Storys aus saarbrücken
- 3mehr
#STAYSTRONG Thomas Cook! Mutmachsong für die Reisebranche
mehrSaarbrücker Zeitung: Mieterbund begrüßt Wohngeldreform - Bundestag will Gesetz am Freitag verabschieden
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Mieterbund hat die Wohngeldreform, die an diesem Freitag vom Bundestag verabschiedet werden soll, grundsätzlich begrüßt. "Vor allem die geplante Dynamisierung der Leistungen ist ein großer Fortschritt. Damit hat die Bundesregierung eine zentrale Forderung unseres ...
mehrEXPERTENTIPP: Vorsicht, Rutschgefahr! Jetzt das Auto auf den Winter vorbereiten
mehr- 2
Kopf schlägt Bauch - so stehen die Deutschen zu ihrem Auto
mehr Saarbrücker Zeitung: Werteunion will Merz als Kanzlerkandidaten
Saarbrücken (ots) - Die Werteunion spricht sich gegen Annegret Kramp-Karrenbauer als nächste Kanzlerkandidatin von CDU und CSU aus. Werteunions-Chef Alexander Mitsch sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wir sind für Friedrich Merz. Das ist das aktuelle Stimmungsbild bei uns." Die Union brauche endlich wieder klare Positionen vor allem bei den Themen Innere Sicherheit und Einwanderung. Und es fehle ein ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Mehr als jeder zweite Arbeitslose hat keinen Berufsabschluss - DGB fordert finanzielle Anreize für Weiterbildung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Mehr als jeder zweite Arbeitslose in Deutschland (52,6 Prozent) hat nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) keinen Berufsabschuss. Von den durchschnittlich knapp 802.000 Arbeitslosengeld-Empfängern im vergangenen Jahr hätten aber lediglich 5,7 Prozent eine ...
mehranswers 2019: Fachkonferenz über die Zukunft des Kundendialogs am 22. Oktober in Frankfurt am Main
Saarbrücken (ots) - Sematell, spezialisierter Anbieter von Response-Management-Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz, richtet zum zweiten Mal die Fachkonferenz "answers" aus. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden am 22. Oktober 2019 wieder hochkarätige Branchenvertreter im "The Squaire" am Frankfurter Flughafen aktuelle und ...
mehrCosmosDirekt ist zum sechsten Mal in Folge "Beliebtester Kfz-Versicherer"
Saarbrücken (ots) - Die jährliche Studie "Kundenbefragung Kfz-Versicherer" von dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) wurde veröffentlicht. CosmosDirekt, Deutschlands größter Online-Versicherer, ist erneut "Beliebtester Kfz-Versicherer" und seit 2014 zum sechsten Mal in Folge Gesamt-Testsieger. Zum sechsten Mal in Folge ist CosmosDirekt, der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Klimaforscher Latif hält Klimabeschlüsse der Bundesregierung für völlig unzureichend
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Kieler Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif hat die jüngsten Klimabeschlüsse der Bundesregierung als völlig unzureichend kritisiert. "55 Prozent weniger C02 im Vergleich zum Jahr 1990 sind mit dem Klimapaket der Bundesregierung sicher nicht zu schaffen. Da wird man unbedingt ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Linke kritisieren Gesundheitsleistungen für einkommensschwache Privatversicherte als unzureichend
Berlin/Saarbrücken (ots) - Von den rund 8,7 Millionen privat Krankenversicherten in Deutschland waren nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) im vergangenen Jahr insgesamt 185.400 Personen in Sondertarifen für Einkommensschwache versichert. Das waren rund 20.000 mehr als noch im Jahr 2013, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP-Außenexperte Djir-Sarai rechnet wegen türkischer Militäroffensive mit neuer Flüchtlingswelle nach Europa
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der außenpolitische Sprecher der FDP, Bijan Djir-Sarai, rechnet wegen der absehbaren türkischen Militäroffensive in Nordsyrien mit einer neuen Flüchtlingswelle nach Europa. "Die Gefahr besteht durchaus. Denn ein Einmarsch türkischer Truppen wird sich destabilisierend auf die Region ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Deutschland ist Spitzenreiter beim Papierverbrauch - Grüne kritisieren fehlendes Vermeidungsziel
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Der Pro-Kopf-Verbrauch an Papier, Pappe und Karton ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) in Deutschland so hoch wie in keinem anderen Industrie- und Schwellenland der G20. Im vergangenen Jahr waren es 241,7 Kilogramm. Selbst die USA kamen mit knapp 211 ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Klöckner will neuen Dialog über die Landwirtschaft
Saarbrücken (ots) - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) macht sich für einen neuen Dialog zwischen Verbrauchern und Landwirtschaft stark. In einem Gastbeitrag für die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) schrieb Klöckner, zu oft rutsche die Debatte über die richtige Ernährung und Landwirtschaft ab in ein Schwarz-Weiß-Denken, in Schlagworte und in ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Seehofers Flüchtlingsdeal stößt in der Union auf Ablehnung
Saarbrücken (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) kann bei seinem Vorhaben, jeden vierten aus Seenot geretteten Flüchtling in Deutschland aufzunehmen, nicht mit der Unterstützung der Union rechnen. CDU-Außenexperte Nikolas Löbel sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), Seehofer sei zu weit gegangen. Zwar könne der Minister im Rahmen seiner ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Kunstwerk im Bundestag erneut demoliert - Attacke gegen Nazi-Namen
Saarbrücken (ots) - Unbekannte haben im Untergeschoss des Reichstagsgebäudes erneut eine Skulptur des französischen Künstlers Christian Boltanski attackiert und beschädigt. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). Das Werk besteht aus 4781 übereinander gestapelten Metallkästen, jedes für einen der Abgeordneten, die von 1919 bis 1999 bei ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Trittin hält Klimapaket für unzureichend und teilweise falsch
