Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
Aktuelles aus Nettetal
Aktuelles aus Nettetal
Storys aus Nettetal
Storys aus Nettetal
- Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Nettetal während der Bauphase
Ein DokumentmehrVodafone baut in Nettetal: Erst Einschränkungen, dann besseres Mobilfunknetz
Vodafone baut in Nettetal: Erst Einschränkungen, dann besseres Mobilfunknetz - Bauarbeiten an der örtlichen Mobilfunkstation vom 14. Juli bis 28. Juli - Einschränkungen während der Bauphase lassen sich nicht vermeiden Düsseldorf, 11. Juli 2025. Eine wichtige Baumaßnahme steht an: Vodafone führt ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Kreis Viersen massiv
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Kreis Viersen massiv - 17 Bauprojekte im Landkreis allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – elf weitere sind geplant - Bis Mitte 2026 soll möglichst die gesamte Bevölkerung an das 5G-Netz angebunden werden - Alle ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Nettetal während der Bauphase
Ein DokumentmehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Praxis für die Politik: Mit dem Abgeordneten in die Baumschule
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Nettetal
Blaulicht-Meldungen aus Nettetal
POL-VIE: Nettetal-Breyell: Einbruch in Familienzentrum
Nettetal-Breyell (ots) - Zwischen dem 15. und dem 17. November brachen Unbekannte in das Familienzentrum am Lötscher Weg in Breyell ein. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe ein, brachen in der Einrichtung mehrere Türen und Schränke auf. Entwendet wurden drei Laptops sowie einer geringer Bargeldbetrag. Hinweise auf die Einbrecher erbittet das Kriminalkommissariat 2 in Dülken über die Rufnummer 02162/377-0. /wg ...
mehrPOL-VIE: Einbruch in Grundschule - Polizei sucht Hinweise
Nettetal-Lobberich (ots) - Am Sonntag, 9. November, wurde in eine Grundschule in der Straße "Im Hoverbruch" in Lobberich eingebrochen. Gestohlen wurden mehrere elektronische Geräte. Nachdem die Polizei den Einsatz beendet hatte, blieben Mitarbeitende der Grundschule vor Ort und konnten beobachten, wie ein weißer Transporter vorfuhr. Drei Männer stiegen aus, während der Fahrer sitzen blieb. Die Zeugen beschrieben die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen
Kleve - Kempen - Kranenburg - Nettetal (ots) - Am Freitagmittag, 7. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Bundesstraße 9 in Kranenburg einen 38-jährigen Polen als Fahrer eines in Kleve zugelassenen Personenkraftwagens bei der Einreise aus den Niederlanden. Die Überprüfung der ...
mehrPOL-VIE: Einbruch in Fahrschule - Haben Sie Hinweise?
Nettetal-Breyell (ots) - Zwischen Montag, dem 3. November um 19:30 Uhr und Mittwoch, dem 5. November um 7:30 Uhr, brach mindestens eine unbekannte Person in eine Fahrschule in der Breyeller Straße in Lobberich ein. Gestohlen wurde Bargeld. Falls Sie im genannten Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 02162/377-0. /jk (1011) ...
mehrPOL-VIE: Pkw aufgebrochen-Haben sie Hinweise?
Nettetal-Breyell (ots) - Zwischen Mittwoch, dem 5. November um 11:20 Uhr, und Donnerstag, dem 6. November um 04:00 Uhr, brach mindestens eine unbekannte Person einen Pkw auf der Lobbericher Straße in Breyell auf. Die Täter stahlen eine Geldbörse. Noch in derselben Nacht wurde von zwei Karten Bargeld abgebucht. Falls Sie Hinweise haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0. ...
mehrPOL-VIE: Dieseldiebstahl aus Lkw
Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 05.11.2025 - um 2.40 Uhr - kam es auf der Straße "An der Landwehr" in Kaldenkirchen zu einem Diebstahl von Dieselkraftstoff. Mindestens ein unbekannter Täter entwendete auf unbekannte Weise 250 Liter aus dem Tank eines abgestellten Lastwagens. Falls Sie etwas Verdächtigtes beobachtet haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0. / HY (1009) Rückfragen bitte an: ...
mehr