Storys aus saarbrücken
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Verhaltenes Lob der Wirtschaft für Gabriels Reform der Industrieausnahmen von der EEG-Umlage
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der am Mittwoch im Kabinett vorliegende Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) über die "Besondere Ausgleichsregelung" für energieintensive Betriebe ist in der Wirtschaft verhalten positiv kommentiert worden. Der Hauptgeschäftsführer des besonders betroffenen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Edathy soll erster Zeuge im Untersuchungsausschuss werden
Saarbrücken (ots) - Der unter Kinderpornografie-Verdacht stehende frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy soll nach dem Willen der Opposition möglichst als erster Zeuge vom geplanten Untersuchungsausschuss vernommen werden. Die Grünen-Abgeordnete Irene Mihalic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe), man wolle "genau klären, ob, wann und von ...
mehrArbeitslos: Wie Betroffene trotzdem gut versichert bleiben und fürs Alter vorsorgen
Saarbrücken (ots) - Wer schon einmal längere Zeit arbeitslos war, kennt das: Lebenspläne geraten ins Wanken - immer wieder stellt sich die Frage, wo noch gespart werden kann. Dabei ist es für Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG I) oder Hartz IV (ALG II) besonders wichtig, sich gegen finanzielle Risiken abzusichern. Wie das trotz Minimalbudget gelingen kann, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Von der Leyen weist Kritik an OECD-Mission und Inspektoren zurück
Saarbrücken (ots) - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die aus Geiselhaft freigekommenen OECD-Beobachter gegen Kritik in Schutz genommen. Von der Leyen sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), sie habe nichts am Verhalten der Inspektoren auszusetzen. "Nach allem, was bekannt ist, hat sich das internationale Team um Oberst Schneider ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Russland-Beauftragter Erler warnt vor Risiken weiterer Sanktionen gegen Moskau
Saarbrücken (ots) - Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat im Ukraine-Konflikt vor den Risiken weiterer Sanktionen gegen Russland gewarnt. "Wenn es wirklich zu weiteren Sanktionen käme, dann muss der Westen auch mit Gegen-Sanktionen rechnen. Und dann stellt sich die Frage, ob die ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Russland-Beauftragter Erler nimmt Altkanzler Schröder gegen Kritik in Schutz - Begegnung mit Putin "kein Nachteil"
Saarbrücken (ots) - Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler, hat Altkanzler Gerhard Schröder (beide SPD) gegen Kritik an dessen Geburtstagsnachfeier mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Schutz genommen. "Es steht Gerhard Schröder frei, seine Geburtstagsfeiern so zu gestalten, wie er das ...
mehrFinanzspritze statt lästige Pflicht: So hilft die Steuererklärung beim Sparen
Saarbrücken (ots) - Endspurt für die Steuererklärung 2013: Bis zum 31. Mai dieses Jahres muss sie beim Finanzamt eingehen. Das Ausfüllen der Formulare empfinden viele als notwendiges Übel. Doch der Aufwand lohnt sich in vielen Fällen. Wer zum Beispiel "riestert" oder in eine Basisrente einzahlt, kann sich durch das Ausfüllen der Steuererklärung finanzielle ...
mehrMai-Demonstrationen: Wer kommt für Schäden am Auto auf?
Saarbrücken (ots) - Traditionell ist der 1. Mai, der "Tag der Arbeit", ein Feiertag - und in manchen Städten ein Tag der Kundgebungen. Wo Demonstrationen zu Großereignissen werden, sind die Spuren nicht selten auch an Autos erkennbar. Wie Versicherte ihr Fahrzeug gegen Kratzer und Beulen schützen können, erklärt CosmosDirekt. Wer am 1. Mai im Internet surft, erfährt von Krawallen in deutschen Städten. Autos werden ...
mehrWalpurgisnacht - sicher durch die Nacht der Streiche
Saarbrücken (ots) - Am Vorabend des Maifeiertages nutzen viele Deutsche die Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit. Während Teenager und Erwachsene verliebt in den Mai tanzen, steht für Kinder das Streichespielen auf dem Programm. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Groß und Klein die Walpurgisnacht möglichst sicher überstehen. Nicht nur für Hexen heißt es in der Walpurgisnacht: "Bühne frei" - in vielen Regionen ...
mehrRisiko Berufsunfähigkeit: Warum eine Absicherung für jeden unverzichtbar ist
Saarbrücken (ots) - Rund jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland scheidet heute vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Trotz finanzieller Unterstützung durch den Staat ist ein zusätzlicher privater Schutz unverzichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, was Arbeitnehmer rund um die ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass Gartenbesitzer dafür haften, wenn Baumwurzeln am Nachbarhaus Schäden verursachen?
