OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Storys zum Thema Öl
- mehr
Europas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren / Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen
Berlin (ots) - Berlin, 14. 7. 2014 - Angesichts eines weltweiten Booms der Erneuerbaren Energien fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute beim Petersberger Klimadialog in Berlin auf, sich engagierter für Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Europa einzusetzen. "Klimaschutz: ...
mehrAngesichts von Produktionsunterbrechungen und einer sich wandelnden Weltwirtschaft: BP Statistical Review zeigt Stärken des globalen Energiesystems auf
Bochum/Düsseldorf (ots) - - Weltweite Energienachfrage hat sich insgesamt beschleunigt; Wachstum in Höhe von 2,3% jedoch unter historischem Mittelwert - Steigerung bei der Energienachfrage weiterhin durch Schwellenländer dominiert - Daten zeigen hohe Bedeutung von energiepolitischen Rahmenbedingungen für ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Warum Biokrafstoffe nicht für alles Böse in der Welt verantwortlich sind - aber gern gemacht werden
Berlin (ots) - Wieso passen Biokraftstoffe perfekt in das Beuteschema der Empörungskultur, selbst wenn die Fakten dagegen sprechen? Wie kommt es, dass sie für Regenwaldrodungen, Völkervertreibungen und Hunger verantwortlich gemacht werden? OVID ...
Ein DokumentmehrGreenpeace sichtet Tanker mit erstem Öl aus dem arktischen Ozean / Französischer Ölkonzern Total bestätigt Kauf des Rohöls
Hamburg (ots) - 27. 04. 2014 - Greenpeace-Aktivisten haben den russischen Tanker, der das erste arktische Öl nach Europa transportiert, auf dem Nordostatlantik gesichtet. Die Aktivisten machten aus einem Flugzeug erste Foto- und Videoaufnahmen des Tankers. Die "Mikhail Ulyanov" befand sich auf Höhe des ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Versorgung mit Heizöl ist gesichert / Strom-Wärmepumpen sind keine Alternative (FOTO)
mehr
Citi-Investmentbarometer / Anleger erwarten Kehrtwende beim Goldpreis
Frankfurt (ots) - Überraschend hat sich das Investmentklima für Gold nach dem ersten Quartal 2014 deutlich aufgehellt. Bei der Befragung im ersten Quartal 2014 für das Citi-Investmentbarometer gaben 56% an, dass sie auf drei Monate mit einem steigenden Goldpreis rechnen. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung vor drei Jahren. Seit dem ...
Ein DokumentmehrWeltklimarat: Globale Energiewende ist machbar und zahlt sich aus
Berlin (ots) - Greenpeace-Aktivisten protestieren für 100 Prozent Erneuerbare Energien Berlin, 13. 4. 2014 - Am Morgen vor der Präsentation des jüngsten Klimaberichts haben Greenpeace-Aktivisten für einen raschen Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien demonstriert. Die Umweltaktivisten bauten am Brandenburger Tor eine Erdkugel von fünf Metern Durchmesser auf und forderten "Power To The People! Clean Energy ...
mehrDeutsche Bank und das Geschäft mit dem Hunger: Forschungsabteilung DB Research widerlegt Aussagen der Konzernspitze - Konferenz am Konzernsitz in Frankfurt
Berlin (ots) - Der Vorstand der Deutschen Bank hat sich über hausinterne Analysen hinweggesetzt und hält bis heute an Finanzprodukten fest, die zu höheren Lebensmittelpreisen und Hunger beitragen können. Diesen Zusammenhang sehen Studien der Forschungsabteilung DB Research, wie die Verbraucherorganisation ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Witterung treibt Energieverbrauch / AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2013 vor
Berlin/Köln (ots) - Kühles und sonnenarmes Wetter hat im vergangenen Jahr für einen deutlichen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. Der jetzt von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegte Bericht zur Entwicklung des Energieverbrauchs weist einen Anstieg des Gesamtverbrauchs um 2,5 ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Industrie contra Bundesumweltministerin: Biokraftstoffe als einziger klimaschonender Treibstoff unverzichtbar / Ölmühlen wehren sich gegen Idee der fünfprozentigen Deckelung
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks stößt mit ihrem Ehrgeiz, die Verwendung von Biokraftstoffen bei maximal fünf Prozent zu zementieren, auf Kopfschütteln und Ablehnung in dem betroffenen Wirtschaftszweig. "Wir sind bestürzt darüber, dass ausgerechnet das Umweltministerium meint, fossile ...
