Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen?
Studentin publiziert in Fachjournal Begünstigt Vegetarismus Depressionen? Eine Studie in einer renommierten Fachzeitschrift zu veröffentlichen – das ist Jette Borawski gelungen. Das Besondere daran? Die 20-Jährige hat gerade erst ihr Bachelorstudium an der Universität ...
mehrBrenntag erzielt im zweiten Quartal 2021 ausgezeichnete Ergebnisse in einem außergewöhnlichen Marktumfeld
Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, berichtet ausgezeichnete Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 in einem außergewöhnlichen Marktumfeld. Zusätzlich zu dem weiterhin starken organischen Wachstum stärkt Brenntag seine ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Corona-Plan: Koalitionspartner FDP widerspricht Laschet
Essen (ots) - Vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Widerspruch seines Koalitionspartners FDP geerntet. "Die FDP ist gegen die Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Die Auslastung des Gesundheitssystems muss endlich bei allen Grundrechtseinschränkungen ...
mehrmea® - meine apotheke tritt Zukunftspakt Apotheke bei
Essen (ots) - mea® - meine apotheke, eine Kooperation mit über 3 000 teilnehmenden Apotheken in Deutschland, ist neues Mitglied im Zukunftspakt Apotheke. Die Kooperation mea wurde 2004 von der Sanacorp gegründet, die zu den führenden Unternehmen im pharmazeutischen Großhandel zählt. Damit ist ein weiterer starker Player an Bord des apothekenbeherrschten Zukunftspakts Apotheke. Starker Rückenwind also, um die Kraft ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Galeria-Chef Müllenbach warnt vor erneutem Lockdown
Essen (ots) - Der Chef der Essener Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, Miguel Müllenbach, spricht sich gegen einen erneuten Lockdown angesichts steigender Corona-Fallzahlen aus. "Es zeichnet sich ab, dass es eine vierte Welle gibt", sagte Müllenbach der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Mit Hygienekonzepten habe sein Unternehmen allerdings schon im vergangenen Jahr "bewiesen, dass es ...
mehr
Innovatives Modellprojekt zeigt: Das Training im Fitnessstudio ist dank hygienischer Luftwechselrate sicher
mehrDigital lernen und lehren - Irene-Angelica Chounta, Ph.D., ist neu an der UDE
mehrHochwasser- und Sturzflutvorsorge muss in der Fläche beginnen
mehrStudienwahl vorbereiten - Infoveranstaltungen des ABZ
mehrExklusiv bei ALDI: Die freekickerz Sport- und Streetwear-Kollektion präsentiert von Philipp Lahm
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: AfD-Landesvize Schild kritisiert Bundesvorstands-Beschluss gegen Helferich als nicht weitgehend genug
Essen (ots) - Der Co-Vizevorsitzende der NRW-AfD, Michael Schild, kritisiert den Beschluss des AfD-Bundesvorstandes, für den zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden Matthias Helferich lediglich eine Ämtersperre zu beantragen. Dies sei eine "zu geringe Maßnahme", sagte Schild der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung ...
mehr
ANpacken statt EINpacken! Kampagne jetzt auch in der My Life
Essen (ots) - Nach dem provokanten Kampagnenstart "ANpacken statt EINpacken" vor der DocMorris Firmenzentrale in den Niederlanden folgten Anzeigen im Nachrichtenmagazin Focus sowie der groß angelegte bundesweite Versand der Plakatmotive an die lokalen Apotheken. Jetzt folgt die Veröffentlichung der Kampagnenmotive in der neuen Ausgabe des Apothekenkundenmagazins My Life: In der Ausgabe vom 2. August 2021 erscheinen alle ...
mehrNahrungskette im Dunklen - Internationale Studie
mehrQualitätskampagne: ALDI räumt mit Vorurteilen auf
mehrUDE: Mit dem Pinguin in die Röhre - Virtual Reality-App gegen die Angst
mehrFreie Plätze bei der MINT-SommerUni
MINT-SommerUni Plätze für Kurzentschlossene Lust auf spannende Experimente und ungewöhnliche Workshops? Für Jugendliche ab 15 Jahren sind bei der SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) noch Plätze frei. Die virtuelle Projektwoche läuft vom 11. bis 13. August. Verursacht Erdbeereis Sonnenbrand? Kann Krebs mit winzigen Magneten therapiert werden? Zu solchen Fragen und ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Verfassungsgericht: DKP darf an Bundestagswahl teilnehmen
Essen (ots) - Gut acht Wochen vor der Bundestagswahl am letzten September-Sonntag hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag eine Entscheidung des Bundeswahl-Ausschusses korrigiert: Anders als das Gremium beschlossen hatte, darf die 1968 gegründete Deutsche Kommunistische Partei nun doch zur Wahl antreten. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Mittwochsausgabe). Begründet hatten Bundeswahlleiter ...
