Storys aus stuttgart
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Holtzbrinck Publishing Group (HPG) gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt
Stuttgart (ots) - Jens Schwanewedel verlässt nach 17 erfolgreichen Jahren, davon 12 als Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und Group CFO, das Unternehmen. Mit Beschluss des Aufsichtsrates werden Filmon Zerai ab 1. September als neuer Group COO sowie einige Wochen später - das genaue Datum steht noch aus - Björn Waldow als neuer Group CFO in die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Diskussion um die Flut-Warnungen
Stuttgart (ots) - Seit Jahrzehnten leben wir im Frieden, große Katastrophen haben lange vor allem woanders stattgefunden - psychologisch gesehen ist das Thema der Risikovorsorge bei vielen Menschen weit in den Hintergrund gerückt. Viele halten nicht einmal mehr eine Elementarschadenversicherung für notwendig. Dieses Bewusstsein - bei Bürgern und Behörden - ist ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum lachenden Armin Laschet
Stuttgart (ots) - Die politische Konkurrenz täte gut daran, Laschets Lapsus nicht weiter auszuschlachten - schließlich sind auch sie nicht vor Stilfehlern gefeit. So wie Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock es verdient hätte, dass die gegnerischen Parteien nicht mit inquisitorischer Schärfe weiterhin die angebliche moralische Verkommenheit geißeln statt sich den wirklich wichtigen Themen zu widmen, gilt das auch für ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Unwetter/Politik
Stuttgart (ots) - Das Problem besteht darin, dass viele Grüne nicht nur den Klimaschutz für alternativlos halten, sondern auch den Weg dorthin. Die Sehnsucht, der Erderwärmung Einhalt zu gebieten, wird überlagert von der Sehnsucht nach einem starken Staat, der allen vorschreibt, wie sie zu leben haben. Über den besten Weg zum Klimaschutz aber kann gar nicht hart genug gestritten werden. Anders als eine Planwirtschaft ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Daimler/Gewinn
Stuttgart (ots) - Die großen, komfortablen Autos, die zugleich auf das geschärfte Image von Mercedes als Luxusmarke einzahlen, erzielen hohe Gewinnspannen. Auch das radikale Sparprogramm, das Konzernchef Ola Källenius in schwäbisch-schwedischem Unterstatement als "anhaltende Kostendisziplin" bezeichnet, schlägt sich in den Zahlen nieder. Jede Strategie hat aber auch ihre Schattenseiten. Der Fokus auf das Luxussegment ...
mehr
Schwere Überschwemmungen in Deutschland - PETA appelliert an Halter, tierische Mitbewohner bei Evakuierung nicht zurückzulassen
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Immobilieneigentümer werden - mit Herz und Verstand
mehrPRESSEMITTEILUNG. Doppelerfolg für MAHLE beim AutomotiveINNOVATIONS Award 2021
mehrSchüler-Kreativwettbewerb "Future made by you" startet
mehrHohenheimer Zukunftsgespräch: Dünger aus Abfall und Abwasser?
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Afghanistan/Gedenken
Stuttgart (ots) - Der Streit lohnt sich. Denn es spielt - speziell für jene, die im Afghanistan-Einsatz waren, dort gar Dauerschäden erlitten oder Kameraden verloren haben - sehr wohl eine Rolle, wie ihr Land mit dem Ende dieser 20-Jahre-Mission umgeht. Und niemand unterschätze die Macht des Schlussbildes. Es prägt mit, was im öffentlichen Bewusstsein hängen bleibt. Merkwürdig, dass der Wald der Erinnerung auf dem ...
mehr
Forsa-Studie für Blue Ocean Entertainment zeigt: Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen / Repräsentative Umfrage unter 2.515 Kindern für den ersten "Kids-Medien-Kompass" der Burda-Tochter
mehrSchadenregulierung nach schweren Unwettern läuft auf Hochtouren
Stuttgart (ots) - Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen verursachen erhebliche Schäden. "Für die Unwetter vom 21. bis 29.06. haben uns inzwischen mehr als 26.000 Schadenmeldungen unserer Kunden erreicht und täglich kommen noch weitere dazu", sagt Ralph Eisenhauer, Vorstand Schaden/Unfall der SV. "Insgesamt gehen wir aktuell von einem Gesamtschadenaufwand in der Größenordnung von 150 bis 200 Mio. EUR aus." Die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur E-Mobilität der Landesregierung BW
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur E-Mobilität der Landesregierung BW 400 000 Euro lässt sich es sich das Land kosten, dass die Bürger 36 Elektroautos des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai kostenlos ausprobieren können. Für Ladesäulen gibt es satte Zuschüsse, und auch bei seinen eigenen Fahrzeugen stellt das Land auf Elektro um. Der ...
mehrVon Wembley 66 zu den Leiden des Jogi Löw / Oskar Becks Geschichten zu 50 Jahren Sport erscheinen als Buch
Stuttgart (ots) - Sportgeschichten sind Zeitgeschichte. In seinem Buch "Und alles wegen Ali" beschreibt der Sportjournalist und Kolumnist Oskar Beck Begegnungen und Begebenheiten aus eine halben Jahrhundert Sport. Er wirft mit seinen Porträts, Erzählungen und Kolumnen einen kritisch-unbestechlichen, aber auch ...
mehrSpieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends
mehrChristoph Kübel übernimmt Vorsitz des Kuratoriums der Robert Bosch Stiftung
Christoph Kübel übernimmt ab sofort den Vorsitz des Kuratoriums der Robert Bosch Stiftung GmbH. Kübel wurde bereits im vergangenen Jahr in den Gesellschafterkreis der Stiftung berufen. Er folgt auf Dr. Christof Bosch, der dem Gremium bereits seit 1997 angehört und 2017 dessen Vorsitz übernommen hatte. Bosch, Enkel des Stifters und Firmengründers Robert Bosch, ...
mehr
H2FLY und Deutsche Aircraft bündeln ihre Kräfte, um wasserstoffangetriebenes Fliegen voranzutreiben
mehr200.000 € für Digitalisierung im Dt. Landwirtschaftsmuseum
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Deutsches Landwirtschaftsmuseum in Hohenheim erhält 200.000 Euro Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Ausstellung für Landtechnik / Wichtiger Mosaikstein in Sachen Landwirtschaftsbewusstsein Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Hans-Joachim Fuchtel, hat heute das Deutsche Landwirtschaftsmuseums (DLM) an der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Werte-Union/Maaßen
Stuttgart/Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Werte-Union/Maaßen Aus Sicht von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet könnte es gar nicht besser laufen: Mit dem Zerbröseln der Werte-Union erledigt sich eines seiner Probleme von selbst. Außerdem: Kaum eine politische Gruppierung wird in der öffentlichen Wahrnehmung mitunter so stark überschätzt wie die Werte-Union. Laschets Ärger mit Rechtsaußen in ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC lädt zum "Digital Automotive Talk 2021"
Stuttgart (ots) - Am 15. Juli 2021 findet die PwC-Gesprächsrunde zur Zukunft der Automobilindustrie statt / Markus Lanz moderiert das Streaming-Format in TV-Qualität / Zu den Gästen zählen Daimler-Chef Ola Källenius und Bin Li, Gründer von Nio Inc., einem der erfolgreichsten E-Mobilitätsunternehmen Chinas / Im Rahmen des Events werden die AutomotiveINNOVATIONS Awards 2021 verliehen Die Coronakrise verschärft den ...
mehrTierversuche: Hohenheim Erstunterzeichnerin bundesweiter Transparenz-Initiative
mehrErschreckende Zahlen: 222.281 Hunde-Angebote in den ersten sechs Monaten auf Internetplattformen - PETA: "Goldgräber-Stimmung bei der Welpen-Mafia"
Stuttgart (ots) - Organisation fordert Stopp der Tierverkäufe im Internet Tiere zur Ware abgewertet: Jeden Monat werden auf den fünf größten Online-Verkaufsplattformen in Deutschland durchschnittlich rund 37.000 Hundeannoncen geschaltet. Davon handelt es sich bei rund 70 Prozent, also 26.000 Angeboten, um ...
mehr
APCOA Parking Deutschland GmbH
Sanierung beendet: Parkhaus im Kölner Friesenviertel erstrahlt im neuen Glanz und bietet digitale Services
Stuttgart (ots) - - Ticket-, bargeld- und kontaktlose Benutzung mit APCOA FLOW App möglich - Parkhaus Im "Klappenhof 13" mit innovativem Dynamic-Pricing-System - Frauenparkplätze auf jeder Etage mit Rufknopf und Videoüberwachung Die APCOA PARKING Deutschland GmbH hat die Sanierung und Modernisierung des Kölner ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Joachim Löw
Stuttgart (ots) - Der Schmerz über den frühen Knock-out hielt sich beim Fußballvolk indes in Grenzen - was für den an seiner Spitze seit Jahren taumelnden Verband ein ebenso gefährliches Zeichen ist wie das sportliche Abschneiden bei den vergangenen beiden Turnieren. Dabei schienen die Aussichten rosig. Spätestens mit dem Titelgewinn bei der WM 2014 galt der deutsche Fußball als internationale Benchmark. Der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundrente
Stuttgart (ots) - Scholz' und Heils Politik der maximalen Kurzsichtigkeit stellt sich auch die Union nicht wirklich entgegen. Anstatt alles zu tun, um das Rentensystem zu stabilisieren, wird es mit der Grundrente noch mehr belastet. Die Politik weigert sich nicht nur, die Probleme zu lösen, sie will diese nicht einmal mehr zur Kenntnis nehmen und straft Kritiker ab. Doch Ignorieren ist keine Lösung. Je länger sich die ...
mehrNeuer Youtube-Kanal von Motor Presse TV: "Garagengold" nimmt Fahrt auf
mehrNeues Team führt Geschäfte der Robert Bosch Stiftung
Neues Team führt Geschäfte der Robert Bosch Stiftung - Dr. Bernhard Straub tritt neu in die Geschäftsführung ein. - Prof. Dr. Joachim Rogall geht zum 30. Juni in den Ruhestand. Vom 1. Juli 2021 an leiten Sandra Breka und Dr. Bernhard Straub die Geschäfte der Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Prof. Dr. Joachim Rogall geht nach Erreichen der Altersgrenze zum 30. Juni 2021 in ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Würzburg
Stuttgart (ots) - Ein psychisch schwer erkrankter Mann stach in Würzburg scheinbar wahllos auf Menschen ein, tötete drei, verletzte sieben - zum Teil schwer. Der Mann litt, so der bisherige Ermittlungsstand, an starken Wahnvorstellungen. Ob er fähig war, wirklich ein politisches, religiöses oder ideologisches Ziel zu verfolgen, wie es die Definition von Terrorismus fordert, werden schlussendlich Psychiater und ...
mehr