DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Hilfe in höchster Not: ALDI Nord sendet Hilfsgüter ins Erdbebengebiet
mehr- 4
FitX meets Fußball: Exklusiver Trainingsplan für Fußballer:innen mit Bremer SV entwickelt
mehr KÖTTER Unternehmensgruppe trotzt Wirtschaftskrise: Umsatz überspringt erstmals 600-Millionen-Euro-Marke / Friedrich P. Kötter warnt vor Risiken für Deutschland durch zunehmende De-Industrialisierung
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Städte erhöhen Druck in der Flüchtlingskrise
Essen (ots) - Vor dem Flüchtlingsgipfel am Donnerstag wird die Kritik der Kommunen an der bisherigen Unterstützung von Bund und Land bei Unterbringung und Integration von Hunderttausenden Schutzsuchenden immer heftiger. "Bei 224.000 Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und derzeit rund 1000 Asylsuchenden pro Woche sind die personellen und räumlichen Kapazitäten der Kommunen erschöpft", sagte der Präsident des ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW will Corona-Kittel spenden
Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung muss Millionen von Corona-Masken und -Kitteln womöglich doch nicht verbrennen. "Das Haltbarkeitsdatum von Teilen unserer noch eingelagerten Masken und Kittel wird in den kommenden Monaten verfallen, aber es ist noch nicht verfallen. Deshalb bin ich froh, dass sich bei uns Organisationen gemeldet haben, die Hilfstransporte in die Ukraine starten", sagte ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vivawest will Brandruine in Essen sanieren
Essen (ots) - Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Großbrand im Essener Westviertel, bei dem 39 Wohnungen völlig zerstört wurden, steht die Ursache immer noch nicht fest. "Abschließende Erkenntnisse wird man wahrscheinlich nicht erhalten", sagte Uwe Eichner, Chef des Gelsenkirchener Immobilienkonzerns Vivawest, dem der ausgebrannte Gebäuderiegel gehört, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe) ...
mehrÄrztliche Behandlungen werden zunehmend privat in Anspruch genommen - Mehr Zeit und höhere Zufriedenheit bei Ärzten und Patienten
Essen (ots) - "Immer mehr Ärzte bieten ihren Patienten Privat- und Selbstzahlersprechstunden an. Dies hat aktuell eine Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (ÄND) bestätigt", konstatiert Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ). Der Grund seien eindeutig die zunehmend prekären ...
mehrALDI senkt die Kaffee-Preise massiv
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI legt in Sachen Preisführerschaft nach. Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Preis für die Butter angepasst wurde, folgt nun des Deutschen liebstes Getränk: Kaffee. Deshalb senkt ALDI als Preisführer ab sofort und dauerhaft die Preise für ganze Bohnen und gemahlenen Kaffee seiner Eigenmarken. ALDI lässt die Preise für Kaffee massiv purzeln! Gemahlener Kaffee und ganze ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW prüft Abschiebestopp
Essen (ots) - NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) erwägt angesichts der katastrophalen humanitären Lage in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien einen vorübergehenden Abschiebestopp. "Wir stehen derzeit im Austausch mit dem Bund und prüfen, ob Rückführungen in die Türkei aufgrund der aktuellen Naturkatastrophe weiterhin möglich sind", sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag des Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehr- 2
#Haltungswechsel: ALDI stellt auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren vollständig auf Haltungsformen 3 und 4 um
mehr - 3
DEICHMANN-Kampagne blickt mit Augenzwinkern auf Valentinstag
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Streit um Abwassergebühren in NRW geht weiter
Essen (ots) - Der Bund der Steuerzahler NRW geht erneut juristisch gegen die aus seiner Sicht zu hohen Abwassergebühren vor. "Wir streben ein Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Münster an", sagte Steuerzahlerbund-NRW-Chef Rik Steinheuer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben). Der Verband wirft den Städten und dem Land NRW vor, ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom Mai ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW will die Ukraine aktiv beim Wiederaufbau unterstützen - Wiederaufbaukonferenz am 23. März
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalen will die Ukraine aktiv mit Soforthilfe und beim Wiederaufbau unterstützen. Dafür ist eine Partnerschaft NRWs mit der industriell geprägten Region Dnipropetrowsk in der Ukraine und eine Wiederaufbaukonferenz am 23. März auf Initiative von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) beabsichtigt. "Unsere Hilfe steht. Wir werden ...
