Storys aus Sotschi
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nach der EM-Entscheidung: DFB-Chef Reinhard Grindel zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 29., und Sonntag, 30. September 2018
Mainz (ots) - Samstag, 29. September 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ich pack' das! Dass Arbeiten mit Behinderung möglich ist, zeigt Moderatorin Sandra Olbrich in ihrer Außenreportage aus Karlsruhe. Sie besucht Menschen mit Behinderung in einer Bäckerei und einem Klavierhaus. Dort trifft sie den Klavierstimmer Jörg-Christoph ...
mehrMarburger Kosmetikhersteller Paedi Protect AG wird Hauptsponsor von Rennrodlerin Natalie Geisenberger / Gut geschützt durch den Eiskanal mit PAEDIPROTECT
Marburg (ots) - Nach sieben WM-Siegen, sechs Gesamtweltcup-Siegen, und zwei Olympiasiegen in Sotschi im Jahr 2014 hat die 30 Jährige in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in PyeongChang wieder zwei Goldmedaillen nach Hause geholt. Die vierfache Olympiasiegern Natalie Geisenberger ist die erfolgreichste ...
mehrCONTAINEX Container-Handelsgesellschaft m.b.H.
Leichtathletik-EM 2018 Berlin - CONTAINEX im Wettkampffieber - BILD
Bei internationalen Sportveranstaltungen ist CONTAINEX nicht mehr wegzudenken. Berlin/Wien (ots) - Gerade ist die Fußballweltmeisterschaft in Russland zu Ende gegangen, bereitet sich CONTAINEX auf das nächste Großevent, die Leichtathletik-EM vom 07. bis 12. August in Berlin, vor. Mit seinem Partner B+L INFRA LOG wird CONTAINEX insgesamt 180 Aufenthalts-, Sanitär- ...
mehrDas Erste / WM-Achtelfinals mit Frankreich, Argentinien, Portugal und England live im Ersten
München (ots) - Die ARD-Übertragungen im Achtelfinale bei der Fußball-WM 2018 stehen fest. Gleich am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:00 Uhr treten Frankreich, 2016 im Finale der Europameisterschaft, und der Finalist der WM 2014, Argentinien, live im Ersten gegeneinander an. Beide Mannschaften sind nicht überzeugend ins Turnier gestartet, das argentinische Team um ...
mehr
Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum deutschen WM-Aus
Bielefeld (ots) - Auf der Anklagebank saß Joachim Löw gar nicht, es kam ihm vielleicht so vor. Die Rechtfertigung, die der Fußball-Bundestrainer vorzubringen hatte, war mit einem Unterton versehen, der nach Entschuldigung klang: Er habe nach »bestem Wissen und Gewissen« aufgestellt. Beides musste ihm also die Namen von Özil und Khedira eingeflüstert haben, die ...
mehrSotschi-Bilanz der ARD: 73 Prozent der Deutschen sahen das Erste - ARD-Hörfunk sendete rund 3100 Beiträge und Live-Gespräche
Sotschi (ots) - Einen Tag vor dem Ende der Olympischen Spiele zieht die ARD in Sotschi positiv Bilanz: Das Erste erreichte mit seiner Olympia-Berichterstattung 73 Prozent aller deutschen Zuschauer (52,4 Mio.). Damit wurden die Werte der Winterspiele in Turin (66,8%) und Vancouver (61,6%) deutlich übertroffen. Auch ...
mehrARD: Über 20 Länder halten sich nicht an IOC-Vorgaben zur Dopingkontrolle
Sotschi (ots) - Mehrere Nationale Olympische Komitees verstoßen bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi nach Recherchen der ARD-Olympiaredaktion gegen die Melde-Vorgaben des Internationalen Olympischen Komitees. Das IOC fordert bei den Spielen in Sotschi zum ersten Mal bei Olympischen Spielen, dass die Nationalen Olympischen Komitees jeden Tag ein Formular mit ...
mehrNach Doping-Meldung: Hohes Zuschauer-Interesse an Biathlon-Staffel
Sotschi (ots) - Nach Bekanntwerden des positiven Dopingtests von Evi Sachenbacher-Stehle erreichte die die Biathlon-Staffel der Damen im Ersten einen Marktanteil von 37,5 Prozent. 5,90 Millionen wollten nachmittags sehen, wie die deutsche Mannschaft über 4x6 Kilometer abschneidet. Zum Slalom-Finale mit Maria Höfl-Riesch, die das letzte Mal ein olympisches Rennen ...
mehrARD-Olympiaredaktion: Dritter Dopingfall aus dem Bereich Langlauf
Sotschi (ots) - Nach Informationen der ARD-Olympiaredaktion soll es in Sotschi einen dritten Dopingfall geben. Es handele sich um eine Langläuferin oder einen Langläufer aus Osteuropa. Pressekontakt: Bayerischer Rundfunk Christian Nitsche Pressesprecher ARD Olympia Team ...
mehrEric Frenzel: Doping-Verdacht zieht uns "Füße vom Boden"
Sotschi (ots) - Aus Sicht von Kombinations-Olympiasieger Eric Frenzel ist der Dopingverdacht gegen ein Mitglied der deutschen Olympiamannschaft "eine riesen Überraschung mit einem ganz schönen Hammer". Gegenüber dem ARD-Hörfunk sagte Frenzel, er sei überrascht, dass es "so etwas geben kann", da das deutsche Doping-Kontrollsystem "viel zu gut" sei. Frenzel: "Daher hat es uns schon erst mal ein bisschen die Füße vom ...
