Storys aus stuttgart
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bahnstreik
Stuttgart (ots) - Gebetsmühlenartig beteuert die Deutsche Bahn im weiter eskalierenden Tarifkonflikt, vor allem dem Kundeninteresse verpflichtet zu sein. Dies kann man angesichts des jüngsten Angebots nur als Heuchelei werten. Aber auch GDL-Chef Claus Weselsky kann bei aller Wortakrobatik nicht mehr über den Eindruck hinwegtäuschen, dass es ihm bei seinem knallharten Kurs zuallererst darum geht, die Mitgliederbasis zu ...
mehrUni Hohenheim zählt zu besten 200 Unis weltweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE World University Ranking 2022: Uni Hohenheim zählt zu besten 200 Unis weltweit Die Universität Hohenheim ist in die weltweit besten 12 Prozent aufgestiegen, vor allem durch hohen Forschungseinfluss / Weiter Nr. 1 in Agrarwissenschaften und Food Science Klein und fein: Die Universität Hohenheim in Stuttgart rückt in der Liga der weltbesten Universitäten weiter auf – ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Steuerpranger
Stuttgart (ots) - Baden-Württemberg ist gerne Vorreiter: Hier kann betrachtet werden, was jahrelange Regierungsverantwortung der Grünen bedeutet. Finanzminister Danyal Bayaz betont stolz, dass mit dem neuen System zum Melden von Steuersündern die Digitalisierung vorangetrieben werde. Doch statt sich bei dem Thema endlich auf Schulen oder auf lästige, aber notwendige Behördengänge zu konzentrieren, wird nun erst mal ...
mehrBreuninger beruft Geschäftsführer für die Häuser München & Luxemburg / Integrationsprozess nach Zusammenschluss schreitet voran
mehrThomas D veröffentlicht mit PETA neues Speziesismus-Video: "Wir sind alle gleich - auf jede Art, die zählt"
Stuttgart (ots) - Mal ernst, mal frech, mal kontrovers: Thomas D ist PETA-Unterstützer der ersten Stunde und setzt sich schon seit vielen Jahren unermüdlich für die Rechte der Tiere ein. In einem neuen PETA-Video macht sich der Rapper gegen Speziesismus stark - die Annahme, der Mensch sei Lebewesen anderer ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abfrage des Impfstatus
Stuttgart (ots) - Völlig zu Recht muss mit Gesundheitsdaten hochsensibel umgegangen werden. Dennoch: Dass die Impfquote bei den Erwerbstätigen nicht höher ist, kann nicht tatenlos hingenommen werden. Wenn man allgemeine Impfzwänge vermeiden will, könnten Ausnahmeregeln wie eine Auskunftspflicht helfen, die ausdrücklich auf die aktuelle pandemische Notlage beschränkt bleibt. Wenn denn zum Beispiel die 2G- oder ...
mehr- 9
MAHLE gelingt der Turnaround
Ein Dokumentmehr - 2
Bioökonomie kreativ - Zukunftsliteratur von Philipp Schöntaler
mehr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bundestagswahlkampf
Stuttgart (ots) - Nie war er so wertvoll wie bei dieser Bundestagswahl. Wenn der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung am 2. September freigeschaltet wird, dürften sich viele fest zur Stimmabgabe ent-, ansonsten aber in ihrer Parteipräferenz eher unentschlossene Wählerinnen und Wähler freuen, vor der Briefwahl oder vor dem Urnengang am 26. September endlich einen Überblick bekommen zu können. Dass ...
mehrNeues Magazin "Camp & Bike": Die Traumkombi für aktive Urlauber
mehrBundestagswahlen: PETA fordert von Parteien neues Bundesministerium für Tierschutz
Stuttgart (ots) - Einen Monat vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag fordert PETA die Parteien auf, in der nächsten Legislaturperiode ein neues Bundesministerium für Tierschutz zu etablieren. In einem Schreiben an die Parteivorstände von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke und FDP wies die Tierrechtsorganisation darauf hin, dass sich das Tierschutzrecht in ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ende der Rettungsmission aus Kabul
Stuttgart (ots) - Weder waren Deutschland und andere europäische Staaten in der Lage, die Amerikaner von einem schnellen Abzug abzubringen. Noch ist es ihnen jetzt möglich, die Evakuierungsoperation ohne Hilfe der US-Armee fortzuführen, obwohl sich noch deutsche Staatsangehörige im neuen Taliban-Staat aufhalten. Eine Aufrüstung ist extrem unpopulär, zugleich wird ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Luftfiltern an Schulen
Stuttgart (ots) - Das Prinzip Hoffnung ist fast immer gut; aber im Fall von mobilen Luftfiltern an Schulen sollte es von einer Portion Skepsis begleitet sein: Überall dort, wo am Ende solche Geräte stehen, muss ernsthaft getestet werden, was die Filter vermögen - und was nicht. Wer einfach darauf baut, dass der Dauerbetrieb alleine Ansteckung verhindert, Quarantäne unnötig macht und die Offenhaltung der Schulen ...
