Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 21
ALDI sucht erneut Startups für weniger Verpackungen
mehr swedex-Mitarbeiter sammeln 1000 EUR Spenden für Familienangehörige von Zugopfer
Essen (ots) - Rund 1000 EUR an Spendengeldern sind bei einer großen Sammelaktion des Werbemittelherstellers swedex zusammen gekommen. Die swedex-Mitarbeiter haben den Betrag innerhalb von nur acht Wochen gesammelt, um die Familienangehörige einer Mitarbeiterin zu unterstützen, deren Mutter im Juli 2019 in Voerde von einem fremden Mann vor einen einfahrenden Zug ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Welche Gründächer sorgen für das beste Stadtklima? / Modellhafte Untersuchung des Bundesverbandes GebäudeGrün in Stadt Essen - DBU fördert
Berlin/Essen (ots) - Bepflanzte Gebäudedächer können in heißen Sommern Wärme in den Städten verringern, Niederschläge zurückhalten und die Abflusssituation verbessern. Aber: Welche Dächer und Pflanzen sind dafür besonders geeignet und in welchem Maße verbessert sich das Klima in den Städten konkret? ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp treibt Umbau der Stahl-Sparte voran - Job-Wechsel gefordert
Essen (ots) - Thyssenkrupp treibt den Umbau der Stahl-Sparte voran, will einzelne Anlagen schließen und fordert von den Beschäftigten Job-Wechsel. "Wir werden unser Produktionsnetzwerk umbauen, mit dem klaren Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dafür werden wir von unseren Mitarbeitern mehr Flexibilität einfordern müssen", sagte ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vonovia geht mit Naturschutzbund Nabu Partnerschaft für Artenschutz ein
Essen (ots) - Deutschlands größter Vermieter Vonovia schließt ein Bündnis mit dem Naturschutzbund Nabu. Während der zunächst auf zwei Jahre angelegten Zusammenarbeit sollen in den Wohnquartieren des Dax-Konzerns Rückzugsräume für Vögel und Insekten geschaffen werden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Das Projekt ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Abgehängt auf dem Land - ein Kommentar von Holger Dumke zur Verkehrswende im ländlichen Raum
Essen (ots) - Die Verkehrswende entscheidet sich maßgeblich auf dem Land: Dort, wo es nur noch einen Bäcker gibt, aber keinen Supermarkt mehr, wo der nächste Arzt weit weg ist, wo der Bus ab dem frühen Abend nur noch alle zwei Stunden fährt - oder überhaupt nicht mehr. Ohne Mobilität ist man abgehängt. Das gilt in Südwestfalen, wo das begrüßenswerte Projekt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD gegen ein "Weiter so" in der Großen Koalition
Essen (ots) - Die NRW-SPD dringt nach dem Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Mitgliederbefragung auf eine Überprüfung der großen Koalition und ein sozialeres Profil der Partei. "Jetzt ist klar: Ein einfaches ,Weiter so' wird es in der SPD und in der GroKo nicht geben", sagte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgabe). Kutschaty erwartet nun, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bischof Overbeck: Ruhrbistum will alle Priester noch einmal durchleuchten
Essen (ots) - Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat mit Bestürzung auf den jüngsten Missbrauchsskandal in der St. Joseph-Gemeinde in Wattenscheid reagiert. Die Geschichte des Falls beweise den "unverantwortlichen Umgang mit Missbrauchstätern in den eigenen Reihen", sagte Overbeck im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp gerät ins Visier von Spekulanten - DGB und DSW fordern Konsequenzen
Essen (ots) - Thyssenkrupp ist ins Visier von Spekulanten geraten, die auf fallende Aktienkurse setzen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf den Bundesanzeiger, in dem derzeit sogenannte Leerverkäufe mit einem beträchtlichen Volumen verzeichnet sind. "Es ist auffällig, dass sich bei Thyssenkrupp in den ...
mehr- 11
Zwischen verrückt und visionär: automobile Kunstwerke und Studien auf der Essen Motor Show
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kundgebung vor Essener Thyssenkrupp-Zentrale geplant
Essen (ots) - Bei Thyssenkrupp zeichnen sich weitere Protestkundgebungen ab: Einen Tag nach den Stahlarbeitern wollen auch Mitarbeiter der Aufzug-Sparte auf die Straße gehen, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet. Die IG Metall erwartet Gewerkschaftskreisen zufolge, dass am kommenden Mittwoch (4. Dezember) Hunderte Beschäftigte von den deutschen Standorten des Elevator-Geschäfts zum ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Nachtigall" - Hochschulperle des Monats November geht nach Mittweida
Essen/Berlin (ots) - Wie plant man Lebensräume, die gleichzeitig ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll sind? Im Projekt "Nachtigall" der Hochschule Mittweida lernen Studierende gemeinsam mit Kommilitonen der TU Chemnitz, Ideen für die nachhaltige Gestaltung von Stadt zu entwickeln, erwerben Methodenkompetenz und erfahren, wie wertvoll dabei die ...