mehrSoforthilfe gegen die Kälte: ALDI spendet Winterbekleidung für Menschen in der Ukraine
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Autobahnbau: NRW-Minister Krischer kritisiert Wissing
Essen (ots) - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) wirft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor, sich für den Neubau von Autobahnen zu "verkämpfen". Wissing "sollte sich zuerst darum kümmern, dass Strecken und Bauwerke saniert werden können", sagte Krischer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben). Wissings Forderungen, besonders belastete Autobahnen auszubauen und Lücken im ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Amtsgericht Essen eröffnet Insolvenzverfahren für Galeria
Essen (ots) - Das Amtsgericht Essen hat am Mittwoch ein Insolvenzverfahren in Eigenregie für den Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet. Das teilte das Gericht am Morgen in einer Bekanntmachung mit, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegt. Das bedeutet zugleich, dass die vom Eigentümer Rene Benko eingesetzten Sanierungsexperten Arndt Geiwitz und Frank Kebekus auch diese ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Verkehrsminister Krischer fordert mehr Schutz für Bahnanlagen
Essen (ots) - Nach Manipulationen an Stellwerken der Deutschen Bahn (DB) rät NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) dazu, das Thema ernster zu nehmen als bisher. "Die Ereignisse zeigen, dass wir uns mehr und intensiver mit dem Schutz der Infrastruktur beschäftigen müssen, auch bei der Bahn", sagte Krischer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vonovia startet 2023 keine Neubau-Projekte
Essen (ots) - Deutschlands größter Vermieter Vonovia tritt beim Neubau von Wohnungen konsequenter auf die Bremse als bislang angekündigt. "Wir werden in diesem Jahr keinen Beginn von Neubau-Projekten haben. Die Inflation und die Zinsen sind enorm gestiegen und davor können wir nicht die Augen verschließen", sagte Vonovia-Vorstand Daniel Riedl im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrEinigung der Familienstämme ALDI Nord
Essen (ots) - Die Familienstämme der Unternehmensgruppe ALDI Nord haben sich heute in einer Vereinbarung unter Beteiligung der Familienstiftungen auf die Beilegung der zwischen ihnen bestehenden langjährigen Meinungsverschiedenheiten und Rechtsstreitigkeiten geeinigt. Die Unternehmensgruppe ALDI Nord soll nach dem Willen der Familienstämme und der Stiftungen in den nächsten Monaten reorganisiert werden und unter einer ...
mehrSelbstständig statt ständig selbst: MEDION launcht wendigen Haushaltshelfer mit Absaugstation
mehrERAZE YOUR LIMITS: MEDION launcht High-End-Gaming-Laptops mit NVIDIA-GPUs der brandneuen RTX 4000-Serie
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deka lehnt Dividende bei Thyssenkrupp ab
Essen (ots) - Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka will die geplante Dividende des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp bei der Hauptversammlung ablehnen. "Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr nicht die Barmittel erwirtschaftet, um einen Gewinn ausschütten zu können", sagte Deka-Experte Ingo Speich der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe und Online-Auftritt). Die Dividende müsste "aus der ...
mehrNeues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister
mehr
ista übernimmt Anbieter für smarte Heizungssteuerung
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Terror-Spur führte früher als bisher bekannt nach NRW
Essen (ots) - Im Fall der beiden Brüder aus Castrop-Rauxel, die im Verdacht stehen, einen islamistisch motivierten Giftanschlag geplant zu haben, gibt es neue Erkenntnisse. Die NRW-Behörden wussten schon früher als bisher bekannt, dass die Terror-Spur ins Bundesland NRW führte. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgaben) erklärte, wurden die ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW-Europaminister kritisiert Hassrede
Essen (ots) - Nach der Hetzrede eines Abgeordneten der türkischen Regierungspartei AKP in Neuss sieht NRW-Europaminister Nathanael Liminski (CDU) eine Grenze überschritten. Die Landesregierung pflege einen offenen Austausch mit der türkischen Community in NRW und den offiziellen Stellen der Türkei auf Bundes- und Landesebene. "Dazu gehört es auch, offen und unmissverständlich auszusprechen, wenn rote Linien im ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2022 geht nach Rosenheim und Wolfenbüttel
Essen (ots) - Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2022 geht an das Raum- und Lehrkonzept SCALE-UP-Räume. Das Siegerprojekt wurde per Publikums-Voting bestimmt. Es kommt auf 36 Prozent der 2.455 abgegebenen Stimmen und erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf Hochschulperlen der Monate Januar bis ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nachfrage nach Wohngeld plus überfordert viele Städte in NRW
Essen (ots) - Der Ansturm auf das neue Wohngeld plus bringt viele Stadtverwaltungen in NRW an die Grenzen ihrer Möglichketen. "Die Zahl der Anträge in den Wohngeldstellen steigt massiv. Einige Kommunen berichten von einer Verdopplung und der Trend zeigt weiter nach oben", sagte Eckhard Ruthemeyer (CDU), Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Soest, der Westdeutschen Allgemeinen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warenhaus-Schließungen: Klarheit für 17.400 Galeria-Beschäftigte erst im März
Essen (ots) - Die 17.400 Beschäftigten des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof werden voraussichtlich erst im März Klarheit erhalten, wie viele und welche der 131 Filialen geschlossen werden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Onlineportal und Donnerstagsausgabe) nach der ...
mehr