Storys aus eSSEN

Filtern
  • 17.12.2019 – 16:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Erfolgreiche Straßenbau-Managerin verlässt Straßen.NRW

    Essen (ots) - Die erfolgreiche Straßenbau-Managerin Elfriede Sauerwein-Braksiek verlässt überraschend den Landesbetrieb Straßen.NRW und übernimmt ab 1. April 2020 die Leitung der neuen "Niederlassung Westfalen" der Autobahn GmbH des Bundes. Sauerwein-Braksiek bestätigte das gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Sie habe sich nicht initiativ für diese Position beworben, sagte die ...

  • 16.12.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Stadt Dortmund erwägt Kauf von RWE-Aktien

    Essen/Dortmund (ots) - Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) erwägt für die Kommune den Kauf weiterer Aktien des Essener Energiekonzerns RWE. "Es gibt gute Argumente für einen Zukauf von Aktien", sagte Sierau der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). "Ich halte es für sehr erwägenswert, den Aktienbestand aufzustocken." Mit einem Anteil von 3,8 Prozent ist Dortmund größter kommunaler ...

  • 11.12.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RAG-Stiftung will Kosten für Ewigkeitsaufgaben senken

    Essen (ots) - Ein Jahr nach der Stilllegung der letzten deutschen Steinkohlenzeche in Bottrop sieht sich die Essener RAG-Stiftung gut gerüstet für die Finanzierung der Ewigkeitslasten des Bergbaus. Wie Vorstandschef Bernd Tönjes im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) berichtete, werde die Stiftung mit den für diese Aufgabe veranschlagten knapp 300 Millionen Euro im laufenden Jahr ...

  • 09.12.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW verzichtet auf Kopftuch-Verbot in Kitas und Grundschulen

    Essen (ots) - In Nordrhein-Westfalen wird es kein Kopftuch-Verbot in Kindertagesstätten und Grundschulen geben. Die Landesregierung ist von entsprechenden Plänen abgerückt. "Wir haben uns entschieden, auf ein Verbot zu verzichten und stattdessen gemeinsam mit dem Schulministerium die Aufklärungsarbeit und Elterninformation in Kitas und Grundschulen systematisch zu ...

  • 08.12.2019 – 17:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW will Doppelpass für erste Gastarbeiter-Generation

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen Doppelpass für ehemalige Gastarbeiter ins Gespräch gebracht. "Wir würden uns wünschen, dass der Bund der ersten Gastarbeiter-Generation die Möglichkeit einräumt, sich einbürgern zu lassen, ohne den türkischen Pass abgeben und ohne einen Einbürgerungstest ablegen zu müssen", sagte die Staatssekretärin für Integration, Serap Güler (CDU), der ...