Saarbrücken (ots) - Der Fall: Ein Baum wurzelt bis unter das Nachbargrundstück. Dort kommt es zu Schäden am Mauerwerk. Obwohl den Besitzer des Baums selbst keine Schuld trifft, haftet er. Wie sich Grundstücksbesitzer gegen derartige Forderungen absichern, erklärt CosmosDirekt. - Für Hobbygärtner ist der ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Hersteller haben schon über 300.000 Autos zurückgerufen - Grüne wollen Negativ-Preis verleihen
Saarbrücken (ots) - Die Autohersteller haben allein in den ersten drei Monaten des Jahres rund 312.000 Autos in Deutschland wegen erheblicher Sicherheitsmängel zurückgerufen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, gehörten unter anderem gebrochene Gaspedale, defekte Airbags oder ...
mehrSaarbrücker Zeitung: McAllister gegen EU-Erweiterung in den nächsten fünf Jahren
Saarbrücken (ots) - Der Spitzenkandidat der CDU für die Europawahl, David McAllister, hat sich klar gegen eine Erweiterung der Europäischen Union in den nächsten Jahren ausgesprochen. McAllister sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Die Festigung und Vertiefung der Zusammenarbeit der 28 Mitgliedsstaaten hat jetzt Priorität. Deshalb kann es in den ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Umweltautos knacken erstmals Hunderttausender-Marke
Saarbrücken (ots) - Auf deutschen Straßen fahren so viele umweltfreundliche Autos wie noch nie. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) hat die Zahl der zugelassenen Hybrid- und Elektroautos im März erstmals die Hunderttausender-Marke geknackt. Die Zeitung beruft sich auf Daten des Kraftfahrtbundesamtes. Demnach waren rund 106.000 ...
mehrLasst Farben sprechen! So wird das Holi-Festival zur unbeschwerten Party (FOTO)
mehrStein auf Stein: Welche Versicherungen Bauherren brauchen
Saarbrücken (ots) - Ein eigenes Haus bauen - das ist für die Deutschen dank historischem Niedrigzins attraktiv wie nie. Vom ersten Spatenstich bis zum Einzug ist es ein weiter Weg, der nicht immer reibungslos verläuft. CosmosDirekt gibt Absicherungstipps für angehende "Häuslebauer". Der Trend geht zum Eigenheim: Allein im Jahr 2013 bauten die Deutschen 89.442 Einfamilienhäuser. (1) Bis ein neues Heim ...
mehrFrühjahrsputz: So gelingt das Großreinemachen sicher
Saarbrücken (ots) - Endlich Frühling: Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und die eigenen vier Wände mal wieder auf Vordermann zu bringen. Welche Fallen sich Reinemachern dabei in den Weg stellen können und wie der Frühjahrsputz sicher gelingt, erklärt CosmosDirekt. Strahlt die Sonne wieder länger durch die Fenster, zeigen sich die schmutzigen Reste des Winters an den Scheiben. Höchste Zeit, Putzeimer und Wischlappen ...
mehr
Tipps für Hinterbliebene: Was sie über Versicherungen wissen sollten
Saarbrücken (ots) - Testament, Tod, Nachlass - keine Themen, mit denen man sich gern befasst. Im Ernstfall jedoch sollten Lebenspartner oder andere Angehörige den Überblick über abgeschlossene Policen und Leistungen haben. CosmosDirekt erklärt, was Hinterbliebene wissen sollten. Damit Angehörigen bei einem Todesfall die Suche nach Unterlagen und Fristen erspart ...
mehrGeschäftsjahr 2013: CosmosDirekt wächst zweistellig
Saarbrücken (ots) - - Beitragseinnahmen übersteigen 3,3 Milliarden Euro (+11,4%) - CosmosDirekt gewinnt deutlich an Marktanteilen in der Breite - Jahresüberschuss auf 47,8 Millionen Euro (+29,2%) gesteigert CosmosDirekt setzt mit einem zweistelligen Wachstum die erfolgreiche Entwicklung der Vorjahre fort. Im Geschäftsjahr 2013 verzeichnet Deutschlands ...
