ots) - - Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen - DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder ...
mehrLockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ist laut Robert Koch-Institut bundesweit so niedrig wie seit Anfang November nicht mehr. Auch wenn die Daten für Brandenburg und Sachsen schlechter sind: Zeit darüber nachzudenken, wie die Eindämmungsverordnungen umsichtig gelockert werden können. Für viele Firmen geht's ums Überleben. Ein Grund ...
mehr
Lockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ist laut Robert Koch-Institut bundesweit so niedrig wie seit Anfang November nicht mehr. Auch wenn die Daten für Brandenburg und Sachsen schlechter sind: Zeit darüber nachzudenken, wie die Eindämmungsverordnungen umsichtig gelockert werden können. Für viele Firmen geht's ums Überleben. Ein Grund ...
mehrITB BuchAwards 2021: Die Gewinner stehen fest
mehrCorona-Jahr 2020: Weniger Infektionskrankheiten in Sachsen
Windpocken, Grippe, Noroviren: Im Corona-Jahr 2020 gab es in Sachsen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit einen deutlichen Rückgang vieler anderer Infektionskrankheiten. Das zeigen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI). Für die Analyse wurden Zahlen von ...
Ein DokumentmehrKrankenhausärzte sehen Gefahr durch Mutationen nach Lockdown-Verschärfung nicht gebannt
Osnabrück (ots) - Krankenhausärzte sehen Gefahr durch Mutationen nach Lockdown-Verschärfung nicht gebannt VLK-Präsident Weber: "Wenn die Mutante so schlimm ist wie angegeben, dann Gnade uns Gott" - Gipfelbeschlüsse dennoch "angemessen" Osnabrück. Deutschlands Krankenhausärzte sehen die Gefahr durch ...
mehr- 3
Direktorenwechsel im Seaside Park Hotel**** Leipzig
mehr ITB Berlin NOW und Statista blicken auf turbulentes Reisejahr 2020 zurück: Trotz massiver Einbrüche im vergangenen Jahr scheint Markterholung bis 2023 in Sicht
mehr
- 2
Bernsteinzimmer 2021 - Forscher knackt Code!
mehr Besser kurz und schmerzvoll - Zum Corona-Gipfel und dem Lockdown
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der noch härtere Lockdown wird wohl kommen. Ausgangssperren und lahmgelegter Nahverkehr sind Stichworte, die kursieren, bevor Kanzlerin und Länderchefs wieder beraten, wie es nun weitergehen soll im Deutschland der Pandemie. Mit dem Wissen von jetzt, Mitte Januar, wird offenbar, was man um Weihnachten hätte anders machen müssen: Wenn schon Lockdown, dann besser kurz und schmerzvoll ...
mehrDie Ungedult der Lausitzer - Zum Strukturwandel und dessen Umsetzung
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Ungeduld ist groß und sie ist verständlich. Schließlich wird seit Jahren darüber diskutiert, dass sich die Lausitz verändern muss. Die Menschen zwischen Elbe und Neiße haben das längst begriffen. Sie wissen, dass eine erfolgreiche Zukunft für sie, ihre Kinder und ihre Enkel nicht einfach die Fortsetzung der Vergangenheit ...
mehrMZ zum Thema: Möglicher Industrie-Lockdown
Sachsen-Anhalt (ots) - Dass die Bundesregierung mit den Länderchefs am Dienstag über eine Verschärfung der Corona-Regeln berät, darf daher keinen verwundern. Doch auch in der Pandemie muss im Rechtsstaat die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen gewahrt bleiben. Die Schließung von Industrie-Betrieben ist das nicht. Aus drei wichtigen Gründen: Erstens ist es kaum möglich, nur lebensnotwendige Betriebe offen zu ...
mehrUmfrage zeigt: Bauern mit Tierhaltung in finanziellen Schwierigkeiten
Osnabrück (ots) - Umfrage zeigt: Bauern mit Tierhaltung in finanziellen Schwierigkeiten Weniger Investitionen in modernere Ställe - Bauernpräsident mahnt Bundesregierung zur Eile Osnabrück. Jeder vierte Landwirt mit einer Tierhaltung auf dem heimischen Bauernhof bezeichnet seine finanzielle Lage als angespannt oder sehr angespannt. Wie die "Neue Osnabrücker ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 16. Januar 2021, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Vom Welpen zum Assistenzhund Moderation: Sandra Olbrich Assistenz- und Behindertenbegleithunde helfen Menschen mit Einschränkungen in ihrem Alltag. Sie öffnen Türen und Schubladen oder schützen und holen Hilfe. Wie werden diese Hunde ausgebildet? Ulrich Zander ist Hundetrainer und bildet Assistenz- und Behindertenbegleithunde aus. Meist sind es Labrador Retriever, die er vom Welpen bis zum Alter von ...
