Blaulicht-Meldungen aus Ostorf
Blaulicht-Meldungen aus Ostorf
Polizeipräsidium Rostock
Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei hat in den vergangenen Tagen zwei alkoholisierte Autofahrer im Alter von 80 und 86 Jahren aus dem Verkehr gezogen. Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte in Krebsförden einen 80-jährigen Autofahrer. Bereits während der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch. Der Mann wirkte zunächst abwesend und versuchte sich im weiteren Verlauf der Maßnahmen ...
mehr
Polizeipräsidium Rostock
Schwerin (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugenhinweises konnte die Polizei in der Nacht zum Sonntag, d. 01.12.2024, gegen 01:00 Uhr einen mutmaßlichen Vandalen in Schwerin Ostorf stellen. Der 33-jährige alkoholisierte Mann steht im Verdacht, ein Fahrzeug beschädigt zu haben. Durch die schnelle Alarmierung und eine präzise Personenbeschreibung war es den Beamten ...
mehr
Polizeiinspektion Schwerin
mehr
Polizeiinspektion Schwerin
Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei sucht nach mehreren Straftaten, die sich in den vergangenen Tagen im Schweriner Stadtteil Ostorf zugetragen haben, nach Zeugen: Zunächst wurden am späten Abend des 22.6. gegen Mitternacht insgesamt zehn abgestellte Fahrzeuge von Unbekannten beschädigt. Die Fahrzeuge waren in der Schloßgartenalle, an der Tannhöfer Allee sowie ...
mehr
Polizeiinspektion Schwerin
Schwerin (ots) - Mit 1,47 Promille verursachte ein 33-jähriger Schweriner letzte Nacht einen Unfall. Der Vorfall ereignete sich in der Ludwigsluster Chaussee Höhe Haltestelle Ostorf gegen 01:20 Uhr. Der Schweriner kam mit seinem Mercedes Sprinter von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Zaun neben der Fahrbahn und kam mit dem Fahrzeug auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein Zeuge nahm den Unfall im Rückspiegel wahr und ...
mehr
Polizeiinspektion Schwerin
Schwerin (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenbahnverkehr. Unbekannte Tatverdächtige legten ein Verkehrsschild auf die Schienen der Straßenbahn. Gegen 01:45 Uhr sah die Straßenbahnfahrerin das Hindernis auf den Schienen und leitete eine Gefahrenbremsung ein, das Überfahren des Schildes konnte sie jedoch nicht mehr verhindern. Wer verdächtige Personen am ...
mehr