mehr- 13
BP Europa SE stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (FOTO)
mehr
In Russland festgehaltene Umweltaktivisten kommen frei / Duma verabschiedet Amnestie-Gesetz
Moskau (ots) - 18. 12. 2013 - Die in Russland festgehaltenen Umweltschützer kommen frei. Das russische Parlament (Duma) hat heute in Moskau eine Amnestie verabschiedet, die auch die Arctic 30 einschließt. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten wurden nach einem friedlichen Protest an einer Gazprom-Ölplattform vor drei Monaten in der Arktis festgenommen und zwei ...
mehrPresseinformation: Internationaler Seegerichtshof entscheidet über in Russland inhaftierte Arktisschützer / Greenpeace-Ansprechpartner diesen Freitag vor Ort
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Internationale Seegerichtshof in Hamburg entscheidet am Freitag, den 22.11.2013 über einen Antrag der Niederlande gegen Russland im Fall der "Arctic Sunrise". Die niederländische Regierung fordert vor Gericht die Freilassung der in Russland wegen "Rowdytums" und ...
mehrRussland: Greenpeace-Aktivisten sollen länger in Untersuchungshaft bleiben / Behörden fordern drei Monate mehr Zeit für Ermittlungen
Hamburg / St. Petersburg (ots) - Die russischen Ermittlungsbehörden haben heute angekündigt, einen Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft für die in Russland inhaftierten 28 Greenpeace-Aktivisten und zwei Journalisten zu stellen. Die sogenannten Arctic 30 sollen drei weitere Monate in Untersuchungshaft ...
mehrLaternen-Umzug für die Freilassung der Arctic 30 / Greenpeace protestiert mit Lichterumzug vor russischen Vertretungen
Berlin (ots) - Presseerklärung vom 15. November 2013 In sechs Städten veranstalten Greenpeace-Aktivisten am morgigen Samstag Laternenumzüge, um sich für die Freilassung der in Russland inhaftierten Greenpeace-Aktivisten einzusetzen. Ziel der Umzüge sind die diplomatischen Vertretungen Russlands in Berlin, ...
mehrProtest vor Gazprom-Zentrale: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für die Arctic 30 / Weltweit können Menschen per Twitter inhaftierte Umweltschützer unterstützen
Berlin (ots) - 13. 11. 2013 - Mit in Eis eingefrorenen Portraits der in Russland inhaftierten Umweltschützer protestieren 15 Greenpeace-Aktivisten am morgigen Donnerstag vor der Gazprom-Zentrale in Berlin. Der Grund: die deutschen Umweltschützer fordern die Freilassung der sogenannten Arctic 30. Die Aktivisten ...
mehrTräger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World Future Council verlangen sofortige Freilassung der Greenpeace-Aktivisten
Hamburg/Stockholm (ots) - Träger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World Future Council aus über 30 Ländern bezeichnen die Proteste von Greenpeace gegen Gazproms Ölförderung in der Arktis als "Dienst an der Menschheit" Eine weltweite Koalition von Trägern des Right Livelihood Awards, auch ...
mehr
Internationaler Seegerichtshof verhandelt zu in Russland inhaftierten Arktisschützern / Greenpeace-Ansprechpartner kommenden Mittwoch vor Ort
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Internationalen Seegerichtshof in Hamburg findet kommende Woche Mittwoch, den 6.11.2013 die erste Anhörung im Fall "Arctic Sunrise" Niederlande gegen Russland statt. Vor dem Gerichtshof fordert die niederländische Regierung die Freilassung der in Russland ...
mehrBundesweiter Protest vor russischen Vertretungen: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für die Arctic 30
Hamburg (ots) - 30. 10. 2013 - Greenpeace-Aktivisten verlesen heute vor sechs russischen diplomatischen Vertretungen in Deutschland die Namen der in Russland inhaftierten Umweltschützer, den sogenannten Arctic 30. Die Aktionen finden in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Bonn und München statt - eine Woche vor ...
mehr30 Tage Unrecht: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für inhaftierte Crew in Russland / Jugendliche protestieren 30 Stunden vor russischer Botschaft in Berlin
Hamburg (ots) - 17. 10. 2013 - Für die Freilassung der seit 30 Tagen in Russland inhaftierten Crew protestieren dieses Wochenende Greenpeace-Aktivisten in 32 Städten in Deutschland. In Berlin werden rund 100 Jugendliche zusammen mit Musikern eine 30-stündige musikalische Mahnwache vor der russischen Botschaft ...
