Storys zum Thema Abgasskandal
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe obsiegt erneut vor Gericht gegen die Bundesregierung - Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht in VW-Dieselgate-Akte gewähren
Berlin (ots) - Verwaltungsgericht Schleswig kritisiert ungeprüfte Übernahme von Behauptungen der Volkswagen AG durch das Kraftfahrt-Bundesamt - Berufung wurde nicht zugelassen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch forderte Kanzlerin Angela Merkel dazu auf, die Fernsteuerung ihrer Bundesregierung durch die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sensation im VW Abgasskandal - OLG Köln: Rücktritt auch nach Durchführung des Softwareupdates möglich
Lahr (ots) - Das Oberlandesgericht Köln hat in einem Beschluss vom 27.03.2018 (Aktenzeichen: 18 U 134/17) angekündigt, dass Kunden selbst dann ein Rücktrittsrecht zustehen kann, wenn das Softwareupdate vor dem Rücktritt durchgeführt wurde. Der Kläger erwarb im Jahre 2015 einen gebrauchten Audi A4 2,0 TDI, der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Verwaltungsgericht Karlsruhe hebt sofortige Stilllegung eines VW Amarok durch Eilentscheidung auf
Lahr (ots) - Das Verwaltungsgericht Karlsruhe, 12 K 16702/17 hat mit Beschluss vom 26.02.2018 den sofortigen Vollzug einer Stilllegungsverfügung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis für einen manipulierten VW Amarok, bei dem das Softwareupdate von VW bisher nicht aufgespielt wurde, für rechtswidrig erklärt. Das ...
mehr5er & 7er BMW im Abgasskandal - Manipulierte Abgassoftware gefunden.
Bremen (ots) - Auch 5er & 7er BMW drohen nach Bekanntwerden von Manipulationsvorwürfen massive Wertverluste im Abgasskandal. In einer Anhörung vor dem Kraftfahrtbundesamt hat BMW eingeräumt, in Euro6-Modellen der 5er und 7er Baureihe eine Software verwendet zu haben, die das Abgassystem manipuliert, berichtet der SPIEGEL. Besonders brisant: Mit dem Aufspielen der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Anwälte erstreiten mehr als 100 Urteile innerhalb kurzer Zeit; Fahrverbot umgehen
Lahr (ots) - Im VW Abgasskandal ist es in den letzten Monaten zu einer massenhaften Verurteilung der Volkswagen AG und der Händler gekommen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bundesweit mehr als 5500 Gerichtsverfahren führt, hat seit Oktober 2017 mehr als 100 Urteile gegen Händler und/oder die Volkswagen AG erstritten. Täglich kommen ...
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Daimler AG vor Gericht wegen manipulierter V-KLasse
Düsseldorf (ots) - Die im Abgasskandal führende Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich teilt mit, dass sie nach der Übernahme der Vorreiterrolle gegen die Volkswagen AG nunmehr auf Sicht auch Wegbereiterin für erfolgreiche Klagen gegen die Daimler AG sein wird. Die Kanzlei weist darauf hin, dass sie bundesweit bereits weit mehr ...
mehrAbgastests am BMW 320d: Deutsche Umwelthilfe widerspricht Kraftfahrt-Bundesamt und veröffentlicht Detailinformationen zu von ihr festgestellten Abschalteinrichtungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Veröffentlichung der Messdaten des Kraftfahrt-Bundesamts sowie der vom KBA festgestellten bzw. von BMW nachgemeldeten Abschalteinrichtungen, die offensichtlich als 'legal' bewertet werden Am gestrigen Donnerstag, den 15.2.2018 erklärte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal - ADAC Rechtsschutz droht Klageflut aufgrund rechtswidriger Ablehnungen
Lahr (ots) - Die ADAC Rechtsschutzversicherung verweigert im Abgasskandal zu Gunsten von Geschädigten des Porsche Macan die Deckung mit den Argumenten, es würden keine hinreichenden Erfolgsaussichten bestehen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geht nunmehr gegen dieses rechtswidrige Verhalten des ADAC mit Stichentscheiden und Deckungsklagen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Stilllegung von PKW, Anwälte gehen erfolgreich gegen Behörden vor, Stilllegung ist rechtswidrig
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geht über ihren Fachanwalt für Verwaltungsrecht Malleis erfolgreich gegen Stilllegungsverfügungen von Behörden im VW Abgasskandal vor. Es laufen außerdem Gerichtsverfahren vor Verwaltungsgerichten. Eine Entscheidung ist demnächst zu ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porsche Macan - erneuter Rückruf; erste Klagen werden vor den Landgerichten Stuttgart und Frankfurt verhandelt
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat für zahlreiche Geschädigte im Abgasskandal, die einen Porsche Macan erworben haben, bereits Klagen eingereicht. Am 29.01.2018 wird ein erster Fall vor dem Landgericht Stuttgart gegen die Porsche AG verhandelt. Am 30.01.2018 wird ein ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Audi Skandal - Anwälte reichen erste Klagen gegen Audi auf Schadensersatz bei 3,0 l TDI Fahrzeugen (A5, Q7) ein
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erhebt im Audi Abgasskandal erstmals 2 Klagen für Geschädigte, die 3,0 l Fahrzeuge der Audi AG (Audi A5 3,0 l TDI und Audi Q7 3,0 l TDI) erworben haben. Damit weitet sich die Klageflut auch auf die Audi AG aus. Erst kürzlich ist in den ...