mehr
Künstliche Intelligenz: Schwarmlernen entschlüsselt Biomoleküle
Künstliche Intelligenz Schwarmlernen entschlüsselt Biomoleküle Sie werden häufig als „Bausteine des Lebens“ bezeichnet: Biomoleküle. Um ihre Funktion im Körper zu verstehen und zu nutzen, muss man ihre Struktur kennen. Eine aufwendige und teils ungenaue Angelegenheit. Hier setzt die neue Methode an, die an der Universität Duisburg-Essen (UDE) mit anderen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: "Laschet lügt" - Umweltverbände und NRW-Grüne empört über Aussagen im Sommerinterview
Essen (ots) - Umweltverbände haben mit scharfer Kritik und Empörung auf klimapolitische Aussagen des CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet im Sommerinterview des ZDF reagiert. Sie werfen ihm bewusste Desinformation und Falschaussagen vor. Grünen-Landeschefin Mona Neubaur spricht von einer "dreisten Verdrehung" von ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Grünen-Landesvorsitzende Neubaur gegen generelle Impfpflicht aber offen für Einschränkungen für Ungeimpfte
Essen (ots) - Die Grünen-Landesvorsitzende Mona Neubaur zeigte sich gegenüber der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe) offen für Einschränkungen für Ungeimpfte: "Eine Impfpflicht für die breite Bevölkerung halte ich für falsch. Es muss aber klar sein, dass in bestimmten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty will Freiheiten für Geimpfte
Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty ist dafür, vollständig Geimpften Privilegien zu geben. "Die Inzidenzen steigen jetzt wieder. Heute haben wir aber das Glück, dass die Impfung einen Schutz gegen die aktuellen Corona-Varianten bietet", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Das biete neue Möglichkeiten, auch bei steigenden Zahlen Freiheiten von Geschützten zu erhalten. ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ruhrbischof Overbeck fordert mehr Engagement für den Klimaschutz
Essen (ots) - Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat bei einem Besuch in den Katastrophengebieten im Sauerland ein energischeres Handeln der Politik beim Klimaschutz gefordert. "Ich glaube, Regierungen im Bund und Land, aber auch auf kommunaler Ebene werden sich den sozial-ökologischen Fragen viel bewusster annehmen müssen", sagte Overbeck der in Essen erscheinenden ...
mehrSchalke 04 braucht jetzt Ruhe / Gruppe "Tradition und Zukunft - Herzblut auf Schalke" wünscht neuen Gremien Glückauf!
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Experten haben Bedenken gegen den Wiederaufbau in Hochwasser-Gebieten
Essen (ots) - Angesichts der Gefahr, dass viele der von der Flut schwer getroffenen Orte künftig erneut in Hochwassergefahr geraten könnten, entwickelt sich eine Diskussion über den Sinn des Wiederaufbaus. "Es kann durchaus möglich sein, dass in Zukunft in bestimmten Lagen keine Baugebiete mehr neu ausgewiesen werden können, weil eine aktuelle ...
mehrUDE-Studierende bei den Olympischen Spielen: Fünf für Tōkyō
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 27. bis 30. Juli
mehrLUTOP Datenschutz Akademie GmbH
Datenschutz in Corona-Zeiten: LUTOP gibt Tipps für Unternehmen
Essen (ots) - Angesichts der Corona-Pandemie und der Testangebotspflicht sehen sich Unternehmen vor neue Herausforderungen hinsichtlich des Datenschutzes gestellt. LUTOP informiert darüber, wie Unternehmen die sensiblen Daten ihrer Mitarbeiter schützen und die Corona-Test-Angebotspflicht möglichst sicher in ihrem Betrieb umsetzen können. Seit dem 20. April 2021 sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihren Arbeitnehmern ...
mehrDigitale Lernplattformen - Neu an der UDE: Eva Gredel
mehrSommerhauch by Sylvie Meis: Zweite Kollektion für ALDI
mehr