mehrUni Hohenheim baut digitale Lehre und E-Prüfungen aus
mehrForsa-Studie für Blue Ocean zeigt Wunschberufe der 4- bis 13-Jährigen auf: Mädchen wollen Tierärztin werden, Jungen Polizist
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lage von Olaf Scholz
Stuttgart (ots) - Mit seinen guten Umfragewerten kann Olaf Scholz der Union offensiv die Frage stellen, wie sie zugleich Investitionen versprechen, die Schuldenbremse einhalten und dabei auch noch Steuern senken will. Aber er wird seinerseits vor einem neuen Problem stehen: Je klarer er sich in der Sache positioniert, vor allem in der Finanzpolitik, desto weiter weg rückt die Wahrscheinlichkeit einer Ampelkoalition unter ...
mehrBundestagswahl: Wenig Begeisterung für Spitzenkandidierende
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einlenken der Bahn
Stuttgart (ots) - Die Bahn will ihren Lokführern eine Coronaprämie zahlen, um weitere Streiks abzuwenden. Dieses Einlenken ist richtig, kommt aber viel zu spät. Denn hätte sich der größte Staatskonzern früher bewegt, wäre die Eskalation im Arbeitskampf vermieden worden, die Reisende, Pendler und Frachtkunden getroffen und verärgert hat. Eine Coronaprämie von 600 Euro, die von der GDL gefordert wird, ist ...
mehrVeränderungen im Aufsichtsrat der Holtzbrinck Publishing Group
Stuttgart (ots) - Mit Wirkung zum 1. September 2021 wird Julia Jäkel Mitglied im Aufsichtsrat der Holtzbrinck Publishing Group und folgt Hala Zeine nach. "Ich freue mich sehr, dass wir eine so versierte Führungspersönlichkeit und Kennerin der Medienbranche wie Julia Jäkel für den Aufsichtsrat unseres Hauses gewinnen konnten", so Stefan von Holtzbrinck. "Zugleich bedauere ich sehr, dass Hala Zeine infolge der ...
mehrDEKRA Award 2021 prämiert Lösungen in vier Kategorien / Pfiffige Ideen für mehr Sicherheit gesucht
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Verlängerung der pandemischen Notlage durch die Bundesregierung
Stuttgart (ots) - Die Koalition hat sich darauf verständigt, die pandemische Notlage erneut zu verlängern. Es ist keine Frage, dass damit die weitere Behandlung der Corona-Situation für die Bundesregierung bequemer geschehen kann. Bequemlichkeit darf aber keine Rechtfertigung für eine inzwischen lang andauernde Beschneidung des Parlamentes sein. Der gewaltige ...
mehrOutdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet
mehr- 6
Pressemitteilung MAHLE Abschluss weltweiter Corona-Impfaktionen
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Mit kleinem CO2-Abdruck in die eigenen vier Wände
mehrDeutschland und Luxemburg beabsichtigen gemeinsame Bewerbung zur Austragung der Europameisterschaft der Berufe - EuroSkills 2027
mehrPremiere im Freistaat: 18. Sachsen Classic ist die erste klimaneutrale Classic-Rallye der Motor Presse Stuttgart
mehrKommentar zu 100 Tage/Landesregierung Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Für einen Moment sah es so aus, als ob die Neuauflage der grün-schwarzen Koalition dem Land neue Impulse geben könnte. Ministerpräsident Winfried Kretschmann schien gewillt, seinen Wahlsieg in "kraftvolles Regieren" - eine seiner Lieblingsfloskeln - umzusetzen; dies vor allem in Sachen Klimaschutz. Aber Pusteblume. Nach den ersten hundert Tagen ...
mehrLandesprogramm Bioökonomie zieht positive Bilanz
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den neuen Coronaregeln in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Der Inzidenzwert soll von der kommenden Woche in Baden-Württemberg an keine Rolle mehr spielen bei der Beurteilung, ob Menschen in Restaurants, zu Konzerten, in die Oper, in Clubs dürfen. Besucher dicht an dicht, in Innenräumen, vielleicht tanzend, singend, eng umschlungen, küssend und dabei sicher massenhaft Aerosole austauschend- all das wird ...
mehr