mehrDie Schönheit der Arktis kommt nach Deutschland / Greenpeace zeigt eine Multivisionstour über 14 nahezu unberührte Lebensräume / Gleichzeitig sind 30 Umweltschützer weiter in Russland in Haft
Haburg (ots) - Menschen in ganz Deutschland können demnächst die Schönheit der Arktis bewundern. Ab Ende Oktober tourt der Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe mit seiner neuen Multivisionsshow "Naturwunder Erde" durch die Bundesrepublik. Zweieinhalb Jahre lang hat der Fotograf für die Show 14 verschiedene vom ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft
Hamburg (ots) - 4. 10. 2013 - In 30 Städten protestieren am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten für die Freilassung ihrer in Russland inhaftierten Kollegen. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten befinden sich in russischer Untersuchungshaft und sind von einem Gericht in Murmansk wegen bandenmäßiger ...
mehrSpritpreise kaum verändert
München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich im Vergleich zur Vorwoche kaum verändert. Wie die Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, sank der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 0,4 Cent auf durchschnittlich 1,532 Euro. Keinerlei Veränderung verzeichnet der Club beim Diesel. Ein Liter kostet 1,421 Euro. Der ruhige Preisverlauf an den Zapfsäulen spiegelt laut ADAC weitgehend die Entwicklung beim Rohölpreis und beim Euro/ ...
mehr
Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an allen Gazprom-Tankstellen / Umweltschützer fordern Freiheit für ihre Kollegen in Russland und Schutz der Arktis
Hamburg / Berlin (ots) - Hamburg/Berlin, 2. 10. 2013 - Rund 60 Greenpeace Aktivisten protestieren heute bundesweit an allen 23 Gazprom-Tankstellen gegen die Pläne des russischen Konzerns in der Arktis Öl zu fördern. In Berlin ketten sich mehrere Aktivisten an Tanksäulen von Gazprom und fordern die Freilassung ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren in Berlin gegen russischen Ölkonzern Gazprom / "Arctic Sunrise" von russischer Küstenwache nach Murmansk geschleppt
Berlin/Murmansk (ots) - 24. 9. 2013 - Der Konflikt um die Besetzung eines Greenpeace-Aktionsschiffes und die Festnahme der Besatzung durch die russische Küstenwache geht in eine weitere Runde. Nachdem die Küstenwache die "Arctic Sunrise" in den Hafen von Murmansk geschleppt hat, protestieren Greenpeace-Aktivisten ...
mehrGreenpeace: Russische Regierung soll Umweltschützer freilassen / Mahnwache vor russischer Botschaft in Berlin
Berlin (ots) - 20. 9. 2013 - Einen Tag nach dem Entern des Greenpeace-Schiffes "Arctic Sunrise" und der Festnahme der Besatzung durch die russische Küstenwache beginnen deutsche Umweltschützer heute vor der russischen Botschaft in Berlin eine Mahnwache. Die Küstenwache setzte gestern abend mit einem Helikopter ...
mehrEilmeldung: Russische Küstenwache entert Greenpeace-Schiff in der Arktis / Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Greenpeace-Deutschland
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise" in internationalen Gewässern in der Barentssee geentert. Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom deutschen Greenpeace-Büro Jörg Feddern, Ölexperte, Tel: 0171-8781191 und ...
mehrRussische Küstenwache gibt Warnschüsse auf Greenpeace-Schiff ab / Umweltaktivisten protestieren friedlich gegen russische Ölplattform in der Arktis
Petschorasee/Russland (ots) - 18. 9. 2013 - Die russische Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von Greenpeace-Aktivisten in der Arktis Warnschüsse in Richtung des Aktionsschiffes "Arctic Sunrise" abgefeuert. Die Umweltschützer hatten zuvor an einer Bohrplattform des russischen Ölkonzerns ...
mehrKinder und Jugendliche von Greenpeace fordern: "Schützt meinen Eisbären!" / Bundesweiter Protesttag in rund 50 Städten
Hamburg (ots) - 13. 9. 2013 - Mehr als 250 Kinder und Jugendliche von Greenpeace sammeln am morgigen Samstag in ganz Deutschland Unterschiften zum Schutz der Arktis. In rund 50 Städten, darunter Hamburg, München, Berlin und Karlsruhe werden die Greenteams ihre Infostände aufbauen. "Wenn sich unsere Jüngsten ...
mehr