DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf (ots) - In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich jährlich 80 Schwimmbäder geschlossen worden. Dieses schleichende Bädersterben muss endlich beendet werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) berichtet in einer Pressekonferenz am Rande der Messe interbad 2018 in ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf/Bremen (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) informiert auf einer Pressekonferenz in Bremen über die Aktivitäten der DLRG im vergangenen Jahr und die DLRG Bilanz. Zudem stellen wir das Kindersucharmband vor, das am Badesee oder Strand dabei helfen kann, verlorene ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 404 Menschen ertrunken. 329 Männer und Frauen, das sind mehr als drei Viertel der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. "Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert in einer Pressekonferenz in Berlin über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern. Diese Auswertung und Analyse nimmt die DLRG vor, um aktuell über die Sicherheit in und an bundesdeutschen ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert in einer Pressekonferenz in Berlin über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern. Diese Auswertung und Analyse nimmt die DLRG vor, um ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Die Bundestagung der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am Samstag (21.10.) in Hamburg einen neuen Präsidenten gewählt. Die Delegierten der 18 Landesverbände votierten einstimmig für Achim Haag aus Altenahr in Rheinland-Pfalz als obersten Lebensretter für die kommenden vier Jahre. Haag folgt auf Hans-Hubert Hatje aus ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Am kommenden Wochenende findet in Hamburg die Bundestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) statt. Zum Abschluss der vierjährigen Amtszeit zieht DLRG-Vizepräsident Achim Haag auch für den im Februar 2017 verstorbenen Präsidenten Hans-Hubert Hatje eine positive ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf (ots) - Bereits in den ersten acht Monaten des Jahres 2017 sind nach Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 297 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Wesentliche Ursache für das Ertrinken ist, dass die Schwimmfertigkeit der Menschen in Deutschland stark abgenommen ...
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bad Nenndorf (ots) - In Deutschland gibt es derzeit rund 6500 Bäder. In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich jährlich 80 Bäder geschlossen worden. Besonders betroffen waren Frei- und Naturbäder. Dieses schleichende Bädersterben muss, so eine zentrale Forderung der Bäderallianz Deutschland, jetzt ...