Storys aus saarbrücken
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Hofreiter fordert Rücknahme der Maut-Gesetze
Saarbrücken (ots) - Angesichts eines zu erwartenden EU-Vertragsverletzungsverfahrens hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Anton Hofreiter, die Bundesregierung aufgefordert, ihre Gesetzentwürfe zur Pkw-Maut zurückzuziehen. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Das wäre das Einfachste." Hofreiter ergänzte, mit einem laufenden EU-Verfahren ...
mehrZahl des Tages: 45 Prozent der Deutschen fühlen sich erst nach der Hochzeit soweit für den anderen verantwortlich, dass man auch bei der finanziellen Zukunftsabsicherung an den Partner denkt
mehrSaarbrücker Zeitung: DIW-Chef Fratzscher warnt vor "Grexit" - "Wir sitzen alle in einem Boot"
Saarbrücken/Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat vor einem "Grexit" Griechenlands gewarnt. "Würden wir jetzt sagen `Schluss`, dann wären für Deutschland auf einen Schlag etwa 70 Milliarden Euro verloren", sagte Fratzscher der "Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Zwar sei die ...
mehrZahl des Tages: 32 Prozent der deutschen Radler geben ihr Fahrrad regelmäßig zur Inspektion in die Werkstatt
mehrMissgeschicke kleiner Kinder - worauf Sie bei Ihrer Privathaftpflichtversicherung achten sollten
mehr
Saarbrücker Zeitung: Grüne lehnen Lammert-Vorschlag für Ermittlungsbeauftragte in NSA-Affäre ab - von Notz: Regierung will nur Placebo
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Grünen lehnen den Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ab, zwei Ermittlungsbeauftragte von Koalition und Opposition mit der Einsicht in die NSA-Spähliste zu betrauen. "Der einzig gangbare Weg ist, dem Untersuchungsausschuss und dem Parlamentarischen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Neue Verpackungen sollen Lebensmittel haltbarer machen
Saarbrücken (ots) - Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung in Deutschland setzt das Bundesernährungsministerium offenbar jetzt auch auf neuartige Verpackungen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, soll dadurch die Haltbarkeit insbesondere von Fleisch und Geflügel deutlich verlängert werden. Demnach haben im Auftrag des Ministeriums Forscher der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Zwei Drittel aller Kita-Beschäftigten fühlen sich unterbezahlt - Untersuchung des DGB
Saarbrücken/Berlin (ots) - Zwei Drittel aller Kita-Erzieherinnen fühlen sich nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) unterbezahlt. In allen anderen Berufen empfindet dagegen nur durchschnittlich jeder Zweite eine starke Diskrepanz zwischen der eigenen Arbeitsleistung und der Vergütung. Das ...
mehrZahl des Tages: 32 Prozent der Deutschen fahren ein Citybike
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne warnen vor massivem Abbau von Fluggastrechten
Saarbrücken (ots) - Flugpassagiere müssen offenbar künftig bei Verspätungen mit deutlich geringeren Entschädigungszahlungen rechnen, sollten Pläne der EU zur Reform der Fluggastrechte umgesetzt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, geht dies aus einem von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag gegebenen Gutachten hervor. Brüssel plant ...
mehrKlickstrecke: Was Fahrradfahrern richtig auf die Nerven geht
Saarbrücken (ots) - Ob Fitness, Umweltfreundlichkeit, Kostenersparnis oder einfach nur Spaß: Das Leben als Radfahrer kann so schön sein. Kein Wunder, dass zwei Drittel aller Deutschen (67 Prozent) ein Fahrrad oder Elektro-Bike zur Fortbewegung nutzen, wie eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab.(1) Doch nicht immer ohne Unmut! Unsere Klickstrecke zeigt die größten Ärgernisse für ...
mehr
Zahl des Tages: 25 Prozent der Eltern schätzen die Kenntnisse ihres Kindes, wenn es um die Sicherung internetfähiger Geräte geht, als mindestens gut ein
mehrZahl des Tages: 11 Prozent der Deutschen sind schon einmal infolge eines Zeckenbisses erkrankt
mehrSaarbrücker Zeitung: Zahl der Aufstocker leicht gesunken - Linke fordert Stärkung der Arbeitslosenversicherung
Saarbrücken/Berlin. (ots) - Die Zahl der Arbeitslosen, die im Job so wenig verdient haben, dass sie ihr Arbeitslosengeld I zusätzlich mit Hartz IV aufstocken müssen, ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) leicht gesunken. So gab es 2014 durchschnittlich 96.593 Bezieher von beiden ...
mehr83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen könnte.
mehrSicher surfen: Wie Eltern ihre Kinder vor Gefahren im Internet schützen können
mehrZahl des Tages: 64 Prozent der Deutschen halten die Natur im Frühling für den idealen Dating-Ort
mehr
Früh üben lohnt sich: Wie sich "Begleitetes Fahren ab 17" bei der Kfz-Versicherung auszahlt
mehr- 2
Zahl des Tages: 49 Prozent derjenigen, die im Frühjahr und Sommer draußen Sport treiben, fahren Fahrrad
mehr Straßenverkehrsregeln: Was Radfahrer beachten müssen
mehrZahl des Tages: 83 Prozent der deutschen Fahrradfahrer halten sich nicht immer an die Verkehrsregeln
mehrMeins, deins, unseres: Gemeinsam sparen, gemeinsam an morgen denken
mehrZahl des Tages: 46 Prozent der Deutschen finden: Erst wenn sie zusammenziehen, sollten Paare sich größere Ausgaben teilen
mehr
Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsexperte Straubhaar plädiert für Referendum zur Lösung der Griechenland-Krise
Saarbrücken (ots) - Der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar hat eine Volksabstimmung in Griechenland angeregt, um die politischen Blockaden bei der Beseitigung der Schuldenkrise abzubauen. "Die einzige, auch moralisch saubere Lösung besteht nach meiner Ansicht darin, ein Referendum in Griechenland abzuhalten", ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Maas attackiert die Fifa
Saarbrücken (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat dem Fußball-Weltverband Fifa schwere Versäumnisse beim Kampf gegen Korruption vorgeworfen. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Die Fifa muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie Korruption in den eigenen Reihen seit Jahren nicht wirklich untersucht hat." Es liege auch im Interesse des Verbandes, "dass die Vorwürfe nun endlich ...
mehr- 2
Zahl des Tages: 33 Prozent der Deutschen haben Angst vor Zecken
mehr Clever vorsorgen: So sparen Familien mit Kind für die Zukunft
mehrSaarbrücker Zeitung: Schwerbehinderte sind Verlierer am Arbeitsmarkt - Untersuchung des DGB
Saarbrücken/Berlin (ots) - Schwerbehinderte Menschen sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) trotz anhaltend guter Konjunktur besonders stark von Langzeitarbeitslosigkeit und staatlicher Grundsicherung betroffen. Entgegen dem allgemeinen Trend hat sich ihre Zahl seit 2008 von 104.000 auf ...
mehrBessere Luft und mehr "Asche": Tipps zum Weltnichtrauchertag
mehr