mehr
PM Winterdienst auf mitteldeutschen Autobahnen
Sehr geehrte Damen und Herren, der Winter hat Mitteldeutschland fest im Griff. Für die Winterdienste der Autobahnmeistereien bedeutet dies Hochbetrieb. Finden Sie anbei unsere aktuelle Pressemitteilung über die Abläufe der Betriebsdienste in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die eingebetteten Fotos senden wir Ihnen auf Anfrage gerne als gesonderte ...
Ein DokumentmehrA Stream comes true! - Das Berlin Travel Festival kehrt für Privatreisende im März 2021 digital zurück
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 14. Januar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Lisa Wagner, Schauspielerin Corona-Update - Talk mit Medizinjournalist Dr. Specht Blumen gegen Winterblues - Live: Florale Glücklichmacher Implantierbare Kontaktlinsen - Für wen die Seehilfen geeignet sind Milchreis-Mandarinen - Ein süßes Gericht von Mario Kotaska Donnerstag, 14. Januar 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald ...
mehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
In Sachsen hat der coronabedingte Rückgang von Arztbesuchen im abgelaufenen Jahr zu einer zeitweiligen Unterversorgung von Zuckerkranken geführt. Laut einer Sonderauswertung der DAK-Gesundheit in Sachsen sind 2020 im Vergleich zum Vorjahr fast ein Drittel weniger ...
Ein DokumentmehrSchulwettbewerb sucht beste Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland
mehrBrandenburger räumt Hauptgewinn der Glücksrakete ab / Viertel Million Euro suchen Besitzer
Potsdam (ots) - Am vergangenen Donnerstag erfolgte die Ziehung der Gewinnzahlen der beliebten Glücksrakete. Der Spitzengewinn der speziellen Jahresendlotterie der Lottogesellschaften aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beträgt auch in diesem Jahr 250.000 Euro. Zur großen Freude von Lotto Brandenburg entfiel die ...
mehr
Vier GlücksSpirale-Volltreffer im Jahr 2020: 20 Jahre lang monatlich 10.000 Euro aufs Konto oder 2,1 Millionen Euro auf einen Schlag
München (ots) - Vier GlücksSpirale-Spielteilnehmer haben in den nächsten 20 Jahren besonderen Spaß daran, ihre Kontostände zu checken. Überweisungen von 10.000 Euro werden sie dabei jeden Monat finden, weil sie 2020 bei der Lotterie mit den höchsten Rentengewinnen in Deutschland Volltreffer in der höchsten ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Lasertechnik wird entwickelt
Koblenz (ots) - Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat vergangene Woche einen Vertrag über die Entwicklung und den Bau eines Laserwaffendemonstrators geschlossen. Das System soll 2022 auf der Fregatte SACHSEN eingebaut und auf See erprobt werden. Ziel der Testkampagnen in Nord- und Ostsee wird es sein, herauszufinden, inwieweit sich der aktuelle Stand der Technik in der rauen, maritimen Umgebung bewährt. Im Mittelpunkt ...
mehr- 2
Endspurt beim Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Sachsen
Ein Dokumentmehr Äpfel on the Road! Bahn frei für die Tag des Deutschen Apfel-Trucks
mehrDas Erste, Montag, 4. Januar 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 6.10 Uhr, Heinz-Peter Meidinger, Präsident Deutscher Lehrerverband, Thema: Erwartungshaltung vor Treffen Angela Merkel mit Ministerpräsidenten 7.05 Uhr, Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, Thema: Impfstrategie 8.05 Uhr, Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen, Thema: Verlängerung Lockdown 8.35 Uhr, Michael Piazolo, Freie Wähler, ...
mehrWas 2021 der Lausitz bringt
Kommentar Lausitzer Rundschau Cottbus zu Chancen für die Lausitz (ots) - Der Süden Brandenburgs und Ostsachsen bekommen im neuen Jahr 2021 ihre Chance. Für den Strukturwandel wird Fördergeld da sein. Es kann dazu beitragen, die Folgen der Corona-Pandemie zu mildern. Beispiel Cottbus: Hier sollen der Ausbau des Bahnwerks der Deutschen Bahn und der Aufbau eines Medizinstudiengangs beginnen. Beides ist mit Hunderten neuer Arbeitsplätze verbunden. In Schwarzheide will BASF ...
mehr