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Klimapaket der Bundesregierung scharf kritisiert. "Das Papier enthält leider zu wenig, vieles kommt zu spät, und vieles ist auch falsch", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Damit werde weder der Ausbau der Erneuerbaren Energien anspringen, noch werde der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske fordert massive Anhebung des Rentenbeitrags zur Bekämpfung von Altersarmut
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der scheidende Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hält eine massive Anhebung des Rentenbeitrags auf etwa 26 Prozent für unerlässlich, um Altersarmut wirksam zu bekämpfen. Beitragsanhebungen dürften "kein Tabu sein, wenn sie paritätisch finanziert werden", sagte Bsirske der ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Hitzeschäden auf Autobahnen weniger dramatisch
Saarbrücken (ots) - Die Hitzeschäden auf deutschen Autobahnen sind in diesem Jahr offenbar weniger dramatisch ausgefallen als befürchtet. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, wurden dem Bundesverkehrsministerium von den Straßenbauverwaltungen der Länder bis Ende August Risse, Schlaglöcher und Aufwölbungen auf Abschnitten von neun Autobahnen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem verteidigt strengere Personaluntergrenzen in Kliniken
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hält den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur weiteren Verschärfung der Personalvorgaben in Kliniken für sinnvoll. "Die Krankenhäuser haben über viele Jahre Pflegepersonal abgebaut. Die Grenze zur gefährlichen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dreyer pocht auf großzügige Grundrente - "Union muss sich bewegen"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die kommissarische Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, hat sich für die großzügige Gewährung einer künftigen Grundrente ausgesprochen. "Eine Bedürftigkeitsprüfung, die den Kreis der Anspruchsberechtigten auf rund 100.000 Menschen reduziert, ist mit uns jedenfalls nicht zu machen. Da muss sich die Union noch bewegen", sagte Dreyer der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Das letzte Wirtshaus könnte in 15 Jahren sterben
Saarbrücken (ots) - Das Wirthaussterben in Deutschland schreitet weiter voran. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, könnten die letzten traditionsreichen Gaststätten auf dem Land und an den Stadträndern in 15 Jahren verschwunden sein, wenn der Trend nicht gestoppt wird. Die Zeitung beruft sich auf Erhebungen des "Bundesverbandes der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: "Tamponsteuer" könnte bald reduziert werden
Saarbrücken (ots) - Die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Hygieneartikel für Frauen rückt offenbar näher. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, soll der Bundesrat noch im September die Senkung der sogenannten "Tamponsteuer" von 19 auf sieben Prozent beraten. Laut Zeitung liegt der Länderkammer ein Antrag Thüringens vor, in dem die Bundesregierung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaft fordert Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle - Schwieriger Strafprozess bei "Cum Ex" zu erwarten
Berlin/Saarbrücken (ots) - Als Konsequenz aus dem Cum-Ex-Skandal plädiert der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, für eine Anzeigepflicht von Steuergestaltungsmodellen. "Wenn eine Bank über solche Methoden im Vorfeld informieren muss, kann der Fiskus solche Modelle vorher prüfen. Und dann ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Bundespolizei fehlen 205 Millionen Euro zur Sanierung von Dienststellen
Saarbrücken (ots) - Zahlreiche Liegenschaften der Bundespolizei sind offenbar in einem miserablen Zustand. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, werden 205 Millionen Euro nur für die Sanierung der 268 Dienststellen benötigt, die in der Verantwortung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben liegen. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Suche nach neuen Parteichefs wird für die SPD teuer
Saarbrücken (ots) - Die Suche nach neuen Vorsitzenden wird für die SPD offenbar ein teures Unterfangen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Partei Ausgaben von mehr als einer Million Euro veranschlagt. Sie hofft nun auf Spenden der rund 430.000 Mitglieder. Laut Zeitung hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die Genossen per Mail ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Künftig auch Punkte in Flensburg für Falschparker
Saarbrücken (ots) - Falschparker sollen künftig mit Punkten in Flensburg bestraft werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, plant Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine entsprechende Änderung des Bußgeldkataloges. Demnach wird für unzulässiges Halten in zweiter Reihe, parken auf Geh- und Radwegen oder auf Schutzstreifen für den ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Pro-Generika-Geschäftsführer Bretthauer hält neues Gesetz gegen Arznei-Engpässe für wirkungslos
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das seit Mitte August geltende Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist nach Einschätzung des Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes "Pro Generika", Bork Bretthauer, keine Hilfe zum Abbau von Versorgungsengpässen bei Medikamenten. "Notwendig wäre, dass ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IMK-Chef Dullien hält Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar - Kritik an Steuersenkungsplänen der CDU
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, hält die SPD-Forderung nach Einführung einer Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar "Wenn die Steuersätze so niedrig sind, wie es derzeit diskutiert wird, ist ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union nimmt Inlandsflüge und Pendlerpauschale ins Visier
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) will zur Verbesserung des Klimaschutzes Inlandsflüge verteuern und die Pendlerpauschale umwidmen. Jung, der die Klimakommission von CDU und CSU leitet, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Ticketabgabe auf Inlandsflüge beträgt derzeit sieben Euro. Ich bin mindestens für eine Verdoppelung." ...
mehr