Storys aus Sankt Augustin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Zahl der Medizintouristen bricht 2020 um 34 Prozent ein / Umsatz deutscher Kliniken sinkt auf 800 Millionen Euro
Sankt Augustin (ots) - Im Jahr 2020 haben sich nach Erhebungen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) 65.586 Patientinnen und Patienten aus dem Ausland stationär in Deutschland behandeln lassen. Das entspricht einem Rückgang um knapp 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2019 hatte die Zahl noch bei gut 97.300 ...
mehrHochschule Bonn-Rhein-Sieg: Zahl der Medizintouristen bricht 2020 um 34 Prozent ein/ Umsatz deutscher Kliniken sinkt auf 800 Millionen Euro
Im Jahr 2020 haben sich nach Erhebungen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) 65.586 Patientinnen und Patienten aus dem Ausland stationär in Deutschland behandeln lassen. Das entspricht einem Rückgang um knapp 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2019 hatte die Zahl noch bei gut 97.300 gelegen. Die Zahl der ...
mehrErste 5G+-Stationen für den Landkreis Rhein-Sieg-Kreis - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 25.07.2022. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Gesundheitsminister Lauterbach kündigt frühe Reform für die Finanzierung der Kinderkliniken an
Sankt Augustin (ots) - Neues Finanzierungsmodell soll ökonomischen Druck von den Kinderkliniken nehmen Am Rande seines Besuchs in der Kinderklinik Sankt Augustin am vergangenen Freitag stellte Gesundheitsminister Lauterbach eine nachhaltige Stärkung der stationären Kinder- und Jugendmedizin im Rahmen seiner geplanten Krankenhausreform in Aussicht. Zu den geplanten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Bundesgesundheitsminister besucht Kinderklinik Sankt Augustin
mehr
H-BRS aktuell: „Der Bedarf an leicht verständlicher Berichterstattung war noch nie so groß“
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu gesellschaftlich relevanten Themen und Fragestellungen. Unter dem Titel „H-BRS aktuell“ wollen wir künftig in unregelmäßigen Abständen Expertinnen und Experten zu aktuellen ...
mehr5G für den Kreis Rhein-Sieg-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Königswinter in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Asklepios Kliniken spenden 100 Paletten dringend benötigte medizinische Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine
mehrHochschule Bonn-Rhein-Sieg entwickelt ressourcenschonendere Verfahren für Kunststoffverpackungen
Das Shampoo bei der morgendlichen Dusche, die Wasserflasche beim Städtetrip oder das Fleisch aus dem Supermarkt - so unterschiedlich die Produkte auch sind, eint sie doch eines: die Verpackung aus Kunststoff. Die ist zwar praktisch, belastet aber die Umwelt. In dem Projekt „ROForm“ („Resource Optimized ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Sportlich aktiv? Genug trinken - auch im Winter
mehrHochschule Bonn-Rhein-Sieg will Klinikpersonal für IT-Sicherheit sensibilisieren
Wenn in Krankenhäusern die Computersysteme ausfallen, kann das dramatische Folgen für Patientinnen und Patienten haben. Gefahr droht jedoch nicht nur durch technische Probleme. In der Vergangenheit sind Kliniken auch immer wieder ins Visier von Hackern geraten – mit teils dramatischen Folgen. Hier setzt das neue Forschungsprojekt MedISA (Medical Centre Employee ...
mehr
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Weihnachten so richtig genießen: Wie Mineralwasser festliche Menüs abrundet
mehrStaatskanzleichef Nathanael Liminski unterliegt bei Wahl des CDU-Landtagskandidaten im Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg. (ots) - Der Chef der Staatskanzlei in Düsseldorf, CDU-Politiker Nathanael Liminski, ist bei der Wahl des CDU-Kandidaten für den Landtagswahlkreis 29 zur Landtagswahl 2022 einem Lokalpolitiker aus Sankt Augustin unterlegen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der 36-jährige ...
mehrPressetermin: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI präsentieren Biometrie-Evaluationszentrum
Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung von Benutzern. Um diese zu verbessern und sicherer zu machen, haben das Institut für ...
mehrBiometrie: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI präsentieren gemeinsames Biometrie-Evaluationszentrum
Sankt Augustin (ots) - Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung von Benutzern. Um diese zu verbessern und sicherer zu machen, haben das Institut für Sicherheitsforschung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und das Bundesamt ...
mehr5G für den Rhein-Sieg-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Troisdorf (2x), Rheinbach, Hennef (Sieg) (3x), Siegburg, Wachtberg (2x), Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Meckenheim und Eitorf in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im ...
Ein DokumentmehrChef der Düsseldorfer Staatskanzlei strebt Landtagsmandat an - Vertrauter von Armin Laschet will in neu geschaffenem Wahlkreis antreten
Köln (ots) - Der Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Nathanael Liminski, bewirbt sich um ein Mandat im Düsseldorfer Landtag. Das bestätigte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). De r36-Jährige will demnach bei der Landtagwahl am 15. Mai 2022 in dem neu geschaffenen Wahlkreis 29 ...
mehr
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Vorbildliche Initiative: Trinken im Unterricht / Denn wer ausreichend trinkt, lernt motivierter und konzentrierter
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Qualitätsversprechen in der Gastronomie: Darum muss natürliches Mineralwasser immer in einer geschlossenen Flasche serviert werden
mehr- 6
ADAC Luftrettung führt modernsten Hubschrauber ein / Übergabe der ersten zwei Maschinen des Typs H145 mit Fünfblattrotor / Gesamte H145-Flotte wird schrittweise auf fünf Rotorblätter umgebaut
mehr Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Ursprünglich rein, streng kontrolliert: Mit natürlichem Mineralwasser immer auf der sicheren Seite
mehrMit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg das Gründen lernen: Neuer Studiengang Start-up-Development
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Region Rhein-Ruhr
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Digitaler Spieleabend: Hochschulperle des Monats April geht nach Nordrhein-Westfalen
Essen/Sankt Augustin (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im April an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mit digitalen Spieleabenden fördert die Hochschule seit Jahresbeginn die Integration von Erst- und Zweitsemstern in den Studienalltag. Die Aktion findet vor dem Hintergrund der Corona-Beschränkungen, die ein normales ...
mehr- 2
Kombination mathematischer Methoden verkürzt Rechendauer für Simulationen
mehr Start-up aus Sankt Augustin mit kostenloser App zur Personalplanung in Corona Test- und Impfzentren
mehrMarco Jung Vorsitzender des IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter
Marco Jung, Professor der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), ist seit 1. Januar 2021 für die Dauer von zwei Jahren zum Vorsitzenden des IEEE Joint Industry Applications Society, Power Electronics Society and Industrial Electronics Society (IAS/PELS/IES) German Chapter gewählt worden. Ziel des Chapters ist es, als Vermittler auf ...
mehr- 2
Initiative von Städten und Gemeinden gründet gemeinsames Jobportal berufe-nrw.de / Kommunen als attraktive Arbeitgeber-Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick
mehr - 2
Forschung zu stabileren Stromnetzen: Multifunktionaler Batterie-Wechselrichter mit netzstützenden Eigenschaften
mehr