Storys aus Bad Schwalbach
Storys aus Bad Schwalbach
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
PRESSEMITTEILUNG Wenn die Erde wackelt: Ein Rückblick auf die Erdbeben in Hessen im Jahr 2023 HLNUG veröffentlicht Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes Wiesbaden, 23.05.2024 – Die Vorstellung, dass sich die Erde unter ihren Füßen ...
Ein Dokument
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neues Forschungs- und Kooperationsprojekt „WiZik“ der Hochschule Geisenheim und des Lore-Steubing-Instituts im HLNUG setzt Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum Wiesbaden, 21.09.2023 – Der in den letzten Jahren ...
Ein Dokument
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022? Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes abrufbar Wiesbaden, 03.05.2023 – Erdbeben – dabei denken viele an große und katastrophale Ereignisse, die nicht in Hessen oder anderswo in Deutschland passieren. Dabei bebt auch hier die Erde regelmäßig, vor allem in Südhessen. Allerdings sind die ...
Ein Dokument
mehr
Vodafone GmbH
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis - 13.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 14 weitere Bauprojekte im Landkreis geplant ...
Ein Dokument
mehr
Vodafone GmbH
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 15 weitere Bauprojekte im Landkreis geplant Düsseldorf, 30.08.2022. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...
Ein Dokument
mehr
ZDF
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Bad Schwalbach
Blaulicht-Meldungen aus Bad Schwalbach
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher in Kleingartenanlage zugange, Idstein-Walsdorf, Am Untertor, Mittwoch, 09.04.2025, 04:40 Uhr (fh)In der Nacht zum Mittwoch brachen zwei Unbekannte im Idsteiner Stadtteil Walsdorf in Gartenhütten ein. Die Bilder einer Kamera belegen, wie zwei Männer gegen 04:40 Uhr die ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - Auseinandersetzung in Aarbergen, Aarbergen (Michelbach), Heidestraße, Donnerstag, 10.04.2025, 0.05 Uhr (da)Im Aarbergener Ortsteil Michelbach ist es am Donnerstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Kurz nach Mitternacht wurden Rettungsdienst und Polizei in die Heidestraße ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Sachbeschädigung durch Steinwurf, Taunusstein, Auf dem Kleinen Feld, Freitag, 04.04.2025 bis Montag, 07.04.2025 (jf)Durch unbekannte Täter wurden am Wochenende in Taunusstein mehrere Fenster einer Schule beschädigt. Ersten Ermittlungen zufolge haben Unbekannte mit Steinen an einer Schule in der Straße "Auf dem Kleinen Feld" Fenster ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - Speedmarathon 2025 - Bilanz des Polizeipräsidiums Westhessen, Donnerstag, 10.04.2025 Eine hohe zweistellige Anzahl an Mitarbeitenden der Landespolizei, aber auch Bedienstete der Kommunen waren am gestrigen Mittwoch, den 09.04.2025, anlässlich des "Speedmarathons 2025" in allen Landkreisen und der Landeshauptstadt Wiesbaden unterwegs, um ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - Speedmarathon 2025 - hessische Polizei zieht Bilanz Die hessische Polizei zieht nach dem diesjährigen Speedmarathon Bilanz: An über 250 Messstellen, an denen mehr als 600 Beamtinnen und Beamte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen mitwirkten, wurden im Zeitraum zwischen 6 Uhr und 22 Uhr gut 405.000 Fahrzeuge gemessen. Auch dieses Jahr mussten die Einsatzkräfte zahlreiche Verstöße ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - Der Speedmarathon 2025 hat begonnen, die hessische Polizei sowie die beteiligten Kommunen kontrollieren gemeinsam seit heute Morgen 6 Uhr an über 250 Messstellen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Blitzstellen wurden zuvor bekanntgegeben. Etwa zur Halbzeit - nach mehr als neun Stunden - ziehen Polizei und Kommunen eine ...
mehr