mehr
Abgasskandal: Verwaltungsgericht Düsseldorf wendet Stilllegungen ab - Trotzdem massive Wertverluste
Bremen/Stuttgart (ots) - Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 24.01.2016 - 6 K 12341/17 - den von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geltend gemachten Anspruch auf Stilllegung von Fahrzeugen, die mit vom Abgasskandal betroffenen Motoren angetrieben werden zurückgewiesen. Die DUH hat bereits angekündigt, Rechtmittel gegen das Urteil einzulegen. ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Sensation: OLG Hamm: Update unzumutbar, Rücktritt ohne Fristsetzung möglich
Lahr (ots) - Am 11.01.2018 ist ein weiterter Hammer bekannt geworden. Vor dem Oberlandesgericht Hamm hat im VW Abgasskandal eine mündliche Verhandlung stattgefunden. Es ging dabei um die Rückgabe eines manipulierten PKW gegen über einem Händler. Nach dem vor dem Oberlandesgericht Hamm in der Vergangenheit zahlreiche Verfahren vor der mündlichen Verhandlung ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Sensation - OLG Köln: Berufung eines Händlers gegen Verurteilung erfolglos
Lahr (ots) - Es ist eine Sensation: Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt, eine Berufung eines Händlers im VW Abgasskandal gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. Dies deshalb, weil die Berufung keine Aussicht auf Erfolg habe. Die Klägerin kaufte im Jahre 2015 einen VW Beetle, der vom Abgasskandal betroffen ist. Sie ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Kraftfahrt-Bundesamt Festsetzung von 288 Millionen Euro Bußgeld gegen Volkswagen wegen Abgasbetrugs bei 57.600 VW Touareg
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Bekanntwerden des Abgasbetrugs auch bei 3-Liter-Dieselmotoren stellt das Kraftfahrt-Bundesamt endlich offiziell fest, dass die Volkswagen AG auch beim Touareg mit illegalen Abschalteinrichtungen betrogen hat - Französische Antibetrugsbehörde DGCCRF fordert von Fiat Chrysler, Renault ...
mehrAbgasskandal weitet sich auf BMW aus: Deutsche Umwelthilfe sieht alarmierende Abgaswerte und klare Indizien für Abschalteinrichtungen
Berlin (ots) - Wir möchten Ihnen aktuelle Abgasmessungen, unter anderem des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vorstellen. Diese legen den Verdacht auf Abschalteinrichtung bei einem Unternehmen nahe, das sich in der bisherigen öffentlichen Diskussion als "sauber" dargestellt hat. Am ...
mehrDeutsche Umwelthilfe gewinnt Prozess um Herausgabe von Dieselgate-Unterlagen gegen Bundesverkehrsministerium
Berlin (ots) - Seit über 18 Monaten verweigert das Bundesverkehrsministerium mit immer neuen Argumenten die Herausgabe von Akten aus den ersten hektischen Monaten nach Aufdeckung des Diesel-Abgasskandals - Das Ministerium versuchte, durch die Beiladung von 15 Unternehmen der Automobilindustrie in letzter Minute das ...
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Dieselgipfel: Geballte Inkompetenz / Vorwurf des Rechtsbruchs durch die Exekutive
Düsseldorf (ots) - Die im Abgasskandal führende Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf wirft den Teilnehmern am Dieselgipfel geballte Inkompetenz vor. Besonders bemerkenswert sei, so Rechtsanwalt Prof. Dr. Marco Rogert, dass selbst die geschäftsführende Umweltministerin Barbara Hendricks Maßnahmen vorschlägt, die Feststellungen aus ihrem eigenen ...
mehrKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Urteil des Landgerichts Arnsberg: Autokredit widerrufbar / Dieselkunde kann VW zurückgeben
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Bank Fehler im Kreditvertrag - Sensationsurteil: Widerruf Autokredit auch noch nach Jahren möglich; Landgericht Arnsberg gibt Klage statt
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstreitet bundesweit das erste Urteil aus einem Widerruf eines Autokredits gegen die Volkswagen Bank vor dem Landgericht Arnsberg, I-2 O 45/17. Der Widerruf ist auch noch nach fast 2 Jahren möglich. Der Kläger erwarb im Oktober 2014 einen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Prozessflut erreicht Audi - erste Klage gegen AUDI AG aus Garantie und Europarecht eingereicht
Lahr (ots) - Im Abgasskandal hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bereits mehr als 4.600 Gerichtsverfahren im Abgaskandal führt, nunmehr eine erste Klage gegen die Audi AG auf Nachlieferung eines Fahrzeugs aus der aktuellen Serienproduktion aus einer Garantie erhoben. Daneben wurden ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal- Nachlieferung Berufung vor dem Oberlandesgericht Oldenburg: Gericht hat Zweifel an dem Update
Lahr (ots) - In einem Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Oldenburg, 13 U 54/17 gegen ein Urteil des Landgerichts Osnabrück, 7 O 46/17 hat das Gericht in einer Verfügung Zweifel an der Wirksamkeit des Software-Updates kundgetan. Ein Geschädigter erwarb im Jahre 2012 einen Audi Q5 2,0 TDI als Neuwagen. ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Urteil 20% Minderwert: Gericht verurteilt Händler zur Zahlung von EUR 3.300.-
Lahr (ots) - Das Landgericht Aachen, 12 O 101/16 hat mit Urteil vom 05.10.2017 einem geschädigten Fahrer eines VW Touran einen Minderungsbetrag von 3300 EUR zugesprochen. Das Gericht hat festgestellt, dass bei dem Fahrzeug, welches vom VW Abgasskandal betroffen ist, ein Minderwert von 20 % gegeben ist. Der Kläger ...
mehr
Einladung zum Pressegespräch: Zwei Jahre Dieselgate: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und präsentiert alarmierende NOx-Messungen von Diesel-Pkw mit Umweltprämie
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Bekanntwerden des VW-Abgasbetrugs in den USA zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bilanz. In den 24 Monaten nach den Enthüllungen hat sich nicht nur gezeigt, dass praktisch alle Hersteller Abschalteinrichtungen verwenden, die zu einer massiven Erhöhung giftiger Dieselemissionen im ...
mehrEinladung zum Presse- und Fototermin: Deutsche Umwelthilfe zieht anlässlich der IAA in Frankfurt eine 10-Jahresbilanz des Abgasbetrugs der Autokonzerne: "Der Betrug geht weiter"
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert zeitgleich zur Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Chronik der Fernsteuerung unserer Regierung durch die Autokonzerne und deren erfolgreiche Blockade jeder der seit zwei Jahren angekündigten Änderung der Genehmigungs- und Kontrollpraxis für Diesel-Fahrzeuge ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Autokauf im Abgasskandal: VCD Auto-Umweltliste 2017/2018 veröffentlicht - Mit diesen Pkw umweltverträglich in die Zukunft fahren
Berlin (ots) - Auto-Empfehlung mit realistischen Verbrauchsdaten: Benzin-Hybride und Erdgasfahrzeuge sind eine gute Wahl, Elektroautos werden besser. Diesel und Benzin-Direkteinspritzer sind nicht zu empfehlen. Autohersteller müssen aus Dieselgate lernen, Fahrzeuge auch auf der Straße Grenzwerte einhalten. Wer ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
VW-Abgasskandal: VW-Strategie hat einen sensationellen Haken: Am Ende gewinnt immer der geschädigte Kunde
Düsseldorf (ots) - Die im Abgasskandal führende Kanzlei Rogert & Ulbrich berichtete in ihrer Presseerklärung vom 28.06.2017, dass gleich in drei gerichtlichen Verfahren durch die beklagten Vertragshändler und durch die Volkswagen AG gegen stattgebende Urteile der Landgerichte keine Berufungen mehr eingelegt ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz, Gericht geht von Vorsatz des Vorstandes aus
Lahr (ots) - Im VW Skandal geht das Landgericht davon aus, dass der Vorstand der Volkswagen AG einen Geschädigten vorsätzlich geschädigt hat. Zwei Passat-Käufer dürfen ihren vom Abgasskandal betroffenen Kombi an einen Autohändler aus dem Freiburger Umland zurückgeben. Dies entschied das Landgericht Freiburg ...
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
AUTO ZEITUNG erklärt Schadstoff-Grenzwerte in der aktuellen Diskussion um Dieselmotoren / Dieselfahrzeuge sind so sauber wie Straßenbahnen
mehr