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Saarländischer Polizeikommissar soll im Dienst Rumänen misshandelt haben
Saarbrücken (ots) - Ein Polizist aus dem Saarland soll im Dienst einen Rumänen misshandelt und gefoltert haben. Dies berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung, dass gegen zwei Polizeibeamte wegen des Verdachts der gefährlicher ...
mehrCosmosDirekt: Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Live-Stream oder vor Ort, 10. April 2014 um 11.00 Uhr)
Saarbrücken (ots) - CosmosDirekt setzt mit einem zweistelligen Wachstum die erfolgreiche Entwicklung der Vorjahre fort. Gern möchten wir mit Ihnen über die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres 2013 sprechen und würden uns freuen, Sie willkommen zu heißen anlässlich unserer Bilanzpressekonferenz am ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner droht mit Scheitern der Rente mit 63
Saarbrücken. (ots) - Im Koalitionsstreit um die Rente mit 63 hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner der SPD mit einem Scheitern des Vorhabens gedroht. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Die Rente mit 63 steht als unser gemeinsamer Kompromiss im Koalitionsvertrag. Aber es steht nicht drin, dass sie nach dem Modell Nahles ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter sieht EU-Beitritt der Türkei durch Erdogan gefährdet - Warnung vor Nato-Aufrüstung in Ost-Europa
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Das Vorgehen des türkischen Premiers Tayyip Erdogan stellt nach Ansicht der Grünen den Beitritt der Türkei zur EU in Frage. Parteichefin Simone Peter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe): "Dass Oppositionelle verfolgt und Medien ausgeschaltet werden und ein Wahlkampf ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Bundesjustizminister Maas will schärfere Gesetze bei Kinderpornografie
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken/Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will noch vor Ostern einen Gesetzentwurf zur Verschärfung des Strafrechts bei Kinderpornografie vorlegen. "Künftig muss man beides unter Strafe stellen, eindeutige Kinderpornografie und den gewerbsmäßigen Handel mit Nacktbildern von ...
mehrFord und seine Vertriebspartner im Saarland unterstützen erneut den Jugend- und Leistungssport
Saarbrücken/Köln (ots) - Mit einer Summe von 100.000 Euro fördern die Ford-Werke und vier saarländische Ford Vertriebspartner erneut Sportvereine und spezielle Projekte. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS). Damit setzen die involvierten Ford Händler und die Ford-Werke GmbH als einer der größten Arbeitgeber ...
mehrTipps zum Welt-Party-Tag: Das sollten Feiernde beachten
Saarbrücken (ots) - Der nächste Anlass zum Feiern kommt bestimmt, denn am 3. April ist Welt-Party-Tag. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen gibt es auch am Morgen nach der rauschenden Party-Nacht kein böses Erwachen. CosmosDirekt gibt Tipps und erklärt, was in Hinsicht Versicherungsschutz zu beachten ist. Zum Welt-Party-Tag am 3. April wird überall auf der Welt gefeiert: in Clubs, Kneipen - aber auch in zahlreichen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske sieht Chancen für Tarifabschluss bei 50 zu 50 - Gegen Gesetz zur Tarifeinheit
Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaft Verdi geht zuversichtlich in die heute (Montag) anstehende, dritte Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag für die öffentlich Bediensteten von Bund und Kommunen. "Ich gehe davon aus, dass das Signal der Warnstreiks bei den Arbeitgebern angekommen ist und wir zu einem ...
mehrSaarbrücker Zeitung: VKA-Präsident Böhle rechnet mit schnellem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst - "Einigungswille erkennbar"
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des Präsidenten der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, wird es bei der am kommenden Montag anstehenden Verhandlungsrunde zu einem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst kommen. "Der Einigungswille ist bei beiden Seiten erkennbar", sagte ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Wasem erwartet Beitragsentlastung für 15 Millionen Versicherte durch Gesundheitsreform - Lob für Umfinanzierung
Saarbrücken (ots) - Durch die vom Bundeskabinett verabschiedete Gesundheitsreform werden nach Einschätzung des Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem im kommenden Jahr rund 15 Millionen Versicherte einen geringen Krankenkassenbeitrag zahlen als heute. "Das sind in erster Linie die Versicherten der Techniker ...
mehr