mehrKnallerangebot zur Weihnachtszeit: Playstation 4 zum ALDI Preis
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kirchenschließungen / Inventar des Ruhrbistums zieht bis nach Polen
Essen (ots) - Das Inventar der über 100 Kirchen, die in den letzten Jahrzehnten im Bistum Essen geschlossen worden sind, "lebt" an anderen Orten weiter. Neben Nachbargemeinden an der Ruhr profitiert auch das Ausland von Kirchenfenstern, Taufbecken, Kreuzwegen oder ganzen Orgeln. An der Spitze liegt Polen. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Investoren und Aktionärsschützer kritisieren Abfindung für Thyssenkrupps Ex-Chef Kerkhoff
Essen (ots) - Die millionenschwere Abfindung für den früheren Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff löst Kritik bei Investoren und Aktionärsschützern aus. "Sowohl die Höhe der Ausgleichszahlungen als auch die Höhe der künftigen Rentenbezüge sind aus Aktionärssicht nicht tragbar", sagte Ingo Speich von ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: "Waldumbau jetzt" - ein Kommentar von Holger Dumke
Essen (ots) - Nur noch knapp jeder fünfte Baum (19%) ist ohne Schäden. Der neue Waldbericht für NRW offenbart das erwartete Desaster angesichts von Borkenkäfer-Invasion und zwei Dürresommern. Wald bedeckt mehr als ein Viertel der Landesfläche. Weite Teile gehen gerade den Bach runter. So ist die Lage - und man mag sich nicht ausdenken, wie die Entwicklung weiter verläuft, falls 2020 der nächste heiße und trockene ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall macht bei Thyssenkrupp Druck / Großkundgebung in Duisburg geplant
Essen (ots) - Mitten in der Krise von Thyssenkrupp zeigt sich die einflussreiche IG Metall tief besorgt mit Blick auf die Situation der Stahlsparte mit rund 28.000 Beschäftigten. "Der Stahlbereich ist durch fehlende Investitionen regelrecht ausgehungert", sagte der stellvertretende Aufsichtsratschef von ...
mehr
- 2
NOWEDA Generalversammlung: Apothekereigene Genossenschaft wächst über Markt
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp will vor Ende März Klarheit zur Aufzug-Sparte / Neue Konzernchefin Merz bereitet Mitarbeiter auf harte Zeiten vor
Essen (ots) - Die neue Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz will bis spätestens Ende März Klarheit zur Zukunft der Aufzug-Sparte mit rund 50.000 Beschäftigten. "Bis spätestens Ende März wollen wir uns für eine Option entscheiden", sagte Merz der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Im Fall ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Handwerk fordert Landesförderung für Azubi-Wohnheime
Essen (ots) - Der Westdeutsche Handwerkskammertag hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zur Förderung neuer Wohnunterkünfte für Auszubildende aufgerufen. Damit solle eine Ungleichbehandlung der Lehrlinge im Vergleich zu Studierenden beendet werden. Die Landesregierung bezuschusst Studentenwohnheime mit etwa 95 Millionen Euro jährlich. "Da Auszubildende ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ergo-Deutschlandchef warnt CDU vor Verunsicherung der Riester-Sparer
Essen (ots) - Der Vorstoß des Arbeitnehmerflügels der CDU, die umstrittene Riester-Rente durch eine "Deutschlandrente" zu ersetzen, sorgt im Vorfeld des Leipziger Bundesparteitags für Wirbel. Achim Kassow, Deutschlandchef des zweitgrößten Versicherers Ergo, warnt im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) vor einer Verunsicherung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bafin räumt verstärkt bei dubiosen Finanzanbietern auf
Essen (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) geht zunehmend gegen Anbieter am sogenannten schwarzen Kapitalmarkt vor. "Wir stellen fest, dass verstärkt Unternehmen am Markt auftreten, die Geschäfte betreiben, für die sie nicht die erforderliche Erlaubnis vorweisen können", sagte Bafin-Exekutivdirektor Thorsten Pötzsch der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Naiv? Lieber in Frieden investieren als in Waffen. Kommentar zum Volkstrauertag.
Essen (ots) - Keine Kriege mehr! So werden es die Redner am Volkstrauertag zu Recht fordern. Zugleich sehen wir fassungslos zu, wie in vielen Ländern der Welt weiter unzählige Soldaten, Frauen, Kinder und Männer sterben. Nach der Einführung des Volkstrauertages nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs dauerte es nur wenige Jahre, bis die Nazis das stille Gedenken ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Naiv? Warum wird so wenig über Frieden geredet? Der Kommentar zum Volkstrauertag.
Essen (ots) - Keine Kriege mehr! So werden es die Redner am Volkstrauertag zu Recht fordern. Zugleich sehen wir fassungslos zu, wie in vielen Ländern der Welt weiter unzählige Soldaten, Frauen, Kinder und Männer sterben. Nach der Einführung des Volkstrauertages nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs dauerte es nur wenige Jahre, bis die Nazis das stille Gedenken ...
mehrVollversammlung des Initiativkreises Ruhr - Projekte der Ruhr-Konferenz zügig umsetzen
mehr- 2
Heinrich Deichmann verleiht an 10 Projekte mit Schirmherrin und Jury-Mitglied Fernanda Brandão den DEICHMANN-Förderpreis für Integration 2019 - der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert
mehr - 11
Startups präsentieren Ergebnisse: Nachhaltige Verpackungen und Produkte bald bei ALDI
mehr Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bei Tesla muss Deutschland beweisen, dass es aus dem BER-Skandal gelernt hat - Kommentar von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Da haben die Chefs von Mercedes, BMW und VW sicher Bauklötze gestaunt: Ausgerechnet im Mutterland des Autobaus plant der US-Milliardär Elon Musk eine Fabrik für luxuriöse E-Autos. Und weil der US-Kanadier nicht als bescheiden gilt, nennt er sein Werk Giga-Factory. Der Mann denkt groß. Tatsächlich ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bei Tesla muss Deutschland zeigen, dass es aus dem BER-Skandal gelernt hat - Kommentar von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Da haben die Chefs von Mercedes, BMW und VW sicher Bauklötze gestaunt: Ausgerechnet im Mutterland des Autobaus plant der US-Milliardär Elon Musk eine Fabrik für luxuriöse E-Autos. Und weil der US-Kanadier nicht als bescheiden gilt, nennt er sein Werk Giga-Factory. Der Mann denkt groß. Tatsächlich ...
mehr