mehr
Menschenrechtler Simonov: Mindestens 700 Sotschi-Arbeiter weiter ohne Lohn
Sotschi (ots) - Laut Semjon Simonov von der Moskauer Menschenrechtsorganisation Memorial haben mindestens 700 Arbeiter, die in Sotschi tätig waren, immer noch keinen Lohn erhalten. Ungefähr 20 Firmen, die am Bau der olympischen Stätten beteiligt gewesen seien, hätten nie bezahlt, sagte er der ARD-Olympiaredaktion. Es gehe um 35 bis 40 Millionen Rubel. Der ...
mehrOlympiaregion Seefeld nutzt Winterspiele in Sotschi für WM-Bewerbung - BILD
mehrHerres: Zuschauer honorieren Themen-Kombination Sport, Politik und Gesellschaft
Sotschi (ots) - Volker Herres, der Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, sieht Sotschi als "Beleg", dass die Kombination aus spannender Sport- und kritischer Begleitberichterstattung gelingen kann. Das Interesse der Zuschauer sei beachtlich. Programmdirektor Herres: "Das ARD-Team in Sotschi berichtet über die Olympischen Winterspiele als faszinierendes ...
mehrSkisprung-Krimi bannt über 7 Mio. Zuschauer
Sotschi (ots) - Den Teamsieg der deutschen Herren-Mannschaft beim Skispringen haben durchschnittlich 7,05 Millionen Zuschauer im Ersten verfolgt. In der Spitze lag der Wert bei 9,55 Millionen. Dies ist der bislang höchste Wert in der ARD-Berichterstattung. Der Marktanteil lag beim Skispringen bei 27,4 Prozent. Beim Biathlon-Massenstart der Damen über 12,5 Kilometer war der Marktanteil noch höher und erreichte 37,0 ...
mehrARD-Experte Wasmeier: "Neureuthers einziger Wunsch ist es, zu starten" - Tag soll mehr Klarheit bringen
Sotschi (ots) - ARD-Experte Markus Wasmeier glaubt, dass Felix Neureuther in Sotschi an den Start gehen wird: "Sein einziger Wunsch ist es, starten zu können und das topfit. Er probiert's dann einfach. Als Aktiver hast Du einfach den Ehrgeiz, zu zeigen, dass man's drauf hat. Wenn etwas weh tut, ist das natürlich ...
mehrDoping: IOC hält Nachtest-Ergebnisse von Turin zurück
Sotschi (ots) - Nach Informationen der ARD-Olympiaredaktion hält das IOC die Ergebnisse der Dopingnachtests der Olympischen Spiele 2006 in Turin zurück. Vor dem Ende der Olympischen Spiele in Sotschi sollen offenbar nach einer IOC-internen Vorgabe keine Informationen zu den Nachtests verbreitet werden. Gegenüber der ARD sagte der IOC-Kommunikationsdirektor Mark ...
mehr
DSV-Trainer: Neureuther heute nicht mehr nach Sotschi
Sotschi (ots) - Ski-Rennläufer Felix Neureuther wird nach seinem Verkehrsunfall am Morgen heute nicht mehr nach Sotschi reisen. Das sagte Charly Waibel, DSV-Bundestrainer der Herren, in "Olympia live" im Ersten. Wenn die Ärzte grünes Licht geben, werde Neureuther womöglich morgen nachkommen, so Waibel. Neureuther hat nach aktuellem Stand ein leichtes Schleudertrauma erlitten, als er auf dem Weg zum Flughafen eine ...
mehrWasmeier: Neureuther fliegt trotz Schleudertrauma nach Sotschi
Sotschi (ots) - Skirennfahrer Felix Neureuther wird trotz Schleudertrauma nachmittags nach Sotschi fliegen. Dies sagte ARD-Experte Markus Wasmeier im Ersten nach einem Telefonat mit Neureuthers Vater: "Ein Schleudertraume, das ist es. Er versucht aber, nachmittags zu starten, sich in den Flieger zu setzen." Der Vater habe berichtet, dass es nach Eisregen zum Verkehrsunfall kam: "Und da muss er anscheinend in die ...
mehrSotschi: Paarlauf schlägt mit 7,9 Mio. Zuschauern DFB-Pokal-Viertelfinale - Höchster Marktanteil für 10km-Biathlon der Frauen
Sotschi (ots) - Auch am vierten Wettkampftag in Sotschi ist das Zuschauerinteresse ungebrochen hoch: Das Eiskunstlauf-Kurzprogramm der Paare interessierte zur Primetime 7,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil 24,9%). Das DFB-Pokal-Viertelfinale blieb mit 7,82 Millionen knapp unterhalb dieser Marke (25,3%). Den ...
mehr- 11
Ischgl Night im Austria Tirol House mit Präsident Putin und Gold-Feier von Mayer - BILD/VIDEO
mehr Erfolgreicher Olympiaauftakt der ARD - Biathlon Spitzenreiter
Sotschi (ots) - Das Publikum hat die ARD-Olympia-Berichterstattung im Ersten mit hohem Interesse verfolgt. Sie erreichte am Samstag einen Marktanteil von 24,8 Prozent. Den höchsten Wert hatte der 10-Kilometer-Sprint im Biathlon der Herren mit 35,0 Prozent und 6,4 Millionen Zuschauern, der auch die Fußballbundesliga (26,1 Prozent) geschlagen hat. ARD-Teamchef Teamchef Werner Rabe: "Wir freuen uns über den gelungenen ...
mehrEx-Kanzler Schröder: Sotschi-Berichterstattung deutscher Medien "eine Katastrophe" - Lob für Eröffnungszeremonie
Sotschi (ots) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Berichterstattung deutscher Medien zu den Olympischen Spielen scharf kritisiert. Im Deutschen Haus in Krasnaja Poljana sagt er Samstagabend: "Ich finde wirklich die Art und Weise, wie man in Deutschland in den Medien (...) mit Olympia in Sotschi ...
mehr